• Werbepartner werden
Mittwoch, 16. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    Symbolbild

    Verkehrsunfall bei Schlüsselfeld: Radfahrer verletzt

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Taschenmesser in Bamberg – Polizei nimmt Täter fest

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    Symbolbild

    Verkehrsunfall bei Schlüsselfeld: Radfahrer verletzt

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Taschenmesser in Bamberg – Polizei nimmt Täter fest

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Landkreis Bamberg

Neues Katastrophenschutzzentrum für den Landkreis Bamberg

Kreistag entscheidet sich für Standort bei Memmelsdorf

Leah Von Leah
21.November.2024 | 14:14 Uhr
in Landkreis Bamberg
Landrat Johann Kalb, Kreisbrandrat Thomas Renner, Memmelsdorfs Bürgermeister Gerd Schneider und zweiter Bürgermeister Jürgen Reinwald besichtigen das Areal, auf dem das Katastrophenschutzzentrum des Landkreises entstehen soll. Quelle: Landratsamt Bamberg/Förtsch

Landrat Johann Kalb, Kreisbrandrat Thomas Renner, Memmelsdorfs Bürgermeister Gerd Schneider und zweiter Bürgermeister Jürgen Reinwald besichtigen das Areal, auf dem das Katastrophenschutzzentrum des Landkreises entstehen soll. Quelle: Landratsamt Bamberg/Förtsch

Der Landkreis Bamberg wird ein neues Katastrophenschutzzentrum errichten.

WERBUNG

Der Kreistag hat am Mittwoch, den 20. November, nahezu einstimmig beschlossen, das Zentrum in direkter Nachbarschaft zum Kreisbauhof bei Memmelsdorf zu bauen.

Ersatz für bestehendes Ausbildungszentrum dringend nötig

Der Bedarf für ein neues Zentrum wurde bereits vor fünf Jahren erkannt, als der Kreistag einstimmig beschloss, das mittlerweile 32 Jahre alte Atemschutz- und Ausbildungszentrum für die Feuerwehren in Strullendorf zu ersetzen. „Durch die Corona-Pandemie, durch verheerende Wetterereignisse wie den Starkregen im Ahrtal und durch den Angriffskrieg auf die Ukraine wurde immer deutlicher, dass wir den Katastrophenschutz insgesamt neu denken, neu aufstellen müssen“, erklärte Landrat Johann Kalb. Auf Basis dieser Erfahrungen wurde eine umfassende Vorstudie in Auftrag gegeben, um die Anforderungen an ein modernes Katastrophenschutzzentrum zu definieren.

Vorteile des Standorts bei Memmelsdorf

Der Standort neben dem Kreisbauhof bietet logistische Vorteile: Die Nähe zu bestehender Infrastruktur erleichtert die Zusammenarbeit und die zentrale Lage im Landkreis sorgt für kurze Wege im Ernstfall. Diese Synergien machen den Standort bei Memmelsdorf zur optimalen Wahl.

Nächste Schritte für den Bau des Zentrums

Mit der Entscheidung für den Standort beginnt nun die konkrete Planungsphase. Das Zentrum soll nicht nur die Ausbildung und Ausrüstung der Feuerwehren gewährleisten, sondern auch als Dreh- und Angelpunkt für den Katastrophenschutz im gesamten Landkreis dienen. Das neue Katastrophenschutzzentrum wird die Sicherheit im Landkreis Bamberg zukünftig erheblich verbessern.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Verwandte Beiträge

Impressionen vom Traktorentreffen 2025. Quelle: Daniel Nagel
Landkreis Bamberg

Begeisterung beim Traktorentreffen im Bauernmuseum Bamberger Land

Von Leah
15. Juli 2025
Vertreterinnen und Vertreter der Öko-Modellregion Bamberger Land auf der BioFach-Messe 2025 (v.l.n.r.: Mario Mohl und Peter Schlund, Bio-Landwirte aus dem Landkreis Bamberg, Landrat Johann Kalb, Öko-Modellregion-Manager Patrick Nastvogel, Silke Michel, Fachbereich Nachhaltige Entwicklung am Landratsamt Bamberg, Dr. Christa Standecker, Geschäftsführerin Europäische Metropolregion Nürnberg und Dr. Patricia Schläger-Zirlik, Teamleiterin für Stadt-Land-Projekte). Quelle: BZA / Niemeye
Landkreis Bamberg

Bamberger Land für EU Organic Award 2025 nominiert

Von Leah
15. Juli 2025
Symbolbild
Polizeibericht Bamberg

Verkehrsunfall bei Schlüsselfeld: Radfahrer verletzt

Von Leah
15. Juli 2025
kinder-spielen-bamberg
Bamberg

Landkreis Bamberg bringt neuen Familienpass ‚Däumling‘ heraus

Von Leah
14. Juli 2025
Übergabe des Möhrchen-Hausaufgabenhefts an der Grundschule Pommersfelden durch Landrat Johann Kalb. Quelle: Landratsamt Bamberg / Bartl
Bamberg

Landkreis Bamberg setzt auf Nachhaltigkeit in Schulen

Von Leah
14. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen