• Werbepartner werden
  • #bamberglieben
Sonntag, 16. November 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    Polizeibericht Bamberg

    Trickdiebstahl in Bamberg: Vier Frauen erbeuten Handtaschen

    polizeibericht bamberg

    Kripo Bamberg fasst mutmaßlichen Exhibitionisten

    polizeibericht bamberg

    Mutmaßliche Selbstjustiz nach Raub in Bamberg

    halt polizei

    Illegales Autorennen in Bamberg: BMW-Fahrer liefern sich Wettrennen am Berliner Ring

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Strullendorf

    polizeibericht bamberg

    Folgenschwere Verwechslung auf der A70 bei Hallstadt

    polizeibericht bamberg

    Oberhaid: Jugendlicher angelt mit Lebendköder – Polizei schreitet ein

    polizeibericht bamberg

    Brand in Hirschaid: Bewohner bemerkt Rauchgeruch in den Morgenstunden

    feuerwehr-brand-bischberg-1

    Brand in Bischberg – Zwei Bewohner schwer verletzt

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    Polizeibericht Bamberg

    Trickdiebstahl in Bamberg: Vier Frauen erbeuten Handtaschen

    polizeibericht bamberg

    Kripo Bamberg fasst mutmaßlichen Exhibitionisten

    polizeibericht bamberg

    Mutmaßliche Selbstjustiz nach Raub in Bamberg

    halt polizei

    Illegales Autorennen in Bamberg: BMW-Fahrer liefern sich Wettrennen am Berliner Ring

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Strullendorf

    polizeibericht bamberg

    Folgenschwere Verwechslung auf der A70 bei Hallstadt

    polizeibericht bamberg

    Oberhaid: Jugendlicher angelt mit Lebendköder – Polizei schreitet ein

    polizeibericht bamberg

    Brand in Hirschaid: Bewohner bemerkt Rauchgeruch in den Morgenstunden

    feuerwehr-brand-bischberg-1

    Brand in Bischberg – Zwei Bewohner schwer verletzt

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Landkreis Bamberg

Frühjahrs-Problemmüllsammlung 2025 im Landkreis Bamberg

41 Sammelstellen an 8 Terminen – Entsorgung gefährlicher Abfälle möglich

Leah Von Leah
14.Februar.2025 | 19:18 Uhr
in Landkreis Bamberg, Service
Symbolbild 'gefährliche Abfälle', Quelle: Landkreis Bamberg

Symbolbild 'gefährliche Abfälle', Quelle: Landkreis Bamberg

Ab dem 15. Februar 2025 startet im Landkreis Bamberg die diesjährige Frühjahrs-Problemmüllsammlung.

WERBUNG

An insgesamt acht Samstagen haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, gefährliche Abfälle fachgerecht zu entsorgen. Dazu werden an 41 Sammelstellen mobile Sammelfahrzeuge bereitstehen.

Welche Abfälle können abgegeben werden?

Bei der Sammlung werden verschiedene gefährliche Abfälle angenommen, die nicht in die Restmülltonne gehören. Dazu zählen unter anderem:

  • Pflanzenschutz- und Schädlingsbekämpfungsmittel (z. B. Herbizide, Insektizide, Rattengift)
  • Lösemittelhaltige Abfälle (z. B. Lacke, Nitroverdünner, Benzin, Bremsflüssigkeit)
  • Energiesparlampen (keine Leuchtstoffröhren)
  • Holzschutzmittel
  • Batterien und Akkus (inkl. Autobatterien, Knopfzellen)
  • Chemikalien (z. B. Säuren, Laugen, Fotochemie)
  • Haushaltsreiniger und Pflegemittel (z. B. WC-Reiniger, Rostumwandler)
  • Quecksilberhaltige Abfälle (z. B. alte Thermometer)
  • Feuerlöscher

Welche Abfälle werden nicht angenommen?

