• Werbepartner werden
Samstag, 2. August 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    Einsatzfoto des Einsatzes 'Gastaustritt im Freien' vom 30.07. Quelle: Feuerwehr Bamberg

    Gasaustritt bei Baggerarbeiten in Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Serie von Wohnmobildiebstählen in Bamberg und Gundelsheim

    Symbolbild

    E-Scooter-Fahrer in Burgebrach mit Alkohol gestoppt

    Polizeibericht Bamberg | Rettungsdienst- Foto: Depositphotos @NormanKrauss

    Bamberg: Frau wird von eigenem Auto überrollt

    polizeibericht bamberg

    Bamberg: Altarkreuz aus Jakobskirche gestohlen

    Polizeibericht Bamberg

    Betrug in Oberfranken: Falsche Bankmitarbeiter am Telefon

    polizeibericht bamberg

    Rücksichtslose Vorfahrtmissachtung endet in Unfall bei Stadelhofen

    Polizeibericht Bamberg

    Hirschaid: Lkw-Fahrer verursacht 10.000 Euro Schaden

    Polizeibericht Bamberg

    E-Scooter-Unfall in Hirschaid – 14-Jähriger verletzt, Autofahrer flüchtet

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    Einsatzfoto des Einsatzes 'Gastaustritt im Freien' vom 30.07. Quelle: Feuerwehr Bamberg

    Gasaustritt bei Baggerarbeiten in Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Serie von Wohnmobildiebstählen in Bamberg und Gundelsheim

    Symbolbild

    E-Scooter-Fahrer in Burgebrach mit Alkohol gestoppt

    Polizeibericht Bamberg | Rettungsdienst- Foto: Depositphotos @NormanKrauss

    Bamberg: Frau wird von eigenem Auto überrollt

    polizeibericht bamberg

    Bamberg: Altarkreuz aus Jakobskirche gestohlen

    Polizeibericht Bamberg

    Betrug in Oberfranken: Falsche Bankmitarbeiter am Telefon

    polizeibericht bamberg

    Rücksichtslose Vorfahrtmissachtung endet in Unfall bei Stadelhofen

    Polizeibericht Bamberg

    Hirschaid: Lkw-Fahrer verursacht 10.000 Euro Schaden

    Polizeibericht Bamberg

    E-Scooter-Unfall in Hirschaid – 14-Jähriger verletzt, Autofahrer flüchtet

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Landkreis Bamberg

Landkreis Bamberg und Bayernwerk Netz treiben Netzausbau voran

Bürgermeister und Unternehmen diskutieren Ausbau erneuerbarer Energien

Leah Von Leah
11.November.2024 | 13:00 Uhr
in Landkreis Bamberg, Wirtschaft
Roadmap Netzausbau, Quelle: Landratsamt Bamberg/Förtsch

Roadmap Netzausbau, Quelle: Landratsamt Bamberg/Förtsch

Der Landkreis Bamberg nimmt beim Ausbau erneuerbarer Energien eine Vorreiterrolle ein. Mehr als 10.000 Anlagen liefern inzwischen rund 90 Prozent des jährlichen Strombedarfs.

WERBUNG

Um den nächsten Schritt in Richtung einer klimafreundlichen und zukunftssicheren Energieversorgung zu gehen, setzt der Landkreis auf die Erweiterung von Windkraftanlagen und innovative Speichermöglichkeiten wie Wasserstoff. „Es ist von entscheidender Bedeutung, das Stromnetz auf die neuen Anforderungen von Erzeugern und Verbrauchern abzustimmen“, erklärte Landrat Johann Kalb während der Veranstaltung ‚Erneuerbare Energien und Netzausbau im Landkreis Bamberg‘ im Cleantech Innovation Park.

Planungssicherheit als Schlüssel für den Erfolg

Planungssicherheit ist laut Landrat Kalb ein entscheidender Aspekt für die Realisierung der Ausbauprojekte. Kommunen und Unternehmen benötigen feste Zusagen, dass erzeugter Strom zuverlässig ins Netz eingespeist werden kann. Kalb betonte: „Durch Zusammenarbeit aller Beteiligten können wir für eine schnellere Realisierung sorgen“. Die gemeinsame Veranstaltung bot hierfür eine Plattform, bei der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Landkreisgemeinden sowie Vertreter regionaler Unternehmen den Austausch suchten.

Netzstrategie: ‚Vor die Welle kommen‘

Bernd Göttlicher, Regionalleiter Franken bei der Bayernwerk Netz GmbH, unterstrich die Bedeutung einer vorausschauenden Netzplanung. „Wir wollen wieder ,vor die Welle kommen‘! Je früher wir die Bedarfe kennen und je besser sich die Kommunen absprechen, desto größere Synergieeffekte können beim Netzanschluss erreicht werden und desto schneller kommen die Anlagen ans Netz“. Neben dem Ausbau des Stromnetzes sei auch die lokale Abnahme des erzeugten Stroms durch Unternehmen ein entscheidender Faktor zur Netzentlastung und könne zusätzliche wirtschaftliche Vorteile schaffen.

Fachimpulse und Synergiepotenziale

Die Veranstaltung bot den Teilnehmenden auch inhaltlichen Input in Form eines ‚Energie-Impulses‘ von Marcel Boiger, Kommunalmanager bei Bayernwerk Netz GmbH, sowie eines Vortrags des Windkümmerers Hubert Treml-Franz. Beide Referenten verdeutlichten, dass die Integration erneuerbarer Energien nicht nur technische, sondern auch wirtschaftliche Herausforderungen mit sich bringt.

Bedarfserhebung und Austausch als Grundlage für Netzplanung

Im Vorfeld der Veranstaltung hatte die Wirtschaftsförderung des Landkreises bei regionalen Unternehmen den Energiebedarf erfasst, während der Fachbereich Klimaschutz geplante Anlagen in den Kommunen abfragte. Diese Informationen wurden während des Events visualisiert: Auf drei großflächigen Karten des Landkreises wurden Kärtchen mit Symbolen angebracht, um den Bedarf und die Projekte sichtbar zu machen. Die entstehende ‚Roadmap‘ förderte den Dialog zwischen benachbarten Gemeinden und Unternehmen und trug zur Vernetzung und Ideenfindung bei.

Führung durch das Innovationszentrum

Den Abschluss der Veranstaltung bildete eine Führung durch das im Bau befindliche Innovationszentrum des Cleantech Innovation Parks. Die Teilnehmenden konnten sich vor Ort einen Eindruck von den geplanten Projekten verschaffen und weitere Ideen für den Ausbau erneuerbarer Energien im Landkreis sammeln.

Gemeinsam für eine nachhaltige Energiezukunft

Die Veranstaltung im Landkreis Bamberg hat eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig der enge Austausch zwischen Kommunen, Netzbetreibern und Unternehmen für den erfolgreichen Ausbau erneuerbarer Energien ist. Nur durch vorausschauende Planung, Synergieeffekte und eine abgestimmte Netzstrategie kann die Energiewende beschleunigt werden. Mit dem klaren Ziel, das Stromnetz an die neuen Anforderungen anzupassen und eine nachhaltige Energieversorgung zu sichern, wird der Landkreis Bamberg weiterhin eine Vorreiterrolle einnehmen. Dies ist ein wichtiger Schritt hin zu einer klimafreundlichen Zukunft, von der die gesamte Region profitieren soll.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Trinkbrunnen in Scheßlitz. Quelle: Thomas Ochs
Landkreis Bamberg

Kostenlose Erfrischung im Bamberger Land

Von Leah
1. August 2025
Symbolbild
Polizeibericht Bamberg

E-Scooter-Fahrer in Burgebrach mit Alkohol gestoppt

Von Leah
30. Juli 2025
Ehrengäste mit einer der Siegerklassen. Quelle: Polizeiinspektion Bamberg-Land
Landkreis Bamberg

Erfolgreiche Fahrradausbildung für Viertklässler im Landkreis Bamberg

Von Leah
30. Juli 2025
Foto: (v. l.) Andreas Schmitt (Schmitt Bräu, Scheßlitz), Landrat Johann Kalb, Bürgermeister Wolfgang Desel (Gemeinde Strullendorf), Karin Krug (Brauerei Krug, Geisfeld), Kevin Düsel (Brauerei Krug, Geisfeld), Diana Vogt (Schmitt Bräu, Scheßlitz), Stephanie Nelke (Brandholz Brauerei), Josef Schmitt (Schmitt Bräu, Scheßlitz. Quelle: Landratsamt Bamberg/Bartl
Landkreis Bamberg

’36 Kreisla‘: Sud für das 12. Bamberger Landkreisbier ist eingebraut

Von Leah
29. Juli 2025
An der Tafel „Waldklima – Stadtklima“ werden
Temperaturunterschiede im Wald und in der Stadt anschaulich: Ein
Thermometer zeigt die aktuelle Temperatur im Wald an, während ein
QR-Code es ermöglicht, die Temperatur direkt auf dem Smartphone
mit der Temperatur in der Bamberger Innenstadt (Promenade) zu
vergleichen. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Bamberg

Neue Infotafeln im ‚Erlebe-Bruder-Wald‘-Pfad bei Bamberg

Von Leah
28. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen