Am Dienstagnachmittag ist in der Kloster-Langheim-Straße ein Laternenmast umgestürzt und auf einen stehenden Stadtbus gefallen.
Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Am Bus entstand nur ein geringer Sachschaden.
Ursache: Korrosion am Metallmast
Nach ersten Erkenntnissen knickte der Mast aufgrund von Korrosion am Übergang zum Erdreich ein. Ob zusätzlich Fremdeinwirkung eine Rolle spielte, ist derzeit noch unklar. Die betroffene Laterne wird durch einen neuen Mast ersetzt.
Regelmäßige Kontrolle der Straßenbeleuchtung
Für die Straßenbeleuchtung in Bamberg sind die Stadtwerke Bamberg verantwortlich. Sie kontrollieren alle Laternen im Auftrag der Stadt regelmäßig durch Rüttel- und Sichttests. Die betroffene Laterne wurde zuletzt im Juni 2021 geprüft – damals ohne Auffälligkeiten.
Austausch von Masten im Stadtgebiet
Wenn bei einer Kontrolle festgestellt wird, dass ein Mast nicht mehr standsicher ist, erfolgt ein Austausch. Allein in diesem Jahr werden knapp 150 Masten ersetzt. Dass jedoch eine Laterne ohne äußere Einwirkung umfällt, sei laut Stadtwerken in Bamberg seit Jahrzehnten nicht vorgekommen.
Sicherheit im öffentlichen Raum hat Priorität
Die Stadtwerke Bamberg betonen, dass die Sicherheit im öffentlichen Raum höchste Priorität habe. Die genaue Ursache des Vorfalls wird nun untersucht. Sollte sich dabei die Notwendigkeit zusätzlicher Maßnahmen ergeben, könnten die Kontrollintervalle künftig verkürzt werden.