• Werbepartner werden
  • #bamberglieben
Montag, 17. November 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    Polizeibericht Bamberg

    Trickdiebstahl in Bamberg: Vier Frauen erbeuten Handtaschen

    polizeibericht bamberg

    Kripo Bamberg fasst mutmaßlichen Exhibitionisten

    polizeibericht bamberg

    Mutmaßliche Selbstjustiz nach Raub in Bamberg

    halt polizei

    Illegales Autorennen in Bamberg: BMW-Fahrer liefern sich Wettrennen am Berliner Ring

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Strullendorf

    polizeibericht bamberg

    Folgenschwere Verwechslung auf der A70 bei Hallstadt

    polizeibericht bamberg

    Oberhaid: Jugendlicher angelt mit Lebendköder – Polizei schreitet ein

    polizeibericht bamberg

    Brand in Hirschaid: Bewohner bemerkt Rauchgeruch in den Morgenstunden

    feuerwehr-brand-bischberg-1

    Brand in Bischberg – Zwei Bewohner schwer verletzt

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    Polizeibericht Bamberg

    Trickdiebstahl in Bamberg: Vier Frauen erbeuten Handtaschen

    polizeibericht bamberg

    Kripo Bamberg fasst mutmaßlichen Exhibitionisten

    polizeibericht bamberg

    Mutmaßliche Selbstjustiz nach Raub in Bamberg

    halt polizei

    Illegales Autorennen in Bamberg: BMW-Fahrer liefern sich Wettrennen am Berliner Ring

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Strullendorf

    polizeibericht bamberg

    Folgenschwere Verwechslung auf der A70 bei Hallstadt

    polizeibericht bamberg

    Oberhaid: Jugendlicher angelt mit Lebendköder – Polizei schreitet ein

    polizeibericht bamberg

    Brand in Hirschaid: Bewohner bemerkt Rauchgeruch in den Morgenstunden

    feuerwehr-brand-bischberg-1

    Brand in Bischberg – Zwei Bewohner schwer verletzt

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg Politik

Bundespräsident Steinmeier zu Gast in Bamberg

Das Staatsoberhaupt besuchte am Dienstag mit dem Diplomatischen Korps knapp drei Stunden lang Bamberg.

Redaktion Von Redaktion
06.Juli.2022 | 09:39 Uhr
in Politik
Am Obstmarkt wird Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und seine Delegation von Oberbürgermeister Andreas Starke und Bürgermeister Jonas Glüsenkamp willkommen geheißen. Foto: Jürgen Schraudner/Stadtarchiv Bamberg

Am Obstmarkt wird Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und seine Delegation von Oberbürgermeister Andreas Starke und Bürgermeister Jonas Glüsenkamp willkommen geheißen. Foto: Jürgen Schraudner/Stadtarchiv Bamberg

„Hoch verehrter Herr Bundespräsident, ich heiße sie in Bamberg herzlich willkommen!“ Mit diesen Worten begrüßte Oberbürgermeister Andreas Starke am Dienstag um 17.29 Uhr Frank-Walter Steinmeier, als dieser am Obstmarkt aus dem Reisebus stieg. „Ich komme gerne“, erwiderte das Staatsoberhaupt mit einem Lächeln und schüttelte Starke und dem Zweiten Bürgermeister Jonas Glüsenkamp die Hände.

WERBUNG

Bundespräsident Steinmeier führte mit dem Doyen, dem Apostolischen Nuntius, Erzbischof Dr. Nikola Eterović, am Dienstag eine Delegation von rund 150 in Deutschland tätigen ausländischen Botschafter:innen sowie hochrangigen Vertreter:innen internationaler Organisationen an. Dieses Diplomatische Korps trifft sich seit 1996 einmal jährlich zu einer Informations- und Begegnungsreise. Diesmal war die Metropolregion Nürnberg mit dem Fokus auf die Themen Klima- und Umweltschutz das Ziel, wobei nach Stationen in Nürnberg und Erlangen der Abschluss des Tages in Bamberg stattfand. Ein Unfall auf der Autobahn führte dazu, dass sich die Ankunft in der Welterbestadt um eine halbe Stunde verzögerte.

Vom Obstmarkt aus spazierte die große Gruppe angeführt von Staats- und Stadtoberhaupt bei 28 Grad und Sonnenschein durch die Innenstadt hinauf zum Dom. Als Bundespräsident Steinmeier den Passant:innen zuwinkte und „Hallo, grüße Sie“ rief, gab es spontan Applaus und die ersten Bitten nach einem Erinnerungs-Selfie.

Bundespräsident Steinmeier zu Gast in Bamberg 1
An der Oberen Brücke machten immer wieder Passanten Selfies mit dem Bundespräsidenten. Foto: Sina Schraudner/Stadtarchiv Bamberg

Frank-Walter Steinmeier erfüllte diese geduldig und bedachte auch Besucher einer Eisdiele mit ein paar netten Worten angesichts der großen Eisbecher vor ihnen. „Das ist das alte Brückenrathaus, das wohl einzige Rathaus in Deutschland, das mitten im Wasser gebaut wurde“, erklärte OB Starke dem prominenten Gast, der augenzwinkernd erwiderte: „Da hat der Bürgermeister in Bamberg wohl nah am Wasser gebaut.“ Das Bauwerk mit seiner kunstvollen Fassadenmalerei hatte es Steinmeier sichtbar angetan: Der Bundespräsident nahm sich die Zeit, um kurz auf der Oberen Brücke zu verweilen und die Details zu studieren.

Bundespräsident Steinmeier zu Gast in Bamberg 2
Das alte Brückenrathaus hatte es Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier besonders angetan. Foto: Jürgen Schraudner/Stadtarchiv Bamberg

Etliche Selfies und Erläuterungen Starkes zur Stadtgeschichte später traf der Tross auf dem Domplatz ein, wo Erzbischof Ludwig Schick mit Weihbischof Herwig Gössl ihn in Empfang nahm. „Danke, dass wir kommen dürfen“, antwortete  Steinmeier und fügte scherzend mit Blick auf das große Gefolge an: „Ich habe noch zwei, drei andere mitgebracht.“ Nach einem Gruppenfoto auf der Domkranztreppe ging es zu mehrsprachigen, auf Grund der Verspätung verkürzten Führungen durch den Kaiserdom und direkt im Anschluss zum Empfang in den Rosengarten der Neuen Residenz.

Bundespräsident Steinmeier zu Gast in Bamberg 3
: Im Rosengarten der Neuen Residenz hielt Frank-Walter Steinmeier eine abschließende Rede. Foto: Jürgen Schraudner/Stadtarchiv Bamberg

Dort warteten bereits knapp 40 akkreditierte Journalisten, um der Abschlussrede des Bundespräsidenten und der Musik der Bamberger Symphoniker zu lauschen.

„Wir haben heute gesehen, warum Franken so eine selbstbewusste Region ist“, erklärte der Bundespräsident und nannte Nürnberg, Erlangen und Bamberg „wunderschöne Städte“, die sie heute gesehen hätten.

Die Reise habe die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit und den wissenschaftlichen Ehrgeiz der Region eindrucksvoll gezeigt. Am Ende hatte er noch einen persönlichen Tipp für die Diplomat:innen: „My last advice beeing in Bamberg: You should not miss the smoked beer!“ (auf Deutsch: „Meine letzter Rat, wenn Sie in Bamberg sind: Sie sollten nicht das Rauchbier verpassen!“)

Anschließend trug sich Frank-Walter Steinmeier gemeinsam mit dem Apostolischen Nuntius, Erzbischof Dr. Nikola Eterović, in das Goldene Buch der Stadt Bamberg ein. Zur Erinnerung an den Besuch in Bamberg überreichte OB Andreas Starke einen Bamberger Reiter als Porzellan-Figur, die Steinmeier bewundernd entgegennahm. Ohne Anwesenheit der Medien speisten die Mitglieder der Reisegruppe im Rosengarten, und OB Starke fand die Gelegenheit, um mit Steinmeier in Ruhe zu reden: „Wir haben zum Beispiel über die Bedeutung des Welterbes gesprochen, dass wir in Bamberg Herausforderungen haben, die andere Städte so nicht kennen. Ich habe ihm dann anhand der mittelalterlich geprägten Stadtlandschaft erklärt, wie schwierig es zum Beispiel ist, in Bamberg inmitten des Welterbes eine Photovoltaikanlage zu installieren. Dazu hat er sich sehr interessiert geäußert.“

Bundespräsident Steinmeier zu Gast in Bamberg 4
Der Bundespräsident trägt sich ins Goldene Buch der Stadt Bamberg ein. Foto: Jürgen Schraudner/Stadtarchiv Bamberg
Bundespräsident Steinmeier zu Gast in Bamberg 5
Als Erinnerung erhält Frank-Walter Steinmeier von OB Andreas Starke den Bamberger Reiter als Porzellan-Figur überreicht. Foto: Jürgen Schraudner/Stadtarchiv Bamberg

Gegen 20 Uhr brach die Delegation wieder auf und steuerte die Busse am Kranen an. Wieder erfreuten sich Steinmeier und die Botschafter am hautnahen Kontakt zum Volk. Um 20.19 Uhr war der Besuch vorbei: Die Busse rollten los in Richtung Nürnberger Flughafen – zum Rückflug in die Bundeshauptstadt Berlin. Starke und Glüsenkamp verabschiedeten sich am Bus von Frank-Walter Steinmeier. „Es war für alle ein großartiges Ereignis und eine Ehre für die Stadt, dass der Bundespräsident mit Diplomaten aus der ganzen Welt Bamberg besucht hat. Ich glaube, er hat einen guten Eindruck mitgenommen“, blickte der Oberbürgermeister zufrieden auf die vergangenen Stunden zurück.

Redaktion


Redaktion

Unsere Redaktion? Das sind ganz klar echte Bamberger, Avantgardisten und ganz normale Leute, die Lust haben einen tollen Bamberger Informationskanal zu gestalten. Für kommunale Informationen greifen wir gerne auf Pressemitteilungen zurück. Wenn für das ein oder andere Thema mal keine Zeit mehr bleibt, unterstützen uns fantastische, freie Autoren mit ihren Geschichten.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Dr. Hans-Günter Brünker von der Partei Volt. Quelle: Niels Sinne
Bamberg

Stellenstopp in Bamberg: Modernisierung rückt in die Ferne

Von Leah
14. November 2025
Kandidaten der BuB  zur Stadtratswahl 2026. Quelle: BuB
Bamberg

BuB strebt starke Fraktion im neuen Stadtrat an

Von Leah
12. November 2025
kinder-spielen-bamberg
Politik

Kinderstartgeld in Bayern gestrichen

Von Leah
11. November 2025
Es ist nicht nur „gute Tradition“: Der Austausch, zu dem Landrat Johann Kalb und der Kreisvorsitzende des Bayerischen Gemeindetages, Wolfgang Desel, die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister im Landkreis Bamberg und die Geschäftsbereichsleiterinnen und -leiter des Landratsamtes einladen, dient auch dem intensiven Austausch und der Verständigung bei wichtigen Herausforderungen. Auch in diesem Jahr waren die Rathauschefinnen und -chefs wieder fast vollständig in Beilngries zusammengekommen. Quelle: Landratsamt Bamberg/Förtsch
Landkreis Bamberg

Landrat und Bürgermeister diskutieren Zukunftsthemen im Landkreis Bamberg

Von Leah
1. November 2025
Das Ombudsteam der Stadt Bamberg für die Anker Einrichtung
Oberfranken (AEO). Quelle: Ronald Rinklef
Bamberg

Ombudsteam AEO Bamberg: 10 Jahre Engagement für Verständigung

Von Leah
30. Oktober 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen