Die BMA365 Bamberg Baskets haben sich am 8. Spieltag der easyCredit Basketball Bundesliga eindrucksvoll zurückgemeldet.
In einer offensivstarken Begegnung setzten sie sich am Samstagabend vor ausverkaufter Kulisse in der EWE Arena mit 103:89 (48:52) gegen die EWE Baskets Oldenburg durch. Besonders in der zweiten Halbzeit zeigte das Team von Head Coach Anton Gavel, wie viel Potenzial in der Mannschaft steckt – und feierte damit den vierten Saisonsieg, der sie mit einem positiven Gefühl in die Länderspielpause gehen lässt.
Hoher Offensivrhythmus in den Anfangsminuten
Beide Teams starteten mit viel Energie und präzisen Abschlüssen in die Partie. Oldenburg erwischte dabei den besseren Beginn und traf früh gleich vier Dreier – zweimal durch Brian Fobbs, zweimal durch Chris Clemons. Bambergs Head Coach Gavel reagierte prompt mit einer Auszeit beim Stand von 11:16 (5.). Und diese zeigte Wirkung: Die Bamberger kamen fokussiert zurück, legten einen 9:0-Lauf hin und drehten das Spiel in eine 20:16-Führung. Auch wenn die Oldenburger weiter stark trafen, hielten die Gäste das Tempo hoch. Nach zehn Minuten lagen die Bamberger mit 28:24 vorne – trotz eines bereits zweistelligen Punktestands von Oldenburgs Clemons.
Oldenburgs Zwischenspurt und ein Schreckmoment
Das zweite Viertel begann mit einem Oldenburger Lauf: Innerhalb weniger Minuten erarbeitete sich das Heimteam eine 31:28-Führung. Dann folgte ein kurzer Schockmoment für Bamberg: EJ Onu knickte nach einem Kontakt unglücklich um und musste humpelnd das Feld verlassen. Oldenburg nutzte die kurzzeitige Unordnung und baute den Vorsprung weiter aus (37:30).
Doch Bamberg stabilisierte sich, auch weil Onu wenig später zurückkehrte. Beide Teams agierten extrem konzentriert, was die nur sieben Ballverluste in der gesamten ersten Halbzeit eindrucksvoll unterstreichen. Ein Dreier von Austin Crowley brachte Bamberg vor der Pause noch einmal auf 48:49 heran – ehe Oldenburgs Jon’il Fugett mit einem Dreier zum 52:48-Halbzeitstand antwortete.
Starke Bamberger Antwort nach dem Seitenwechsel
Nach der Pause änderte sich das Bild: Bamberg kam deutlich aggressiver aus der Kabine. Demarcus Demonia traf sofort einen Dreier zum Anschluss, wenig später brachte Cobe Williams sein Team wieder in Führung. Die Begegnung blieb temporeich, beide Teams lieferten sich ein Dreier-Duell auf Augenhöhe. Ein starker Abschnitt mit Dreiern durch Watson und Petković verschaffte Bamberg schließlich wieder eine knappe Führung (68:64). Auch wenn die Oldenburger zwischenzeitlich durch Filip Stanić erneut ausglichen, sorgte Patrick Heckmann mit einem Dreier aus der linken Ecke für die 71:68-Führung vor dem letzten Viertel.
Patrick Heckmann dreht auf – Bamberg setzt den entscheidenden Run
Zum Matchwinner avancierte im Schlussabschnitt Routinier Patrick Heckmann. Nach dem 74:70 war er plötzlich an fast jeder wichtigen Szene beteiligt: Defensiv-Rebound, Korberfolg, Assist, Steal, sicher verwandelte Freiwürfe – Heckmann prägte diese Phase und trieb das Team nach vorn. Während Bamberg defensiv immer besser wurde, fehlten Oldenburg plötzlich die Antworten. Zwar kamen die Gastgeber beim 84:78 noch einmal näher heran, doch dann folgte der spielentscheidende Moment: Ein 11:0-Lauf der Bamberger sorgte für eine komfortable 99:82-Führung. Zach Ensminger erzielte schließlich sogar den 100. Punkt – der Schlusspunkt unter einen verdienten, souveränen Auswärtserfolg.
Stimmen zum Spiel
Anton Gavel, Head Coach der Bamberg Baskets, lobte besonders die gesteigerte Defensive nach der Pause:
„In der zweiten Halbzeit haben wir die Oldenburger Dreier besser verteidigt, nachdem sie diese in der ersten Halbzeit extrem gut getroffen haben. Im letzten Viertel kam dann auch noch ein sehr gutes Rebounding von unserem Team dazu, was uns sehr geholfen hat. Offensiv haben wir es in der ganzen Partie gut gemacht, über 100 Punkte sprechen Bände.“
Oldenburgs Coach Predrag Krunić erkannte den Bamberger Sieg klar an:
„Unsere Defense war heute nicht auf dem Level, um zu gewinnen. Die Bamberger Mannschaft hat eine sehr gute Offensive mit vielen guten Shootern, die wir heute nicht gestoppt bekommen haben.“
Ausblick: Länderspielpause und Heimspiel-Highlight
Nach diesem wichtigen Auswärtssieg geht es nun in die Länderspielpause. Für die BMA365 Bamberg Baskets bedeutet das einige freie Tage, bevor die Vorbereitung auf das nächste Heimspiel beginnt. Am 8. Dezember startet das Team in die Trainingswoche, denn am 9. Spieltag, Montag, 20:00 Uhr, wartet in der BROSE ARENA ein attraktives Duell gegen die Rostock Seawolves – inklusive After Work Special mit Freibier-Aktion, Aperol-Angebot und Live-Musik im Hauptfoyer. Ein Abend, der sowohl sportlich als auch stimmungstechnisch einiges verspricht.
Leah
Als Bambergerin mit Leib und Seele ist Leah unsere Redakteurin für das lokale Geschehen. Sie kennt die Stadt wie ihre Westentasche und weiß ganz genau, wo der Hase wirklich läuft.
Kein Stadtgespräch mehr verpassen!
Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.
Wir freuen uns, dass Du dabei bist!
Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.















