• Werbepartner werden
  • #bamberglieben
Dienstag, 25. November 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Hirschaid: Mann greift in Kinderwagen – Polizei setzt Diensthund ein

    Polizeibericht Bamberg

    Einbruch in Bamberg: Betrunkener Täter in Keller erwischt

    polizeibericht bamberg

    Einbruch im Bamberger Berggebiet: Täter flüchten unerkannt

    Polizeibericht Bamberg

    Streit in Bamberger Bar eskaliert

    Polizeibericht Bamberg | Rettungsdienst- Foto: Depositphotos @NormanKrauss

    Pedelec-Fahrer bei Sturz in Pettstadt verletzt

    Polizeibericht Bamberg

    Geldraub in Bamberg: Polizei sucht dringend Zeugen

    Polizeibericht Bamberg

    Update: Gasaustritt in der Wörthstraße: Polizei sperrt Einsatzbereich ab

    Symbolbild

    Gefährliche Körperverletzung am Bahnhof Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Bischberg: Betrüger erbeutet 500 Euro von hilfsbereitem Senior

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Hirschaid: Mann greift in Kinderwagen – Polizei setzt Diensthund ein

    Polizeibericht Bamberg

    Einbruch in Bamberg: Betrunkener Täter in Keller erwischt

    polizeibericht bamberg

    Einbruch im Bamberger Berggebiet: Täter flüchten unerkannt

    Polizeibericht Bamberg

    Streit in Bamberger Bar eskaliert

    Polizeibericht Bamberg | Rettungsdienst- Foto: Depositphotos @NormanKrauss

    Pedelec-Fahrer bei Sturz in Pettstadt verletzt

    Polizeibericht Bamberg

    Geldraub in Bamberg: Polizei sucht dringend Zeugen

    Polizeibericht Bamberg

    Update: Gasaustritt in der Wörthstraße: Polizei sperrt Einsatzbereich ab

    Symbolbild

    Gefährliche Körperverletzung am Bahnhof Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Bischberg: Betrüger erbeutet 500 Euro von hilfsbereitem Senior

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Veröffentlichung des Sozialstrukturatlas Bamberg 2024

Wie neue Daten soziale Entwicklungen sichtbar machen

Leah Von Leah
25.November.2025 | 08:12 Uhr
in Bamberg
bamberg-2024

Bamberg Symbolbild: shutterstock @manfredxy

Der neue Sozialstrukturatlas Bamberg liefert detaillierte Einblicke in die sozialen Entwicklungen der Stadt.

WERBUNG

Bereits zum fünften Mal veröffentlicht das Sozialreferat diese umfangreiche Datensammlung, die wichtige Trends sichtbar macht und politische Entscheidungen unterstützt. Die Informationen helfen dabei, die sozialen Bedingungen in den einzelnen Stadtteilen besser zu verstehen und Maßnahmen gezielt zu planen.

Sozialräumliche Daten als Grundlage für kommunale Entscheidungen

Der Sozialstrukturatlas Bamberg basiert auf kleinräumigen Daten zu Themen wie Bevölkerungsentwicklung, Arbeitsmarkt, soziale Transferleistungen und Bildungsstrukturen. Seit 2020 werden diese Zahlen jährlich aktualisiert. Dadurch entsteht ein klares Bild darüber, wie sich die sozialen Lebenslagen in den verschiedenen Sozialräumen verändern. Die räumliche Darstellung ermöglicht es, Unterschiede zwischen den Stadtteilen zu erkennen und Entwicklungen über mehrere Jahre hinweg zu beobachten. Für Verwaltung, Politik und soziale Einrichtungen ist dies ein wichtiges Werkzeug, um Bedarfe frühzeitig zu erkennen.

Anstieg der Hilfen zur Erziehung: Ursachen und Entwicklungen

Eine zentrale Erkenntnis des aktuellen Berichts ist der deutliche Anstieg der Hilfen zur Erziehung in Bamberg. Diese Leistungen unterstützen Kinder, Jugendliche und Familien in schwierigen Lebenssituationen. Gründe für diese Entwicklung sind vielfältig und spiegeln überregionale gesellschaftliche Trends wider.

Veröffentlichung des Sozialstrukturatlas Bamberg 2024 1
Quelle: Stadt Bamberg, Amt für Inklusion

Die Folgen globaler Krisen wirken auch in Bamberg nach: Die Corona-Pandemie hat Familien belastet, soziale Kontakte eingeschränkt und finanzielle Unsicherheiten verstärkt. Gleichzeitig ist die Zahl junger Volljähriger gestiegen, die auch nach dem 18. Lebensjahr Unterstützung benötigen. Zudem trägt eine verbesserte Informationslage dazu bei, dass Familien Hilfsangebote häufiger nutzen.

Steigende Grundsicherung im Alter: Ein wachsendes Thema

Der Sozialstrukturatlas zeigt ebenfalls, dass immer mehr ältere Menschen in Bamberg Grundsicherung im Alter beziehen müssen. Seit 2021 steigt dieser Anteil kontinuierlich an. Viele Bürgerinnen und Bürger können ihren Lebensunterhalt nicht mehr allein aus Rente oder eigenem Vermögen decken. Zum Stichtag 31.12.2024 waren 51 von 1.000 älteren Menschen auf Grundsicherung angewiesen. Diese Zahlen machen sichtbar, dass Altersarmut auch in einer wohlhabenden Stadt wie Bamberg zunehmend ein Thema ist.

Veröffentlichung des Sozialstrukturatlas Bamberg 2024 2
Quelle: Stadt Bamberg, Amt für Inklusion

Große Unterschiede zwischen den Stadtteilen

Der Bericht zeigt, wie unterschiedlich die soziale Lage in den einzelnen Gebieten ist. Besonders die Grundsicherung im Alter verdeutlicht diese Unterschiede:

  • Kramersfeld: 6 von 1.000 Personen

  • Berggebiet (Kaulberg/Stephansberg): 19 von 1.000 Personen

  • Starkenfeld/Malerviertel: ca. 90 von 1.000 Personen

  • Gereuth/Südflur: 134 von 1.000 Personen

Diese Zahlen zeigen, wie stark soziale Faktoren von der Wohnlage beeinflusst werden. Der Sozialstrukturatlas Bamberg hilft dabei, solche Unterschiede nicht nur zu erkennen, sondern auch besser zu verstehen.

Warum sozialräumliche Analysen für Bamberg unverzichtbar sind

Die Daten des Sozialstrukturatlas dienen als Grundlage für zahlreiche kommunale Planungsprozesse. Sie helfen, Angebote der Kinder- und Jugendhilfe, Seniorenarbeit, Bildungs- und Sozialpolitik zielgerichtet weiterzuentwickeln. Auch für soziale Einrichtungen und Vereine bietet der Atlas wichtige Impulse. Er zeigt, wo sozialer Bedarf steigt, wo Unterstützung fehlt und welche Stadtteile besonders im Fokus stehen sollten.

Transparente Daten für eine gerechtere Stadtentwicklung

Die Veröffentlichung des Berichts trägt zur Transparenz kommunaler Arbeit bei. Bürgerinnen und Bürger können sich selbst ein Bild über soziale Entwicklungen machen. Gleichzeitig wird damit ein öffentliches Bewusstsein für Ungleichheiten geschaffen. Eine Stadt wie Bamberg profitiert langfristig davon, wenn soziale Informationen offen zugänglich sind. Sie bilden die Grundlage für Diskussionen, neue Ideen und nachhaltige Verbesserungen.

Download und weitere Informationen

Der vollständige Sozialstrukturatlas Bamberg steht auf der Website der Stadt unter ‚Amt für Inklusion/Sozialplanung‘ zum Download bereit. Dort finden Interessierte weitere vertiefende Daten sowie ergänzende Berichte wie den Jahresbericht des Stadtjugendamtes.

Bambergs soziale Landschaft im Wandel

Die Ergebnisse des Sozialstrukturatlas zeigen, dass sich Bamberg in einem deutlichen sozialen Wandel befindet. Die steigenden Zahlen bei der Grundsicherung im Alter und bei den Hilfen zur Erziehung machen klar, dass die Stadt vor wichtigen Aufgaben steht. Gleichzeitig zeigen die Daten, dass sozialpolitische Maßnahmen zunehmend zielgerichtet wirken können, wenn sie auf soliden Analysen beruhen.

Quelle: Stadt Bamberg
Leah


Leah

Als Bambergerin mit Leib und Seele ist Leah unsere Redakteurin für das lokale Geschehen. Sie kennt die Stadt wie ihre Westentasche und weiß ganz genau, wo der Hase wirklich läuft.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Symbolbild. Quelle: Benjamin Herges/Universität Bamberg
Bamberg

Bambergs Sozialwissenschaften im Aufwind

Von Leah
25. November 2025
Symbolfoto vom Kulturkneipenwochenende in der
alten Gastronomie am Viehof (27.-29.11.2025). Quelle: Guido Apel
Bamberg

Smart City Bamberg startet Namenssuche für neue Sharing-Plattform

Von Leah
24. November 2025
Erzbischof Herwig Gössl bei der Predigt. Quelle: Pressestelle Erzbistum Bamberg / Dominik Schreiner
Bamberg

Christkönigsfest in Bamberg: Erzbischof Gössl betont Zukunftskraft der Kirche

Von Leah
24. November 2025
Symbolbild | Depositphotos | vectorfusionart
Bamberg

Starke Auswärtsleistung: Bamberg Baskets gewinnen in Oldenburg

Von Leah
24. November 2025
grappling-industries-22-11-25
Sport

GYMRAY Bamberg holt Platz 1 bei internationalem Grappling-Turnier

Von Redaktion
23. November 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Zu unserem WhatsApp-Kanal
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen