• Werbepartner werden
  • #bamberglieben
Donnerstag, 6. November 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Folgenschwere Verwechslung auf der A70 bei Hallstadt

    polizeibericht bamberg

    Oberhaid: Jugendlicher angelt mit Lebendköder – Polizei schreitet ein

    polizeibericht bamberg

    Brand in Hirschaid: Bewohner bemerkt Rauchgeruch in den Morgenstunden

    feuerwehr-brand-bischberg-1

    Brand in Bischberg – Zwei Bewohner schwer verletzt

    messerangriff bamberg

    Messerangriff in Bamberg: 26-Jähriger attackiert Schwiegervater

    polizeibericht bamberg

    Betrunkener Autofahrer ignoriert Polizeisignale in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Bamberg: Unbekannter belästigt Schulkind im Theresienhain

    polizeibericht bamberg

    Falscher Fünfziger im Bamberger Schnellrestaurant

    polizeibericht bamberg

    12-jährige Emilia Kkhan aus Stegaurach vermisst

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Folgenschwere Verwechslung auf der A70 bei Hallstadt

    polizeibericht bamberg

    Oberhaid: Jugendlicher angelt mit Lebendköder – Polizei schreitet ein

    polizeibericht bamberg

    Brand in Hirschaid: Bewohner bemerkt Rauchgeruch in den Morgenstunden

    feuerwehr-brand-bischberg-1

    Brand in Bischberg – Zwei Bewohner schwer verletzt

    messerangriff bamberg

    Messerangriff in Bamberg: 26-Jähriger attackiert Schwiegervater

    polizeibericht bamberg

    Betrunkener Autofahrer ignoriert Polizeisignale in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Bamberg: Unbekannter belästigt Schulkind im Theresienhain

    polizeibericht bamberg

    Falscher Fünfziger im Bamberger Schnellrestaurant

    polizeibericht bamberg

    12-jährige Emilia Kkhan aus Stegaurach vermisst

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg Politik

Offener Brief möchte Stadtrat stärker in die Verantwortung nehmen

Redaktion Von Redaktion
28.Januar.2021 | 08:10 Uhr
in Politik
rathaus bamberg maxplatz

Symbolbild Bamberger Rathaus | Depositphotos | Farifo

In einem offenen Brief wenden sich zehn Unterzeichner aus der Bamberger Bürgerschaft an den Stadtrat.

WERBUNG

Dabei geht es um die Entwicklungen rund um den in der Öffentlichkeit diskutierten Prüfbericht des Bayerischen Kommunalen Prüfverbands, der möglicherweise unrechtmäßige Zulagen für Mitarbeiter der Bamberger Verwaltung kritisiert haben soll. 

Die Unterzeichner fordern im Rahmen der Aufklärung des Themas die Beantwortung verschiedener Fragen und zudem die Wiederherstellung des Vertrauens in die politische Vertretung der Bamberger Bürgerschaft und die Stadtverwaltung. 

Darüber hinaus wünschen sich die Verfasser des Briefes einen offenen Dialog in der Angelegenheit, für den der Stadtrat sorgen soll. Auch politische Konsequenzen sind für den Fall gefordert, dass die Vorwürfe zutreffen. Die Verfasser des Briefes haben gegenüber der Redaktion erklärt, dass es ihnen darum geht, den Stadtrat stärker in die Verantwortung zu nehmen. Es gehe keinesfalls um Vorverurteilungen, denn nach wie vor gelte die Unschuldsvermutung. 

Der Brief im Wortlaut:

Offener Brief zum Umgang mit dem Rechnungsprüfungsbericht an den Bamberger Stadtrat

Sehr geehrte Stadträtinnen,
sehr geehrte Stadträte,

am 28.1.2021 werden Sie in einer Sitzung zusammenkommen, um sich gemeinsam über die Vorgänge rund um den Bericht des Bayerischen Kommunalen Prüfungsverbandes zu informieren. Wie den Medien zu entnehmen ist, steht der strafrechtliche Verdacht auf Veruntreuung im Raum. Auch die Einleitung von strafrechtlichen Ermittlungen durch die Staatsanwaltschaft Hof ist hinlänglich bekannt.

Zu den Vorgängen seit 2013 stellen sich für uns als Bambergerinnen und Bamberger, die sich für die Entwicklung unserer wunderbaren Stadt interessieren und einsetzen, folgende Fragen:

  1. Kann ein mutmaßlicher finanzieller Schaden, der der Stadt durch die Mehrzahlungen entstanden sein könnte, überhaupt beziffert werden?
  2. Wurden von Seiten der Verwaltung und/oder des Stadtrats bereits Schritte eingeleitet, um die im Bericht des kommunalen Prüfungsverbandes dargestellten Mängel mit sofortiger Wirkung abzustellen und für die Zukunft ausschließen zu können?
  3. Haben die über den eigentlichen Rechnungsprüfungsbericht hinausgehenden Vorwürfe Substanz, wonach Mitarbeiter einerseits per Eilverfügung durch den Oberbürgermeister befördert und andererseits über Minijobs bei städtischen Tochtergesellschaften bzw. Stiftungen angestellt worden sein sollen?
  4. Ist es tatsächlich so, dass Beamtinnen, Beamten und Beschäftigten in leitenden Positionen mit einer dem Amt entsprechenden Besoldung bzw. Vergütung, die regelmäßige Mehrbelastungen grundsätzlich mit einschließt, zusätzlich Überstundenvergütungen gewährt wurde?
  5. Wie wird sichergestellt, dass die stadtinternen Bemühungen zur Klärung des Sachverhaltes die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft nicht gefährden?

Durch die beschriebenen Vorgänge wurde das Vertrauen in die kommunalpolitisch verantwortlichen Personen und Gremien bereits in erheblichem Maße beschädigt. Um diesen Schaden jedoch nicht irreparabel werden zu lassen, bitten wir Sie, unsere gewählten Vertreterinnen und Vertreter, dringend:

  1. Treten Sie mit den Bambergerinnen und Bambergern in einen offenen, ehrlichen und auf Augenhöhe geführten Dialog. Der Anschein, dass “die da oben” jeglichen Kontakt zur “normalen” Bevölkerung verloren haben, würde die derzeitige Situation noch weiter verschärfen.
  2. Wir vertrauen der Arbeit unserer Justiz. Neben der juristischen Betrachtungsweise geht es den Bambergerinnen und Bambergern um politische Konsequenzen, die gremien- und parteiübergreifend gezogen werden müssen.

Stellen Sie bitte das verloren gegangene Vertrauen in die Kommunalpolitik in Bamberg wieder her!

Gezeichnet:
Klaus Gallenz, Prof. Dr. Helmut Glück, Florian Köhn, Helmut Kormann, Dr. Ulrich Krackhardt, Thomas Lehmann, Johannes Reißmann, Jenny Villmann, Martin Wilbers, Volker Wrede

 

Redaktion


Redaktion

Unsere Redaktion? Das sind ganz klar echte Bamberger, Avantgardisten und ganz normale Leute, die Lust haben einen tollen Bamberger Informationskanal zu gestalten. Für kommunale Informationen greifen wir gerne auf Pressemitteilungen zurück. Wenn für das ein oder andere Thema mal keine Zeit mehr bleibt, unterstützen uns fantastische, freie Autoren mit ihren Geschichten.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Es ist nicht nur „gute Tradition“: Der Austausch, zu dem Landrat Johann Kalb und der Kreisvorsitzende des Bayerischen Gemeindetages, Wolfgang Desel, die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister im Landkreis Bamberg und die Geschäftsbereichsleiterinnen und -leiter des Landratsamtes einladen, dient auch dem intensiven Austausch und der Verständigung bei wichtigen Herausforderungen. Auch in diesem Jahr waren die Rathauschefinnen und -chefs wieder fast vollständig in Beilngries zusammengekommen. Quelle: Landratsamt Bamberg/Förtsch
Landkreis Bamberg

Landrat und Bürgermeister diskutieren Zukunftsthemen im Landkreis Bamberg

Von Leah
1. November 2025
Das Ombudsteam der Stadt Bamberg für die Anker Einrichtung
Oberfranken (AEO). Quelle: Ronald Rinklef
Bamberg

Ombudsteam AEO Bamberg: 10 Jahre Engagement für Verständigung

Von Leah
30. Oktober 2025
Symbolbild
Bamberg

Immer noch keine Abstellzonen für E-Scooter in Bamberg

Von Leah
29. Oktober 2025
melanie-huml
Bamberg

CSU Bamberg nominiert Melanie Huml mit 99 Prozent zur OB-Kandidatin

Von Leah
27. Oktober 2025
Ankerzentrum Bamberg Foto: Hajo Dietz, Nürnberg
Bamberg

BuB fordert Klarheit zur Zukunft des Ankerzentrums

Von Leah
21. Oktober 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen