Die Sommerferien 2025 stehen vor der Tür – und damit auch ein vielfältiges Angebot für Kinder und Jugendliche in der Region Bamberg.
Mit dem Ferienprogramm der Stadt Bamberg sowie dem Ferienpass von Stadt und Landkreis erwartet Familien ein abwechslungsreiches Komplettpaket für spannende Ferientage. Über das zentrale Ferienportal Bamberg können viele Kurse direkt gebucht werden – einige Plätze sind aktuell noch verfügbar. Auch der digitale Ferienpass ist weiterhin erhältlich und sorgt für günstige Ferien mit vielen Gratisaktionen und Ermäßigungen.
Über 250 Kurse – von Sport bis Kreativworkshop
Das Ferienprogramm umfasst rund 250 unterschiedliche Kurse, die Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahren dazu einladen, neue Talente zu entdecken, sich kreativ auszutoben oder einfach nur Spaß zu haben.
Aktuell sind in vielen Kursen noch freie Plätze verfügbar. Mit dabei sind unter anderem:
-
Lötworkshops von backspace
-
Quidditch-Training mit den Dragonriders Bamberg
-
Kickerturniere bei der Kickerbox
-
Outdoor-Erlebnisse und Naturabenteuer mit Teamwärts
-
Tanz- und Theaterworkshops
-
Keramik bemalen, Bouldern, Cheerleading und vieles mehr
Ob sportlich, kreativ oder technikaffin – für jedes Interesse ist etwas dabei.
Jetzt buchen – bequem über das Ferienportal
Alle Informationen sowie die direkte Buchungsmöglichkeit zu den einzelnen Angeboten finden Interessierte unter: www.ferienportal-bamberg.de/ferienprogrammbamberg. Das Portal ist intuitiv bedienbar und bietet eine einfache Übersicht über alle verfügbaren Kurse, Altersgruppen und Termine.
Ferienpass 2025 – digital, günstig, vielseitig
Ein besonderes Highlight ist der digitale Ferienpass 2025, der das Programm optimal ergänzt. Für nur 6 Euro erhalten Kinder und Jugendliche Zugriff auf über 100 Vergünstigungen und Gratisangebote. Der Pass ist digital verfügbar – als PDF auf dem Smartphone oder bequem abrufbar per QR-Code in der App. Das macht ihn zum idealen Begleiter für spontane Unternehmungen in den Ferien.
Von Freibad bis Freizeitpark – die Vorteile im Überblick
Mit dem Ferienpass profitieren Kinder und Jugendliche zwischen vier und 17 Jahren aus Stadt und Landkreis Bamberg von zahlreichen Eintrittsermäßigungen und kostenlosen Aktionen. Dazu zählen unter anderem:
-
10x freier Eintritt in das Stadionbad, Freibad Gaustadt u.v.m.
-
Vergünstigte Tickets für das Freizeit-Land Geiselwind, Kletterparks und Wildparks
-
Kostenfreier Eintritt in den Tiergarten Nürnberg (inkl. Begleitperson)
-
Eine gratis Eiskugel
-
Freier Eintritt in Höhlen der Fränkischen Schweiz
-
Kostenlose Runde Minigolf
Der Gültigkeitszeitraum: 1. August bis 15. September 2025
Gemeinsames Engagement für ein starkes Ferienangebot
Sozialreferent und Zweiter Bürgermeister Jonas Glüsenkamp zeigt sich stolz über das breit gefächerte Angebot: „Ich freue mich sehr, dass die kommunale Jugendarbeit in Zusammenarbeit mit zahlreichen Vereinen, Institutionen und vielen Engagierten ein so abwechslungsreiches und ansprechendes Angebot für Eltern und Kinder in der Stadt Bamberg schaffen konnte“.
Jetzt informieren und mitmachen – so funktioniert’s
Interessierte Familien sollten nicht zu lange warten: Kursbuchung und Ferienpass-Kauf sind ganz einfach möglich über: www.ferienportal-bamberg.de/ferienpass. Gerade in den beliebten Angeboten lohnt sich eine schnelle Anmeldung. Der Ferienpass ist ebenfalls ab sofort online erhältlich und kann direkt digital genutzt werden.
Sommerferien voller Erlebnisse – Jetzt die besten Plätze sichern
Ob kreatives Ausprobieren, sportliche Action oder naturnahe Abenteuer – das Ferienprogramm 2025 in Bamberg hält für jede Altersgruppe spannende Erlebnisse bereit. In Kombination mit dem günstigen Ferienpass entstehen viele schöne Erinnerungen, die den Sommer zu etwas ganz Besonderem machen.