• Werbepartner werden
  • #bamberglieben
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Zusammenstoß zwischen E-Scooter und Pedelec in Viereth-Trunstadt

    Symbolbild. Quelle: Polizeipräsidium Oberfranken

    Polizei Oberfranken erinnert an verschärfte Winterreifenpflicht

    polizeibericht bamberg

    Stromausfall nach Zwischenfall an der Schleuse Viereth

    polizeibericht bamberg

    Angriff und versuchter E-Scooter-Diebstahl in Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Sicher feiern in Oberfranken: Polizei zieht Fazit zum Festsommer 2025

    Polizeibericht Bamberg

    Flucht vor Polizei in Bamberg: Mopedfahrer gefährdet Passanten

    polizeibericht bamberg

    Unfallflucht in Altendorf: Audi-Fahrer nach Crash verschwunden

    polizeibericht bamberg

    Bamberger Senior bei Unfall am Münchner Ring schwer verletzt

    Polizeibericht Bamberg

    Drogenverdacht: 20-Jähriger in Burgebrach festgenommen

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Zusammenstoß zwischen E-Scooter und Pedelec in Viereth-Trunstadt

    Symbolbild. Quelle: Polizeipräsidium Oberfranken

    Polizei Oberfranken erinnert an verschärfte Winterreifenpflicht

    polizeibericht bamberg

    Stromausfall nach Zwischenfall an der Schleuse Viereth

    polizeibericht bamberg

    Angriff und versuchter E-Scooter-Diebstahl in Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Sicher feiern in Oberfranken: Polizei zieht Fazit zum Festsommer 2025

    Polizeibericht Bamberg

    Flucht vor Polizei in Bamberg: Mopedfahrer gefährdet Passanten

    polizeibericht bamberg

    Unfallflucht in Altendorf: Audi-Fahrer nach Crash verschwunden

    polizeibericht bamberg

    Bamberger Senior bei Unfall am Münchner Ring schwer verletzt

    Polizeibericht Bamberg

    Drogenverdacht: 20-Jähriger in Burgebrach festgenommen

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Finanzskandal Bamberg

Bamberg: Ergebnisse der beauftragten Anwalts-kanzlei zur Aufarbeitung des BKPV-Prüfberichts

Redaktion Von Redaktion
02.Juli.2021 | 07:07 Uhr
in Finanzskandal Bamberg, Politik
rathaus bamberg

Symbolbild - Quelle: Depositphotos @ joachimopelka

Im Sinne einer sachlich korrekten und transparenten Aufarbeitung des Prüfberichts des Bayerischen Kommunalen Prüfverbandes und der Stellungnahmen der Stadt Bamberg sowie der Regierung von Oberfranken fasst die Stadt Bamberg in Abstimmung mit dem Rechnungsprüfungsausschuss-Vorsitzenden Wolfgang Grader die vorläufigen Ergebnisse des Gutachtens der Kanzlei Gleiss Lutz im Folgenden für die Öffentlichkeit zusammen:

Die Anwaltskanzlei Gleiss Lutz hat dem Rechnungsprüfungsausschuss und dem Personalsenat in einer gemeinsamen Sitzung am 29. Juni die wesentlichen Ergebnisse aus ihrer bisherigen Arbeit vorgestellt. Dabei handelt es sich um vor­läufige Ergebnisse. Das endgültige Gutachten wird in 2-3 Wochen erwartet.

Die Kanzlei war beauftragt worden, folgende Sachfragen zu klären:

  1. Prüfung von Rückforderungansprüchen an Mitarbeiter der Stadt, die unzulässige Zahlungen erhalten haben.
  2. Prüfung von Regressansprüchen an Mitarbeiter der Stadt, die unzuläs­sige Zahlungen gewährt haben.
  3. Beratung der Stadt bei der Eröffnung von Disziplinarverfahren gegen eigene Mitarbeiter.

Das schriftliche Gutachten wird ausführlich zu jeder Zahlung Stellung nehmen und der Stadt die weiteren Handlungsschritte empfehlen. Die Regierung von Oberfranken hat die Stadt bereits aufgefordert, die notwendigen Schritte schnellstmöglich einzuleiten.

Der vorläufige Bericht der Kanzlei kommt in den wesentlichen Fragen zu folgen­den Ergebnissen:

  1. Leistungen an Angestellte sind auch übertariflich zulässig, daher scheiden Rückforderungsansprüche in der Regel aus. Darunter können auch Überstundenpauschalen und Prämien fallen. Lediglich in einem Fall liegt ein Rückforderungsanspruch auf Grund eines gesonderten Rechtsverstoßes vor.

    Der Rechtsgrund für das Behaltendürfen begründet sich aus der Ver­tragsfreiheit als wirksame Individualzusage, die im Tarifvertrag abgebil­det ist, weshalb die Zahlungen größtenteils wirksam sind.

    WERBUNG

    Schadensersatzansprüche gegen Entscheider kommen in den Fällen in Betracht, in denen eine unangemessen hohe Vergütung gewährt wurde. Die Rechtfertigung für höhere Zahlungen ist in einigen Fällen zweifel­haft, dies kann sowohl an mangelnder Dokumentation, als auch an feh­lenden Gründen für höhere Zahlungen liegen. Hierzu sind in den kom­menden Wochen Anhörungen der Mitarbeiter durchzuführen um konkret zu ermitteln, ob und in welchen Fällen Schadensersatz geltend gemacht werden kann.

  2. Leistungen an Beamte unterliegen einer strikteren Gesetzesbindung und führen in der überwiegenden Zahl der untersuchten Fälle zur Rechtswidrigkeit von gewährten Leistungen in Bezug auf pauschale Mehrarbeitsvergütung, Auszahlungen von Zeitguthaben zu Dienstende oder pauschalierten Aufwandsentschädigungen. Grundsätzlich kennt das Bayerische Besoldungsgesetz dabei keinen grundsätzlichen Verjäh­rungs- oder Verwirkungszeitraum, weshalb dort Rückforderungen mög­lich sein können. In den einzelnen Fällen von Leistungsprämien sind die konkreten Einzelleistungen, die zur Gewährung führten, nicht in jedem Fall aus den Akten ersichtlich. Da die Begründungen hierfür zu allgemein gefasst wurden, empfiehlt das Gutachten daher die Überprüfung der Gewährungen durch Anhörungen der jeweiligen Antragssteller.
  3. Zu der konkreten Summe etwaiger Rückforderungs- und Regressan­sprüche kann vor der Übergabe des Gutachtens und den rechtlich not­wendigen Anhörungen der Mitarbeiter derzeit keine Aussage getroffen werden.

Zu den weiteren Handlungsschritten wird der Personalsenat am 06.07.2021 die erforderlichen Beschlüsse fassen. Unabhängig davon ist in der Stadtverwaltung zur Umsetzung des Gutachtens ein Projektstab eingerichtet worden. Darüber hinaus ist die Personalvertretung informiert worden.

Redaktion


Redaktion

Unsere Redaktion? Das sind ganz klar echte Bamberger, Avantgardisten und ganz normale Leute, die Lust haben einen tollen Bamberger Informationskanal zu gestalten. Für kommunale Informationen greifen wir gerne auf Pressemitteilungen zurück. Wenn für das ein oder andere Thema mal keine Zeit mehr bleibt, unterstützen uns fantastische, freie Autoren mit ihren Geschichten.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Seit 10 Jahre ist die GesundheitsregionPlus  ein wichtiges Netzwerk im Gesundheitswesen in der Region. Darüber freuten sich beim Festakt (von links): Vorsitzender Landrat Johann Kalb, Geschäftsstellenleiterin Stefanie Gottschlich, der ehemalige Geschäftsstellenleiter Dr. Martin Diruf, Staatsministerin a.D. Melanie Huml, stellvertretender Vorsitzender Oberbürgermeister Andreas Starke und Regierungspräsident Florian Luderschmid. Quelle: Ronald Rinklef
Bamberg

Bamberg feiert zehn Jahre GesundheitsregionPLUS

Von Leah
10. Oktober 2025
kinder-spielen-bamberg
Bamberg

Stadtjugendamt Bamberg stärkt Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien

Von Leah
8. Oktober 2025
Symbolbild
Bamberg

Politischer Dialog in Bamberg: Europa im Wandel erleben

Von Leah
4. Oktober 2025
Die Freiwillige Feuerwehr Bamberg hat auf das
Hilfeersuchen aus Mukatschewo reagiert und etliche
Ausrüstungsgegenstände für die Feuerwehr vor Ort auf den Weg
gebracht. Die Lieferung ist inzwischen im Bestimmungsort
angekommen. Quelle: Freiwillige Feuerwehr Bamberg, Florian Kaiser
Bamberg

Bamberger Feuerwehr hilft Mukatschewo

Von Leah
30. September 2025
bamberg-2024
Bamberg

Neue Stellplatzsatzung in Bamberg tritt in Kraft

Von Leah
30. September 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen