• Werbepartner werden
Mittwoch, 3. September 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    Polizeibericht Bamberg

    Trickdiebstahl in Bamberg: Unbekannter stiehlt Bargeld

    polizeibericht bamberg

    Polizei sucht Zeugen nach Vorfall bei Appendorf

    polizeibericht bamberg

    Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall in Hirschaid

    Polizeibericht Bamberg

    Unbekannte beschädigen Stadtbus in Bamberg

    pedelec fahrrad

    Fahrraddiebstähle in Bamberg: Zwei hochwertige Pedelecs verschwunden

    Polizeibericht Bamberg

    Unfallflucht in Schlüsselfeld: Fahrer stark alkoholisiert

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall bei Oberhaid

    polizeibericht bamberg

    Alkoholfahrt in Leesten endet mit Führerscheinentzug

    polizeibericht bamberg

    62-jähriger Radfahrer bei Pettstadt tot aufgefunden

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    Polizeibericht Bamberg

    Trickdiebstahl in Bamberg: Unbekannter stiehlt Bargeld

    polizeibericht bamberg

    Polizei sucht Zeugen nach Vorfall bei Appendorf

    polizeibericht bamberg

    Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall in Hirschaid

    Polizeibericht Bamberg

    Unbekannte beschädigen Stadtbus in Bamberg

    pedelec fahrrad

    Fahrraddiebstähle in Bamberg: Zwei hochwertige Pedelecs verschwunden

    Polizeibericht Bamberg

    Unfallflucht in Schlüsselfeld: Fahrer stark alkoholisiert

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall bei Oberhaid

    polizeibericht bamberg

    Alkoholfahrt in Leesten endet mit Führerscheinentzug

    polizeibericht bamberg

    62-jähriger Radfahrer bei Pettstadt tot aufgefunden

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg Politik

Stadträte fordern Oberbürgermeister Starke zum Rücktritt auf

Pressemitteilung Von Pressemitteilung
05.Juli.2021 | 11:38 Uhr
in Politik, Finanzskandal Bamberg
rathaus bamberg

Rathaus Bamberg am Maxplatz

Im Oktober 2020 begann mit der Übergabe des Prüfberichtes des Bayerischen Kommunalen Prüfungsverbandes (BKPV) die Aufarbeitung der Bamberger Finanzaffäre. Nun, circa acht Monate, später fordert die Stadtratsfraktion Volt/ÖDP/BM den Rücktritt von Oberbürgermeister Andreas Starke.

WERBUNG

Inzwischen ist unstrittig, dass über viele Jahre hinweg in Bamberg rechtswidrige Zahlungen geleistet worden sind. Das geht aus dem Bericht des BKPV, der Aufarbeitung der Affäre im Rechnungsprüfungsausschuss (RPA) der Stadt und der Stellungnahme der Regierung von Oberfranken hervor. Zuletzt wurde dies auch im dem vorläufigen Gutachten Kanzlei Gleiss Lutz festgestellt, das von der Stadt Bamberg selber beauftragt worden war. Daneben prüft die Staatsanwaltschaft derzeit noch, ob die Rechtsverstöße unter Umständen sogar strafrechtlich von Belang sind. Aus diesem Grund wurde kürzlich eine großangelegte Durchsuchung des Bamberger Rathauses und mehrerer Privatwohnungen veranlasst.

„Es ist jetzt an der Zeit Konsequenzen zu ziehen“ sagt dazu Dr. Hans-Günter Brünker, Stadtrat der Partei Volt und Sprecher der Fraktion Volt/ÖDP/BM.

„Die Affäre belastet die Arbeit der Stadtverwaltung seit Monaten schwer. Es ist ein Irrtum anzunehmen, dass man dies mit dem gleichen Führungspersonal aufarbeiten kann, das die Verfehlungen zu verantworten hat. Deshalb ist es an der Zeit, dass Oberbürgermeister Starke die politische Verantwortung übernimmt und den Weg frei macht für einen unbelasteten Neuanfang“, so Brünker.

„Was hier passiert ist, ist kein Kavaliersdelikt“ merkt ÖDP-Stadtrat Lucas Büchner an. „Natürlich hat Herr Starke für Bamberg viel geleistet und das werden wir auch weiterhin würdigen. Aber hier ist einfach zu viel Vertrauen verloren gegangen. Auch vor dem Hintergrund, dass die Stadt Bamberg lange auf ein anderes Rechtsverständnis bestanden hat, nach dem die Zahlungen rechtens gewesen sein sollen. Spätestens seit der Stellungnahme der Regierung von Oberfranken als zuständige Aufsichtsbehörde ist dies allerdings vom Tisch.“

„Letztendlich trägt Herr Starke als Oberbürgermeister und Chef der Verwaltung die Verantwortung für diese Rechtswidrigkeiten“ sagt dazu sein Fraktionskollege Jürgen Weichlein von Bambergs Mitte. „Gerade ein Politiker der seiner Stadt verbunden ist, sollte spüren wie er in so einer Situation der Bevölkerung am besten dienen kann.“

„Es liegt nun in der Hand des Stadtrates zu überlegen wie es weiter gehen soll“ ergänzt Brünker. „Denn unabhängig von den staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen gibt es auch eine politische Dimension der Affäre. Und vor dem Hintergrund der anstehenden Aufarbeitung ist es ratsam die Verantwortung an der Spitze der Stadt jetzt neu zu ordnen.“

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

In Mukatschewo bombardierten russische Truppen
aus der Luft die Halle eines Elektronikherstellers. Quelle: Julia Tayps
Bamberg

Bamberg unterstützt ukrainische Stadt Mukatschewo nach Angriff

Von Leah
23. August 2025
n ihrem Gespräch mit Oberbürgermeister Andreas
Starke brachten die Kinder, die regelmäßig die BasKIDhall aufsuchen,
ihre Wünsche und Ideen vor. Quelle: Stadt Bamberg, Michael Memmel
Bamberg

Kinder gestalten mit: BasKIDhall zu Besuch im Bamberger Rathaus

Von Leah
4. August 2025
: Am Gespräch mit Innenminister Joachim Herrmann
(Dritter v. l.) und Regierungspräsident Florian Luderschmid (l.) sowie
der Stadtspitze um Oberbürgermeister Andreas Starke (Zweiter v. l.)
nahmen heute in Bamberg auch die Fraktionsvorsitzenden des
Stadtrats teil. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Bamberg

Bamberg ringt um Zukunft des Ankerzentrums – keine Alternativen in Sicht?

Von Leah
31. Juli 2025
rathaus maxplatz bamberg
Bamberg

Kommunalwahl 2026 in Bamberg: Piratenpartei bringt ‚LaaS‘ an den Start

Von Leah
28. Juli 2025
OB Kandidat Dr. Hans-Günter Brünker. Quelle: Volt Bamberg
Bamberg

Volt Bamberg nominiert Dr. Hans-Günter Brünker für die OB-Wahl 2026

Von Leah
23. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen