• Werbepartner werden
Freitag, 18. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Betrug in Bamberg – Seniorin fällt auf falsche Polizeibeamte herein

    Symbolbild

    Verkehrsunfall bei Schlüsselfeld: Radfahrer verletzt

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Betrug in Bamberg – Seniorin fällt auf falsche Polizeibeamte herein

    Symbolbild

    Verkehrsunfall bei Schlüsselfeld: Radfahrer verletzt

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Landkreis Bamberg

Landkreis Bamberg: Herbsttagung der Jugendbeauftragten

Veranstaltung unter dem Motto 'Kommunikation stärken und Schlagfertigkeit trainieren'

Leah Von Leah
28.November.2024 | 16:25 Uhr
in Landkreis Bamberg, Politik
Gruppenbild der Jugendbeauftragten des Landkreises Bamberg bei der diesjährigen Herbsttagung. Quelle: Landratsamt Bamberg/Schulz-Mayr

Gruppenbild der Jugendbeauftragten des Landkreises Bamberg bei der diesjährigen Herbsttagung. Quelle: Landratsamt Bamberg/Schulz-Mayr

Die diesjährige Herbsttagung der Jugendbeauftragten des Landkreises Bamberg war ein Meilenstein in der Weiterentwicklung der kommunalen Jugendarbeit.

WERBUNG

Unter dem Motto ‚Kommunikation stärken – Schlagfertigkeit trainieren‘ bot die Veranstaltung praxisnahe Workshops, spannende Impulse und wertvolle Möglichkeiten zum Austausch. Jugendbeauftragte aus dem gesamten Landkreis kamen zusammen, um ihre Kompetenzen weiterzuentwickeln und die Zukunft der kommunalen Jugendarbeit aktiv zu gestalten.

Schlagfertigkeit als Schlüsselkompetenz

Ein zentraler Höhepunkt der Tagung war der praxisorientierte Rhetorikkurs mit Claudia Berghaus, einer renommierten Rhetoriktrainerin und Autorin. Sie zeigte den Teilnehmenden in interaktiven Übungen, wie sie in herausfordernden Situationen schlagfertig und souverän reagieren können. Der Workshop umfasste sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anwendungen. Besonders beeindruckte Berghaus mit Techniken, die den Teilnehmenden halfen, Totschlag-Argumente effektiv zu entkräften und die Verbindung von Körper und Geist zu nutzen, um schnell und sicher zu agieren. Die lebendigen Beispiele und praxisnahen Übungen fanden großen Anklang und gaben den Jugendbeauftragten Werkzeuge an die Hand, die sie direkt in ihrer täglichen Arbeit einsetzen können.

Austausch und Vernetzung: Eine wertvolle Basis

Neben den Workshops stand der Erfahrungsaustausch zwischen den Jugendbeauftragten im Mittelpunkt. In lockeren Gesprächsrunden wurden Herausforderungen, Best Practices und innovative Ansätze diskutiert. Themen wie die Stärkung von Jugendparlamenten, die Organisation von Veranstaltungen und die Förderung einer stärkeren Jugendbeteiligung wurden dabei intensiv besprochen. Die offene Atmosphäre bot Raum für kreativen Input und inspirierende Gespräche. So konnten die Teilnehmenden voneinander lernen und ihre Netzwerke ausbauen, um zukünftig noch besser zusammenzuarbeiten.

Blick nach vorn: Die Zukunft der Jugendarbeit

Die Herbsttagung 2024 war ein voller Erfolg, was sich in der positiven Resonanz der Teilnehmenden widerspiegelte. Viele äußerten den Wunsch, ähnliche Workshops auch im nächsten Jahr fortzusetzen. Kreisjugendpfleger Oliver Schulz-Mayr kündigte daher an, die Herbsttagung 2025 erneut als zweitägige Veranstaltung zu planen und dabei noch stärker auf die Bedürfnisse der Jugendbeauftragten einzugehen. Bereits für die Frühjahrstagung 2025, die im Schloss Pommersfelden stattfinden soll, sind spannende Themen und neue Formate in Planung. Ziel ist es, die kommunalen Strukturen in der Jugendarbeit weiter zu stärken und die Jugendpolitik im Landkreis Bamberg nachhaltig zu fördern.

Ein starkes Fundament für die Jugendpolitik

Die diesjährige Herbsttagung zeigte eindrucksvoll, wie wichtig starke Kommunikationsfähigkeiten und ein aktiver Austausch für die Arbeit der Jugendbeauftragten sind. Mit neuen Impulsen und gestärkten Netzwerken geht der Landkreis Bamberg einen wichtigen Schritt in Richtung einer zukunftsorientierten und engagierten Jugendarbeit. Die Teilnehmenden nahmen nicht nur wertvolle Erkenntnisse mit, sondern auch die Motivation, die erlernten Techniken und Ansätze in ihrer Arbeit vor Ort einzusetzen. Die Tagung war ein bedeutender Baustein, um die Jugendarbeit auf eine neue Ebene zu heben und den Landkreis Bamberg als Vorreiter in der Jugendpolitik zu positionieren.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Verleihung der Europamedaille für das Cisterscapes-Projekt. Quelle: LRA Bamberg, Förtsch
Bamberg

Netzwerk mit europäischer Strahlkraft: Cisterscapes erhält Europa-Medaille

Von Leah
18. Juli 2025
2. Sitzung des Jugendkreistags 2025. Quelle: Landratsamt Bamberg / Mikolajewski-Bauer
Bamberg

Jugendkreistag Bamberg setzt starke Impulse für Demokratie und Teilhabe

Von Leah
17. Juli 2025
Impressionen vom Traktorentreffen 2025. Quelle: Daniel Nagel
Landkreis Bamberg

Begeisterung beim Traktorentreffen im Bauernmuseum Bamberger Land

Von Leah
15. Juli 2025
Vertreterinnen und Vertreter der Öko-Modellregion Bamberger Land auf der BioFach-Messe 2025 (v.l.n.r.: Mario Mohl und Peter Schlund, Bio-Landwirte aus dem Landkreis Bamberg, Landrat Johann Kalb, Öko-Modellregion-Manager Patrick Nastvogel, Silke Michel, Fachbereich Nachhaltige Entwicklung am Landratsamt Bamberg, Dr. Christa Standecker, Geschäftsführerin Europäische Metropolregion Nürnberg und Dr. Patricia Schläger-Zirlik, Teamleiterin für Stadt-Land-Projekte). Quelle: BZA / Niemeye
Landkreis Bamberg

Bamberger Land für EU Organic Award 2025 nominiert

Von Leah
15. Juli 2025
Symbolbild
Polizeibericht Bamberg

Verkehrsunfall bei Schlüsselfeld: Radfahrer verletzt

Von Leah
15. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen