• Werbepartner werden
  • #bamberglieben
Donnerstag, 9. Oktober 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Angriff und versuchter E-Scooter-Diebstahl in Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Sicher feiern in Oberfranken: Polizei zieht Fazit zum Festsommer 2025

    Polizeibericht Bamberg

    Flucht vor Polizei in Bamberg: Mopedfahrer gefährdet Passanten

    polizeibericht bamberg

    Unfallflucht in Altendorf: Audi-Fahrer nach Crash verschwunden

    polizeibericht bamberg

    Bamberger Senior bei Unfall am Münchner Ring schwer verletzt

    Polizeibericht Bamberg

    Drogenverdacht: 20-Jähriger in Burgebrach festgenommen

    Polizeibericht Bamberg

    38-Jährige in psychischer Ausnahmesituation in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Unfall in Litzendorf: Motorradfahrer leicht verletzt

    Polizeibericht Bamberg

    Vandalismus am ‚Zelt der Religionen‘ in Bamberg

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Angriff und versuchter E-Scooter-Diebstahl in Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Sicher feiern in Oberfranken: Polizei zieht Fazit zum Festsommer 2025

    Polizeibericht Bamberg

    Flucht vor Polizei in Bamberg: Mopedfahrer gefährdet Passanten

    polizeibericht bamberg

    Unfallflucht in Altendorf: Audi-Fahrer nach Crash verschwunden

    polizeibericht bamberg

    Bamberger Senior bei Unfall am Münchner Ring schwer verletzt

    Polizeibericht Bamberg

    Drogenverdacht: 20-Jähriger in Burgebrach festgenommen

    Polizeibericht Bamberg

    38-Jährige in psychischer Ausnahmesituation in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Unfall in Litzendorf: Motorradfahrer leicht verletzt

    Polizeibericht Bamberg

    Vandalismus am ‚Zelt der Religionen‘ in Bamberg

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Universität Bamberg liefert Impulse für Bayerns bewegten Adventskalender

Bewegter Adventskalender: Mit 'LeBe!' aktiv durch die Vorweihnachtszeit

Leah Von Leah
10.Dezember.2024 | 11:29 Uhr
in Bamberg, Buntes, Campus
Bei der Kick-Off-Veranstaltung kamen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3e der Grundschule an der Grandlstraße in München in Bewegung. Quelle: Alexandra Beier

Bei der Kick-Off-Veranstaltung kamen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3e der Grundschule an der Grandlstraße in München in Bewegung. Quelle: Alexandra Beier

Mit dem neuen virtuellen Adventskalender setzt das Bayerische Kultusministerium auf eine gesunde und innovative Gestaltung der Vorweihnachtszeit.

WERBUNG

Die Initiative ‚Lerne durch Bewegung – LeBe!‘ kombiniert körperliche Aktivität mit kognitiven Lerninhalten. Kultusministerin Anna Stolz präsentierte das Projekt gemeinsam mit Professor Dr. Stefan Voll von der Universität Bamberg und Handball-Weltmeister Dominik Klein in einer Kick-Off-Veranstaltung in München.

Tägliche Bewegung für Bayerns Grundschüler

Bis Weihnachten erwartet die Schülerinnen und Schüler an 15 Schultagen jeweils ein Türchen mit neuen Bewegungsübungen. Die Übungen sind so konzipiert, dass sie direkt im Klassenzimmer durchgeführt werden können und gleichzeitig Lehrplaninhalte aus verschiedenen Fächern vertiefen. An schulfreien Tagen teilen prominente Sportler wie Ruder-Olympiasieger Oliver Zeidler oder Weitsprung-Olympiasiegerin Malaika Mihambo ihre Begeisterung für Bewegung in kurzen Videos.

Bewegung als Teil des Schulalltags

Kultusministerin Anna Stolz betonte den Stellenwert von Sport und Bewegung an Schulen: „Mit unserem bewegten Adventskalender bringen wir Schwung in die Vorweihnachtszeit. Dass in den nächsten Wochen in Bayern möglichst viele unserer Grundschulkinder am gleichen Tag die neuen LeBe!-Übungen durchführen, finde ich ein starkes Zeichen für den Stellenwert, den wir Sport und Bewegung an unseren Schulen beimessen.“ Unterstützt wird die Initiative durch Lehrerfortbildungen, die passgenaue Materialien und Übungen für den Schulalltag bereitstellen.

Wissenschaftliche Grundlagen: Bewegung trifft Kognition

Professor Dr. Stefan Voll erklärte, dass die Verbindung von Bewegung und Lernen das zentrale Ziel von ‚LeBe!‘ ist: „Wir wollen mit unserer Initiative neurowissenschaftliche Erkenntnisse nutzbar machen und dabei Bewegung mit kognitiven Prozessen verbinden sowie zugleich Anknüpfungspunkte schaffen, Lerninhalte aus der Grundschule zu vertiefen.“ Die Bewegungsübungen sind niedrigschwellig und mit konkreten Lernzielen verknüpft, sodass sie den Kindern ein Lernen mit allen Sinnen ermöglichen.

Begeisterung für Sport weitergeben

Als Botschafter der Initiative zeigte sich Dominik Klein begeistert: „„Ich möchte meine Begeisterung für Sport und Bewegung an Kinder weitergeben, denn von deren Bedeutung für die körperliche, geistige und soziale Gesundheit bin ich fest überzeugt. Als Familienvater weiß ich, wie sehr sich Kinder über einen Adventskalender freuen und wenn er dann noch zu Bewegung einlädt und gleichzeitig beim Lernen unterstützt, finde ich es einfach großartig.“

Nachhaltige Nutzung über die Adventszeit hinaus

Die Übungen und Materialien des Adventskalenders wurden so gestaltet, dass sie auch über die Vorweihnachtszeit hinaus genutzt werden können. Lehrkräfte können über die Plattform des Kultusministeriums dauerhaft auf die Karteikarten, Videoclips und Fortbildungsangebote zugreifen, um Bewegung nachhaltig in den Schulalltag zu integrieren.

Ein Adventskalender, der bewegt und begeistert

Der bewegte Adventskalender von ‚LeBe!‘ ist mehr als eine weihnachtliche Aktion: Er setzt ein starkes Zeichen für die Bedeutung von Bewegung und Lernen an Schulen. Bayerns Grundschulkinder profitieren von einer Initiative, die sie fit hält, ihre Lernfähigkeit steigert und Freude an der Bewegung vermittelt

Leah


Leah

Leah ist die Stimme der Stadt und Redakteurin für lokales Geschehen auf bamberg-meine-stadt.de. Sie kennt Bamberg wie ihre Westentasche und weiß immer genau, wo gerade der Hase läuft.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Bei der Kinder-Uni an der Universität Bamberg werden Schülerinnen und Schüler zu jungen Forscherinnen und Forschern. Quelle: Benjamin Herges/Universität Bamberg
Bamberg

Kinder-Uni Bamberg: Vorlesungen für junge Forscher

Von Leah
9. Oktober 2025
Nonoise - Felix Krull. Quelle: Alexander Roßbach
Bamberg

Der doppelte ‚Felix Krull‘ in Bamberg

Von Leah
9. Oktober 2025
Polizeibericht Bamberg
Bamberg

Bamberger Studie zeigt: Alltagsdiskriminierung schwächt Vertrauen in Polizei

Von Leah
9. Oktober 2025
Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung stehen im Fokus der Arbeit von Engagement Global. Quelle: Janine Schmitz, photothek.net
Bamberg

Engagement Global zu Gast im Landkreis Bamberg

Von Leah
9. Oktober 2025
Stellv. Landrat Bruno Kellner überreicht Dr. Christian Lorenz, Leiter des Bildungsbüros und Vorstandsmitglied des MENTOR-Vereins, die Urkunde zum 5-jährigen Jubiläum. Quelle: Landratsamt Bamberg/Stöhr
Bamberg

Lesen verbindet – Fünf Jahre MENTOR im Landkreis Bamberg

Von Leah
8. Oktober 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen