Am Montag hieß Polizeipräsident Armin Schmelzer insgesamt 34 neue Polizeibeamtinnen und -beamte im Polizeipräsidium Oberfranken in Bayreuth willkommen.
Die zwölf Polizistinnen und 22 Polizisten verstärken seit dem 1. September die Dienststellen in der gesamten Region.
Motivation und klare Botschaften
In seiner Ansprache betonte Schmelzer die hohe Bedeutung der Arbeit der Polizei in Oberfranken. „Wir sind nicht nur geografisch in Bayern ganz oben, sondern auch im Bereich der Inneren Sicherheit gehören wir zu den Spitzenreitern“, so der Polizeipräsident. Besonders wichtig sei, dass die Bürgerinnen und Bürger sich nicht nur sicher fühlen, sondern tatsächlich sicher leben können.
Verstärkung aus Ausbildung und Erfahrung
Die neuen Kolleginnen und Kollegen kommen aus unterschiedlichen Bereichen:
-
Ein Teil wechselt direkt von der Bereitschaftspolizei, nachdem sie dort ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben.
-
Andere bringen bereits Berufserfahrung aus verschiedenen bayerischen Polizeipräsidien mit und wurden nun auf eigenen Wunsch nach Oberfranken versetzt.
Erfolgreicher Start in neuer Heimat
Mit den Neuzugängen setzt die oberfränkische Polizei ein Zeichen für Kontinuität und Sicherheit. Schmelzer wünschte allen Beamtinnen und Beamten einen guten Start in ihrer ‚dienstlichen Heimat‘ und ermutigte sie, ihren wichtigen Beitrag für die Sicherheit und das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger zu leisten.