Die fränkische Kulturlandschaft ist reich an Naturjuwelen – und Streuobstwiesen zählen zu den wertvollsten.
Sie sind nicht nur Heimat zahlreicher Tier- und Pflanzenarten, sondern auch Orte der Erholung und des Genusses. Am 13. September 2025 laden die Öko-Modellregion Bamberger Land und die ILE Aurach|6 zu einem besonderen Bioerlebnistag im Aurachtal ein. Besucherinnen und Besucher erwartet ein spannendes Programm rund um die heimische Obstvielfalt.
Streuobstwiesen als Schatzkammer der Natur
Streuobstwiesen gelten als echte Biodiversitäts-Hotspots. Hier wachsen alte Obstsorten, die nicht nur kulinarisch spannend sind, sondern auch Lebensräume für Vögel, Insekten und Kleintiere bieten. Zudem prägen sie seit Jahrhunderten das Bild der fränkischen Landschaft. Wer die Natur hautnah erleben möchte, ist beim Bioerlebnistag genau richtig: Ab 14:00 Uhr öffnen sich die Tore der Bio-Streuobstwiese des Biolandhofs Fedder in Trabelsdorf. Gemeinsam mit Christine Hilker und Julia Eberl vom Landschaftspflegeverband können Besucher die Vielfalt von Flora und Fauna entdecken – begleitet von tierischen Hofbewohnern.
Genuss mit allen Sinnen
Nach dem Streifzug durch die Streuobstwiese wartet ein weiterer Höhepunkt: Eine Verkostung regionaler Apfelsorten lädt dazu ein, die geschmackliche Bandbreite der heimischen Früchte kennenzulernen. Direkt im Anschluss öffnet der Obst- und Gartenbauverein Trabelsdorf seine Saftpressanlage. Dort können Interessierte live miterleben, wie aus den frisch geernteten Äpfeln aromatischer Apfelsaft entsteht – inklusive Kostprobe. So wird die regionale Wertschöpfungskette vom Baum ins Glas greifbar.
Ein Tag für die ganze Familie
Der Bioerlebnistag richtet sich an Groß und Klein. Kinder können Fragen stellen, Tiere beobachten oder beim Saftpressen zuschauen, während Erwachsene spannende Einblicke in die ökologische Landwirtschaft erhalten. Die Veranstaltung bietet damit nicht nur Information, sondern auch Unterhaltung und Genuss – ideal für Familienausflüge oder naturinteressierte Gruppen.
Praktische Hinweise für Teilnehmende
- Termin: Samstag, 13. September 2025
- Beginn: 14:00 Uhr
- Treffpunkt: Biohof Fedder, Ringstraße 1, 96170 Trabelsdorf
- Kosten: Die Teilnahme ist kostenfrei
- Anmeldung: bis spätestens 10. September 2025
- Telefonisch: 09549/9897-44 (Ansprechpartnerin: Luisa Krapp)
- Online: https://eveeno.com/aurachtal
Da die Plätze begrenzt sind, wird eine frühzeitige Anmeldung empfohlen.
Gemeinsam für mehr Bio-Vielfalt
Der Bioerlebnistag ‚Bio-Schätze im Aurachtal‘ ist Teil der bayerischen Bioerlebnistage. Er wird von der Öko-Modellregion Bamberger Land, der ILE Aurach|6 sowie dem Landschaftspflegeverband Landkreis Bamberg organisiert. Ziel ist es, die regionale Bio-Vielfalt sichtbar und erlebbar zu machen – ein Angebot, das gleichermaßen Wissen vermittelt und den Genuss in den Mittelpunkt stellt.