• Werbepartner werden
  • #bamberglieben
Samstag, 15. November 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    Polizeibericht Bamberg

    Trickdiebstahl in Bamberg: Vier Frauen erbeuten Handtaschen

    polizeibericht bamberg

    Kripo Bamberg fasst mutmaßlichen Exhibitionisten

    polizeibericht bamberg

    Mutmaßliche Selbstjustiz nach Raub in Bamberg

    halt polizei

    Illegales Autorennen in Bamberg: BMW-Fahrer liefern sich Wettrennen am Berliner Ring

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Strullendorf

    polizeibericht bamberg

    Folgenschwere Verwechslung auf der A70 bei Hallstadt

    polizeibericht bamberg

    Oberhaid: Jugendlicher angelt mit Lebendköder – Polizei schreitet ein

    polizeibericht bamberg

    Brand in Hirschaid: Bewohner bemerkt Rauchgeruch in den Morgenstunden

    feuerwehr-brand-bischberg-1

    Brand in Bischberg – Zwei Bewohner schwer verletzt

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    Polizeibericht Bamberg

    Trickdiebstahl in Bamberg: Vier Frauen erbeuten Handtaschen

    polizeibericht bamberg

    Kripo Bamberg fasst mutmaßlichen Exhibitionisten

    polizeibericht bamberg

    Mutmaßliche Selbstjustiz nach Raub in Bamberg

    halt polizei

    Illegales Autorennen in Bamberg: BMW-Fahrer liefern sich Wettrennen am Berliner Ring

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Strullendorf

    polizeibericht bamberg

    Folgenschwere Verwechslung auf der A70 bei Hallstadt

    polizeibericht bamberg

    Oberhaid: Jugendlicher angelt mit Lebendköder – Polizei schreitet ein

    polizeibericht bamberg

    Brand in Hirschaid: Bewohner bemerkt Rauchgeruch in den Morgenstunden

    feuerwehr-brand-bischberg-1

    Brand in Bischberg – Zwei Bewohner schwer verletzt

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Landkreis Bamberg

Frensdorf: Testfahrt eines autonomen Hackroboters

Innovative Beikrautregulierung im Ökolandbau

Leah Von Leah
09.September.2024 | 16:05 Uhr
in Landkreis Bamberg
Hackroboter „-'Farming GT' im Praxistest in Frensdorf, Quelle: LWG Bayern

Hackroboter „-'Farming GT' im Praxistest in Frensdorf, Quelle: LWG Bayern

Die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) erforscht im Rahmen eines Projekts innovative Methoden zur ökologischen Beikrautregulierung im Gartenbau.

WERBUNG

Ziel ist es, eine herbizidfreie und zukunftssichere Lösung für die Beikrautbekämpfung in gärtnerischen Kulturen zu entwickeln. Im Sommer wurden dazu vielversprechende Feldversuche in der Öko-Modellregion Bamberger Land mit einem autonom fahrenden Hackroboter durchgeführt. „Es freut mich, dass in unserem Landkreis solche modernen Ansätze ausprobiert werden und die örtliche Landwirtschaft in die Forschung integriert wird.“, betonte Patrick Nastvogel, Manager der Öko-Modellregion Bamberger Land im Austausch mit den Mitarbeitenden der LWG.

Autonome Roboter als Alternative zur Handarbeit

Eine effektive Unkrautregulierung ist entscheidend für das gesunde Wachstum der Kulturpflanzen und wirkt sich direkt auf den Ertrag aus. Besonders im Gemüsebau ist das Hacken jedoch sehr zeit- und kostenintensiv. Neben maschinellen Hackgeräten werden oft viele Stunden Handarbeit investiert, um das Unkraut zwischen den Pflanzen zu entfernen. Autonome Hacksysteme wie der im Projekt getestete Hackroboter bieten eine vielversprechende Alternative. Sie arbeiten effizient, umweltschonend und sparen wertvolle Arbeitskraft sowie Zeit ein.

Feldversuche mit ‚Farming GT‘ im Bamberger Land

Im Rahmen des Projekts testete die LWG in Frensdorf den kameragestützten Hackroboter ‚Farming GT‘ auf den Flächen des Biolandhofes Mohl. Dieser Roboter nutzt Kameras, um die Kulturpflanzen zu erkennen und navigiert präzise durch die Pflanzenreihen. Er hackt sowohl zwischen den Reihen als auch direkt in den Beständen, ohne eine vorherige GPS-Positionsbestimmung der Pflanzen. Das spart zusätzlich Zeit und erhöht die Flexibilität. Gesteuert wird der Roboter bequem per Smartphone, und die Beete werden eigenständig bearbeitet.

Herausforderungen und Ausblick

Trotz des vielversprechenden Ansatzes stehen noch Herausforderungen im Raum. Aufgrund rechtlicher Rahmenbedingungen kann der Roboter nicht frei auf öffentlichen Straßen fahren. Daher müssen größere, zusammenhängende Flächen bevorzugt werden. Für kleinstrukturierte Flächen besteht noch Forschungsbedarf, um die Technologie in verschiedenen Betriebskontexten anwendbar zu machen. Mario Mohl vom Frensdorfer Biolandhof zeigt sich dennoch optimistisch: „Der Ansatz der Technik geht in die richtige Richtung. Um den Roboter präziser einstellen zu können, sehe ich weitere Versuchsjahre als unabdingbar.“

Ökolandbau als Pionier der Agrartechnologie

Der Ökolandbau spielt eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung und Anwendung neuer Technologien, die Nachhaltigkeit und Effizienz verbinden. Als Pionier in der Agrartechnologie sorgt der Ökolandbau dafür, dass technischer Fortschritt im Einklang mit ökologischen Zielen und gesellschaftlichen Anforderungen voranschreitet. Projekte wie dieses tragen dazu bei, den Weg für eine zukunftsfähige Landwirtschaft zu ebnen.

Leah


Leah

Als Bambergerin mit Leib und Seele ist Leah unsere Redakteurin für das lokale Geschehen. Sie kennt die Stadt wie ihre Westentasche und weiß ganz genau, wo der Hase wirklich läuft.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Verwandte Beiträge

Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Rundgangs zwischen den Teichen. Quelle: Landratsamt Bamberg / Nastvogel
Landkreis Bamberg

Rundgang in Trabelsdorf führte zu den Bio-Karpfen

Von Leah
13. November 2025
Jahresversammlung der Feuerwehrführungskräfte im
Landkreis Bamberg. Quelle: Kreisbrandinspektion Bamberg
Landkreis Bamberg

Jahresversammlung der Feuerwehrführungskräfte im Landkreis Bamberg

Von Leah
12. November 2025
Landrat Johann Kalb übergab den Schlüssel des Verwaltungssitzes beim traditionellen Sturm bereitwillig an die Vertreter der Faschingsvereine – ohne Gegenwehr, versteht sich. Quelle: Landratsamt Bamberg/Förtsch
Bamberg

Faschingssturm auf das Bamberger Landratsamt

Von Leah
12. November 2025
Absolventinnen und Absolventen der Pflegescout-Ausbildung mit den Seniorenbeauftragten aus Stadt und Landkreis Bamberg (Quelle: Stefanie Hahn, Stadt Bamberg)
Bamberg

Pflegescouts stärken pflegesensible Arbeitswelt in Bamberg

Von Leah
8. November 2025
polizeibericht bamberg
Polizeibericht Bamberg

Schwerer Unfall in Strullendorf

Von Leah
7. November 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen