Die BMA365 Bamberg Baskets kehren mit breiter Brust von ihrem ersten Auswärtstrip der neuen Saison zurück.
Nach dem Sieg im BBL-Pokal in Hamburg am Mittwoch feierte das Team von Head Coach Anton Gavel am Samstagabend auch im Auftaktspiel der 60. Bundesliga-Saison einen klaren Erfolg. Vor 5.858 Zuschauern in der Volkswagen Halle setzten sich die Bamberger mit 98:75 (46:42) gegen die Basketball Löwen Braunschweig durch.
Spielverlauf im Überblick
Die BMA365 Bamberg Baskets starteten stark in die Partie und lagen nach dem ersten Viertel mit 23:19 vorne. Im zweiten Abschnitt entwickelte sich ein offenes Spiel, bei dem Braunschweig kurzzeitig in Führung ging. Doch Bamberg fand rechtzeitig zurück und sicherte sich zur Pause eine knappe 46:42-Führung.
Nach dem Seitenwechsel entschieden die Gäste das Spiel mit einem beeindruckenden 25:6-Lauf. Vor allem aus der Distanz waren die Oberfranken kaum zu stoppen und setzten sich bis zum Ende des dritten Viertels auf 75:55 ab. Zwar kamen die Löwen im Schlussabschnitt noch einmal etwas heran, doch ein sicherer Dreier von EJ Onu und die starke Vorstellung von Demarcus Demonia machten den verdienten 98:75-Auftaktsieg perfekt.
Demarcus Demonia glänzt mit Double-Double
Effektivster Akteur im Bamberger Team war Demarcus Demonia, der mit 21 Punkten und 11 Rebounds ein starkes Double-Double erzielte und auf einen Effektivitätswert von 23 kam. Auch Austin Crowley (18 Punkte) und Cobe Williams (14 Punkte, 5 Assists) überzeugten. Bei den Löwen trafen Barra Njie und Benjamin Schröder mit jeweils 16 Punkten am besten.
Stimmen zum Spiel
Ibi Watson, Kapitän der Bamberger, zeigte sich zufrieden:
„Wir haben das Spiel heute mit der nötigen Intensität und Aggressivität begonnen. Das hat uns im letzten Jahr ab und an immer so ein bisschen gefehlt. Natürlich war unser Spiel heute noch bei weitem nicht perfekt, aber wir haben uns vorgenommen, einfach jedes Mal härter zu spielen als unser Gegner. Insgesamt haben wir das Spiel ganz gut kontrolliert. Sie hatten einen kurzen Lauf, den wir aber mit einem eigenen Run sofort kontern konnten. Wir hatten einige Ballverluste, die wir sicherlich noch eliminieren können, um künftig dann auch noch besser zu spielen. Heute haben wir das Spiel mit unserer Verteidigung kontrolliert.“
Anton Gavel, Head Coach der Baskets, lobte seine Mannschaft, sah aber auch Verbesserungspotenzial:
„Wie in Hamburg haben wir gut angefangen und uns gute Würfe erarbeitet. Aber jedes Mal, wenn wir ein bisschen mehr auf ‚Ego‘ gespielt haben, sahen wir nicht gut aus, was Braunschweig ausnutzen konnte. Sie haben uns in der ersten Halbzeit mit viel Bewegung und Cuts wehgetan. Das dritte Viertel oder sogar die komplette zweite Halbzeit haben wir das dann gut gemacht. Wir hatten zwar einen kleinen Durchhänger und haben wieder sehr früh Würfe genommen. Aber wenn du hierherkommst und so deutlich gewinnst, dann kann man damit zufrieden sein.“
Braunschweigs Trainer Kostantinos Papazoglou haderte mit dem Auftritt seines Teams:
„Wir haben von Anfang an nicht genug Druck auf den Ball ausgeübt. Dadurch hatte Bamberg viele freie Dreier, was ihnen Selbstvertrauen gab. Auf der anderen Seite hatten wir Probleme, gegen ihre Verteidigung zu spielen. Wir haben dennoch Würfe kreiert, die wir aber nicht getroffen haben. Und dann ist passiert, was in einem BBL-Spiel passieren kann. Wenn man einem Team Selbstvertrauen gibt, aber selbst seine Würfe verfehlt und kein Selbstvertrauen hat, kann sich die Dynamik gegen einen wenden. Das Problem in diesem Spiel war, wie wir gestartet sind und wie wir es beendet haben.“
Ausblick: Nächste Station Trier
Nach dem erfolgreichen Auftakt steht für die Bamberger bereits die nächste Auswärtspartie auf dem Programm. Am Sonntag, 5. Oktober, treffen die BMA365 Bamberg Baskets um 15:00 Uhr in der SWT-Arena auf die VET-CONCEPT Gladiators Trier. Auch diese Partie wird wieder live und exklusiv bei DYN übertragen.