Nicht alle problematischen Abfälle können bei der Sammlung abgegeben werden. Folgende Stoffe sind ausgeschlossen:

  • Altöl (Muss vom Händler zurückgenommen werden)
  • Asbesthaltige Abfälle
  • Druckgasflaschen
  • Altreifen
  • Leere oder ausgetrocknete Farbdosen (gehören in den Restmüll oder zum Wertstoffhof)

Wichtige Hinweise zur Entsorgung

Damit die Sammlung reibungslos abläuft, sollten einige wichtige Regeln beachtet werden:

  • Nur haushaltsübliche Mengen: Wer größere Mengen gefährlicher Abfälle entsorgen muss (z. B. aus Haushaltsauflösungen oder Gewerbe), sollte sich vorab mit der Abfallberatung des Landkreises in Verbindung setzen.
  • Wandfarben richtig entsorgen: Eingetrocknete Wandfarben gehören in den Restmüll, leere Eimer in den Gelben Sack oder zum Wertstoffhof. Flüssige Reste sollten eintrocknen, bevor sie entsorgt werden.
  • Originalverpackung nutzen: Gefährliche Abfälle sollten möglichst in der Originalverpackung abgegeben werden, um eine korrekte Sortierung zu ermöglichen.
  • Maximale Gebindegröße: Behälter dürfen maximal 25 Liter fassen. Größere Kanister oder Eimer werden nicht angenommen.

Bei Fragen steht der Fachbereich Abfallwirtschaft unter 0951/85-708 oder 0951/85-706 sowie per Mail an abfallberatung@LRA-ba.bayern.de zur Verfügung.

Termine und Standorte der Problemmüllsammlung

Die Sammlung findet an acht verschiedenen Samstagen statt. Nachfolgend die ersten Termine und Sammelstellen:

Samstag, 15. Februar 2025

  • Kemmern – Parkplatz am Sportheim (08:30 – 09:30 Uhr)
  • Breitengüßbach – Parkplatz am Tennisheim (09:45 – 10:45 Uhr)
  • Rattelsdorf – Parkplatz an der Mehrzweckhalle (11:00 – 12:00 Uhr)
  • Zapfendorf – Parkplatz am Schwimmbad (12:30 – 13:30 Uhr)
  • Scheßlitz – Peulendorfer Straße, Sportanlage (14:00 – 15:30 Uhr)

Samstag, 22. Februar 2025

  • Dörfleins – Parkplatz neben der Sportanlage (08:30 – 09:30 Uhr)
  • Hallstadt – Parkplatz beim Sportheim (09:45 – 11:15 Uhr)
  • Gundelsheim – Parkplatz am Orlamünderweg (11:30 – 12:30 Uhr)
  • Litzendorf – Parkplatz am ASV Naisa (12:45 – 13:45 Uhr)
  • Strullendorf – Parkplatz Hauptsmoorstraße (14:05 – 15:35 Uhr)

Samstag, 29. März 2025

  • Sassanfahrt – Früherer Festplatz am Dammweg 7 (08:30 – 09:30 Uhr)
  • Memmelsdorf – Gemeindlicher Bauhof, Bahnhofstraße (10:00 – 11:30 Uhr)
  • Wattendorf – Parkplatz vor Wattendorf (12:00 – 12:30 Uhr)
  • Stadelhofen, OT Steinfeld – Parkplatz an der VG Steinfeld (12:50 – 13:35 Uhr)
  • Königsfeld – Bauhof der Fa. Bezold, vor der Werkshalle (13:50 – 14:20 Uhr)

Samstag, 12. April 2025

  • Stegaurach – Gemeindlicher Bauhof, Hartlandener Straße (08:30 – 10:00 Uhr)
  • Walsdorf – Häckselplatz am Sportgelände (10:15 – 11:00 Uhr)
  • Priesendorf, OT Neuhausen – Feuerwehrvorplatz, Weißbergstraße (11:15 – 12:00 Uhr)
  • Bischberg – Bauhof der Gemeinde am Leintritt (12:30 – 14:00 Uhr)
  • Viereth-Trunstadt – Parkplatz vor dem Bauhof in Viereth (14:15 – 15:15 Uhr)

Samstag, 26. April 2025

  • Heiligenstadt – Winkelleite, Nähe Sportplatz (08:30 – 09:30 Uhr)
  • Pödeldorf – Parkplatz am Sportgelände des SC Pödeldorf (10:15 – 11:15 Uhr)
  • Buttenheim – Am Rathaus (11:45 – 12:45 Uhr)
  • Altendorf – Vor dem Bauhof, Im Elmen 6 (13:00 – 13:30 Uhr)
  • Hirschaid – Leimhüll 33, Gemeindlicher Bauhof (13:45 – 15:45 Uhr)

Samstag, 17. Mai 2025

  • Ebrach – Parkplatz am Schwimmbad (08:30 – 09:30 Uhr)
  • Burgwindheim – Bauhof der Gemeinde, Siedlungsstraße 7 (09:45 – 10:45 Uhr)
  • Burgebrach – Parkplatz neben der Steigerwaldhalle (11:15 – 12:45 Uhr)
  • Schönbrunn – In der Straße „Dammweg“ (13:00 – 13:30 Uhr)
  • Lisberg – Sportplatz, Kolmsdorfer Weg 7 (13:45 – 14:15 Uhr)

Samstag, 24. Mai 2025

  • Gerach – Parkplatz Leimbachtalhalle (08:30 – 09:30 Uhr)
  • Reckendorf – Platz am ASV Sportgelände (09:45 – 10:45 Uhr)
  • Baunach – Parkplatz hinter dem Friedhof (11:00 – 12:00 Uhr)
  • Lauter – Parkplatz beim Friedhof, Lange Straße (12:15 – 13:00 Uhr)
  • Oberhaid – Bachstraße, neben Festplatz (13:15 – 14:15 Uhr)

Samstag, 7. Juni 2025

  •  Aschbach – Parkplatz am Sportheim/Skaterplatz (08:30 – 09:30 Uhr)
  • Schlüsselfeld – Parkplatz am Sportheim (09:45 – 10:45 Uhr)
  • Pommersfelden – Parkplatz am Sportheim (11:15 – 12:15 Uhr)
  • Frensdorf – Parkplatz am Friedhof (12:30 – 13:30 Uhr)
  • Reundorf – Festplatz (13:45 – 14:45 Uhr)
  • Pettstadt – Ohmstraße bei der Feuerwehr (15:00 – 16:00 Uhr)

Eine vollständige Liste mit allen Terminen und Sammelstellen ist auf der Website des Landkreises Bamberg abrufbar.

Umwelt schützen durch richtige Entsorgung

Die Problemmüllsammlung ist eine wichtige Maßnahme, um umwelt- und gesundheitsgefährdende Stoffe sicher zu entsorgen. Durch die richtige Trennung und Abgabe an den Sammelstellen leisten die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Bamberg einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz.

Leah


Leah

Als Bambergerin mit Leib und Seele ist Leah unsere Redakteurin für das lokale Geschehen. Sie kennt die Stadt wie ihre Westentasche und weiß ganz genau, wo der Hase wirklich läuft.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Rundgangs zwischen den Teichen. Quelle: Landratsamt Bamberg / Nastvogel
Landkreis Bamberg

Rundgang in Trabelsdorf führte zu den Bio-Karpfen

Von Leah
13. November 2025
Jahresversammlung der Feuerwehrführungskräfte im
Landkreis Bamberg. Quelle: Kreisbrandinspektion Bamberg
Landkreis Bamberg

Jahresversammlung der Feuerwehrführungskräfte im Landkreis Bamberg

Von Leah
12. November 2025
Landrat Johann Kalb übergab den Schlüssel des Verwaltungssitzes beim traditionellen Sturm bereitwillig an die Vertreter der Faschingsvereine – ohne Gegenwehr, versteht sich. Quelle: Landratsamt Bamberg/Förtsch
Bamberg

Faschingssturm auf das Bamberger Landratsamt

Von Leah
12. November 2025
Absolventinnen und Absolventen der Pflegescout-Ausbildung mit den Seniorenbeauftragten aus Stadt und Landkreis Bamberg (Quelle: Stefanie Hahn, Stadt Bamberg)
Bamberg

Pflegescouts stärken pflegesensible Arbeitswelt in Bamberg

Von Leah
8. November 2025
polizeibericht bamberg
Polizeibericht Bamberg

Schwerer Unfall in Strullendorf

Von Leah
7. November 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen