• Werbepartner werden
  • #bamberglieben
Samstag, 8. November 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Strullendorf

    polizeibericht bamberg

    Folgenschwere Verwechslung auf der A70 bei Hallstadt

    polizeibericht bamberg

    Oberhaid: Jugendlicher angelt mit Lebendköder – Polizei schreitet ein

    polizeibericht bamberg

    Brand in Hirschaid: Bewohner bemerkt Rauchgeruch in den Morgenstunden

    feuerwehr-brand-bischberg-1

    Brand in Bischberg – Zwei Bewohner schwer verletzt

    messerangriff bamberg

    Messerangriff in Bamberg: 26-Jähriger attackiert Schwiegervater

    polizeibericht bamberg

    Betrunkener Autofahrer ignoriert Polizeisignale in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Bamberg: Unbekannter belästigt Schulkind im Theresienhain

    polizeibericht bamberg

    Falscher Fünfziger im Bamberger Schnellrestaurant

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Strullendorf

    polizeibericht bamberg

    Folgenschwere Verwechslung auf der A70 bei Hallstadt

    polizeibericht bamberg

    Oberhaid: Jugendlicher angelt mit Lebendköder – Polizei schreitet ein

    polizeibericht bamberg

    Brand in Hirschaid: Bewohner bemerkt Rauchgeruch in den Morgenstunden

    feuerwehr-brand-bischberg-1

    Brand in Bischberg – Zwei Bewohner schwer verletzt

    messerangriff bamberg

    Messerangriff in Bamberg: 26-Jähriger attackiert Schwiegervater

    polizeibericht bamberg

    Betrunkener Autofahrer ignoriert Polizeisignale in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Bamberg: Unbekannter belästigt Schulkind im Theresienhain

    polizeibericht bamberg

    Falscher Fünfziger im Bamberger Schnellrestaurant

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Pflegescouts stärken pflegesensible Arbeitswelt in Bamberg

Schulung fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Pflege in Stadt und Landkreis

Leah Von Leah
08.November.2025 | 14:35 Uhr
in Bamberg, Gesundheit, Landkreis Bamberg, Wirtschaft
Absolventinnen und Absolventen der Pflegescout-Ausbildung mit den Seniorenbeauftragten aus Stadt und Landkreis Bamberg (Quelle: Stefanie Hahn, Stadt Bamberg)

Absolventinnen und Absolventen der Pflegescout-Ausbildung mit den Seniorenbeauftragten aus Stadt und Landkreis Bamberg (Quelle: Stefanie Hahn, Stadt Bamberg)

Immer mehr Beschäftigte in Deutschland übernehmen Verantwortung für pflegebedürftige Angehörige.

WERBUNG

Auch in der Region Bamberg spielt die Vereinbarkeit von Beruf und Pflege eine wachsende Rolle. Um Unternehmen und Beschäftigte dabei zu unterstützen, wurde in Stadt und Landkreis Bamberg eine spezielle Pflegescout-Schulung angeboten – mit großem Erfolg.

Pflege als gesellschaftliche Herausforderung

Rund zehn Prozent aller Beschäftigten in Deutschland kümmern sich regelmäßig um Angehörige, die Unterstützung im Alltag benötigen. Diese Doppelbelastung aus Beruf und Pflege stellt viele Betroffene vor große Herausforderungen. Entsprechend steigt auch in den Betrieben der Region Bamberg der Bedarf an hilfreichen Strukturen und sensibilisierten Ansprechpartnern. Die Stadt und der Landkreis Bamberg reagieren darauf mit gezielten Initiativen – eine davon ist die Pflegescout-Schulung, die Mitarbeitende in Betrieben fit macht, um pflegesensible Themen zu erkennen und Unterstützung zu bieten.

Praxisnahe Schulung für mehr Pflegekompetenz in Betrieben

Neun engagierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Unternehmen, Institutionen und sozialen Trägern nahmen an der zweitägigen Schulung teil. In praxisorientierten Modulen erhielten sie fundierte Einblicke in verschiedene Bereiche der Pflege:

  • Formen von Demenz und Betreuungsansätze

  • Angebote des Pflegestützpunkts

  • Unterstützungsleistungen der Erwachsenenhilfe

  • Kommunikation in sensiblen Situationen

  • Orientierung im Hilfesystem

Durch den Mix aus Theorie, Fallbeispielen und Gruppenarbeit konnten die Teilnehmenden ihr Wissen direkt anwenden und Strategien entwickeln, um pflegende Kolleginnen und Kollegen künftig besser zu begleiten.

Unternehmensbeispiel zeigt, wie Unterstützung gelingen kann

Ein Höhepunkt der Schulung war der Beitrag von Günter Lamprecht aus dem Sozial- und Gesundheitswesen der Firma Brose. Er berichtete anschaulich, wie das Unternehmen Beschäftigte unterstützt, die Angehörige pflegen – etwa durch flexible Arbeitszeiten oder ein zweimonatiges Pflege-Sabbatical als freiwillige Leistung des Arbeitgebers. Diese Praxisbeispiele zeigen, dass betriebliche Unterstützung ein entscheidender Faktor ist, um Pflege und Beruf erfolgreich zu vereinbaren. Unternehmen, die entsprechende Angebote schaffen, profitieren nicht nur von zufriedeneren Mitarbeitenden, sondern auch von einer stärkeren Bindung und einem besseren Betriebsklima.

Pflegescouts als wertvolle Ansprechpartner im Betrieb

„Die Vereinbarkeit von Beruf und Pflege ist längst kein Randthema mehr – sie betrifft uns alle“, betonen Stefanie Hahn und Markus Radwansky, die Seniorenbeauftragten von Stadt und Landkreis Bamberg. Mit den Pflegescouts entstehe ein niedrigschwelliges Unterstützungsangebot direkt in den Betrieben. Sie dienen als erste Anlaufstelle, wenn Beschäftigte Fragen zu Pflege und Unterstützungsmöglichkeiten haben. Die Pflegescouts sollen zudem helfen, Hemmschwellen abzubauen und Mitarbeitende frühzeitig über vorhandene Angebote zu informieren – bevor eine Pflegesituation zur Überforderung führt.

Positive Resonanz motiviert zur Fortsetzung des Projekts

Die Rückmeldungen der Teilnehmenden waren durchweg positiv. Gelobt wurden vor allem die praxisnahen Inhalte, die lebensnahen Beispiele und die hilfreichen Anregungen für den Berufsalltag. Viele gaben an, sich nach der Schulung sicherer im Umgang mit pflegesensiblen Themen zu fühlen und konkrete Ideen für den eigenen Betrieb mitgenommen zu haben. Diese positive Resonanz bestärkt die Organisatoren, das Projekt fortzusetzen. Bereits jetzt ist eine weitere Pflegescout-Schulung im kommenden Jahr geplant. Ziel ist es, noch mehr Betriebe zu erreichen und das Bewusstsein für Pflegefragen in der Arbeitswelt weiter zu stärken.

Region Bamberg setzt auf gelebte Verantwortung

Die Initiative zeigt, dass Stadt und Landkreis Bamberg gemeinsam Verantwortung übernehmen, um die Region pflegesensibler und menschlicher zu gestalten. Mit engagierten Pflegescouts entstehen neue Netzwerke, die den Austausch fördern und konkrete Hilfen bieten. Interessierte Betriebe und Personen, die sich ebenfalls engagieren möchten, können sich direkt an die Seniorenbeauftragten von Stadt und Landkreis Bamberg wenden – und so Teil einer Bewegung werden, die Pflege und Arbeitswelt stärker miteinander verbindet.

Quelle: Landratsamt Bamberg
Leah


Leah

Als Bambergerin mit Leib und Seele ist Leah unsere Redakteurin für das lokale Geschehen. Sie kennt die Stadt wie ihre Westentasche und weiß ganz genau, wo der Hase wirklich läuft.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Banner zum Internationalen Tag gegen Rassismus anlässlich der Aktionswochen
2025 (Quelle: MiB)
Bamberg

Bamberg ruft zur Teilnahme an den Internationalen Wochen gegen Rassismus 2026 auf

Von Leah
8. November 2025
Symbolbild | Depositphotos | thelefty
Bamberg

BMA365 Bamberg Baskets empfangen SKYLINERS Frankfurt

Von Leah
7. November 2025
Jonas Glüsenkamp. Bild: Dominik Schreiner
Bamberg

Jonas Glüsenkamp kandidiert als Oberbürgermeister für Bamberg

Von Leah
7. November 2025
Das Nachhaltigkeitsfest 2025 der Universität Bamberg erwartet Besucherinnen und Besucher mit einem abwechslungsreichen Programm. Bereits in den vergangenen Jahren fanden zahlreiche Veranstaltungen zum Thema Nachhaltigkeit statt. Beispielsweise konnten Teilnehmerinnen und Teilnehmer Sandarien als Nisthilfen für Bienen bauen. Quelle: Benjamin Herges/Universität Bamberg.
Bamberg

Universität Bamberg lädt zum Nachhaltigkeitsfest 2025 ein

Von Leah
7. November 2025
polizeibericht bamberg
Polizeibericht Bamberg

Schwerer Unfall in Strullendorf

Von Leah
7. November 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen