Die Bamberg Baskets haben ihren Coaching Staff für die kommende Saison in der easyCredit Basketball Bundesliga komplettiert.
Neben Head Coach Anton Gavel, der in seine nächste Amtszeit geht, bleiben auch Assistant Coach Arne Woltmann sowie Athletiktrainer Marc Olmos im Team. Besonders erfreulich für Fans und Clubführung: Stefan Weissenböck, langjähriger Wegbegleiter und Erfolgsfaktor im Hintergrund, bleibt dem Verein ebenfalls erhalten.
Stefan Weissenböck: Spielerentwicklung mit Erfahrung
Der mittlerweile fast 52-jährige Österreicher ist eine feste Größe in Bamberg. Seit der Saison 2010/2011, mit kurzer Unterbrechung, begleitet er die sportliche Entwicklung des Vereins. In dieser Zeit war er an insgesamt zwölf Titelgewinnen beteiligt – ein beachtlicher Erfolgswert. Auch wenn Weissenböck künftig in einem etwas reduzierten Umfang tätig sein wird, bleibt er als Head of Player Development weiterhin ein wichtiger Baustein in der Entwicklung junger Talente und Leistungsträger.
Wechsel im medizinischen Bereich: Jan Mader wird neuer Physiotherapeut
Neben den bekannten Gesichtern im sportlichen Bereich gibt es eine Neubesetzung im medizinischen Team. Jan Mader übernimmt ab sofort die Rolle des Physiotherapeuten und tritt damit die Nachfolge von Thommy Pike an. Mader bringt Bundesliga-Erfahrung mit: Zuletzt war der 36-Jährige bei den HAKRO Merlins Crailsheim tätig. Mit seinem Fachwissen und seiner Erfahrung soll er den Spielern in Bamberg nun zur Seite stehen und die medizinische Betreuung weiter auf hohem Niveau halten.
Kontinuität als Schlüssel zur Stabilität
Mit der frühzeitigen Komplettierung des Coaching Staffs setzen die Bamberg Baskets auf Verlässlichkeit und Eingespieltheit, ohne auf frische Impulse zu verzichten. Die Mischung aus bewährten Kräften wie Gavel und Weissenböck sowie neuen Experten wie Mader zeigt: Bamberg will in der kommenden Spielzeit nicht nur mitspielen, sondern aktiv oben angreifen.