Die Problemmüllsammlung im Landkreis Bamberg steht vor ihren letzten beiden Terminen im Jahr 2025.
Wer noch gefährliche Abfälle fachgerecht entsorgen möchte, hat an den kommenden Samstagen – 22. und 29. November – insgesamt zehn Möglichkeiten zur Abgabe. Für den Sammeltermin am 22. November 2025 wurden jedoch kurzfristig Änderungen notwendig. Aus logistischen Gründen entfällt die ursprünglich geplante Standzeit in Reckendorf. Als Ausgleich wurden die Zeiten in Gerach und Baunach verlängert. Zudem findet die Sammlung in Gerach diesmal nicht auf dem Parkplatz der Laimbachtalhalle statt, sondern auf dem Friedhofparkplatz in der Hauptstraße.
Hinweise für Bürgerinnen und Bürger
Die Abfallwirtschaft bittet darum, die aktualisierten Standorte und Zeiten bei der Planung zu berücksichtigen. Wer Fragen zur Sammlung oder zu Entsorgungsoptionen hat, kann sich an die Mitarbeitenden des Fachbereichs Abfallwirtschaft wenden. Erreichbar ist das Team unter: 0951/85-706 oder 0951/85-708.
Sammelstellen am Samstag, 22. November 2025
-
Gerach (Parkplatz Friedhof – Hauptstraße): 08:30 – 10:00 Uhr
-
Baunach (Parkplatz hinter dem Friedhof): 10:45 – 12:00 Uhr
-
Lauter (Parkplatz beim Friedhof, Lange Straße): 12:15 – 13:00 Uhr
-
Oberhaid (Bachstraße neben Festplatz): 13:15 – 14:15 Uhr
Sammelstellen am Samstag, 29. November 2025
-
Aschbach (Parkplatz am Sportheim/Skaterplatz): 08:30 – 09:30 Uhr
-
Schlüsselfeld (Parkplatz am Sportheim): 09:45 – 10:45 Uhr
-
Pommersfelden (Parkplatz am Sportheim): 11:15 – 12:15 Uhr
-
Frensdorf (Parkplatz am Friedhof): 12:30 – 13:30 Uhr
-
Reundorf (Festplatz): 13:45 – 14:45 Uhr
-
Pettstadt (Ohmstraße bei der Feuerwehr): 15:00 – 16:00 Uhr
Wichtige Chance zur fachgerechten Entsorgung
Mit den letzten beiden Sammelterminen des Jahres bietet der Landkreis Bamberg eine gute Gelegenheit, Problemmüll sicher und umweltgerecht zu entsorgen. Wer gefährliche Abfälle zuhause lagert, sollte die Termine nutzen – und vor allem die Änderungen am 22. November beachten.














