• Werbepartner werden
Donnerstag, 18. September 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Unbekannter Mann belästigt Kinder in Bamberg

    verkehrserziehung

    Bamberg: Polizei sichert Schulstart mit Verkehrsaktionen

    Polizeibericht Bamberg

    Unfall in Memmelsdorf: Fahrerin verliert Kontrolle über Pkw

    polizeibericht bamberg

    Alkoholfahrt bei Stegaurach: 52-Jähriger flüchtet vor Polizeikontrolle

    polizeibericht bamberg

    Walsdorf: Alkoholfahrt endet an der Schutzplanke

    Der Zugriff der Polizei erfolgt im Bereich des Containerdorfs am
Stadion, wo sich der Täter verschanzt hat.
Quelle: Stadtarchiv Bamberg, Jürgen Schraudner

    Amoklage im Stadion: Großübung in Bamberg zeigt Zusammenspiel der Einsatzkräfte

    polizeibericht bamberg

    Thuja-Hecke in Hirschaid in Flammen

    polizeibericht bamberg

    Missachtete Vorfahrt führt zu Verkehrsunfall in Burgebrach

    Polizeibericht Bamberg

    Bamberg: 38-Jährige sorgt für Polizei-Großeinsatz

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Unbekannter Mann belästigt Kinder in Bamberg

    verkehrserziehung

    Bamberg: Polizei sichert Schulstart mit Verkehrsaktionen

    Polizeibericht Bamberg

    Unfall in Memmelsdorf: Fahrerin verliert Kontrolle über Pkw

    polizeibericht bamberg

    Alkoholfahrt bei Stegaurach: 52-Jähriger flüchtet vor Polizeikontrolle

    polizeibericht bamberg

    Walsdorf: Alkoholfahrt endet an der Schutzplanke

    Der Zugriff der Polizei erfolgt im Bereich des Containerdorfs am
Stadion, wo sich der Täter verschanzt hat.
Quelle: Stadtarchiv Bamberg, Jürgen Schraudner

    Amoklage im Stadion: Großübung in Bamberg zeigt Zusammenspiel der Einsatzkräfte

    polizeibericht bamberg

    Thuja-Hecke in Hirschaid in Flammen

    polizeibericht bamberg

    Missachtete Vorfahrt führt zu Verkehrsunfall in Burgebrach

    Polizeibericht Bamberg

    Bamberg: 38-Jährige sorgt für Polizei-Großeinsatz

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Neue Bamberger Polizeimeister verabschiedet

Feierliche Zeremonie im Bundespolizeiaus- und -fortbildungszentrum

Leah Von Leah
25.August.2024 | 14:14 Uhr
in Bamberg, Justiz
Polizeimeisteranwärterinnen und -anwärter, Quelle: Bundespolizeiaus- und -fortbildungszentrum Bamberg

Polizeimeisteranwärterinnen und -anwärter, Quelle: Bundespolizeiaus- und -fortbildungszentrum Bamberg

Nach 2½-jähriger intensiver Ausbildung haben 191 junge Frauen und Männer ihre Laufbahnprüfung des mittleren Polizeivollzugsdienstes im Bundespolizeiaus- und -fortbildungszentrum (BPOLAFZ) Bamberg erfolgreich abgeschlossen.

WERBUNG

Am 23. August 2024 wurden sie in einer feierlichen Zeremonie verabschiedet und in den Polizeidienst übernommen.

Feierliche Verabschiedung im Beisein von Ehrengästen

Die Verabschiedung fand in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste, Familienangehöriger und dem Bundespolizeiorchester Berlin statt, das den festlichen Rahmen musikalisch begleitete. Der Jahrgangssprecher, Polizeimeister Yannick Weber, gab in seiner Rede einen bewegenden Einblick in die zurückliegende Ausbildungszeit und betonte den Zusammenhalt und die Herausforderungen, die die Gruppe in den letzten 2½ Jahren gemeistert hat.

Anerkennung für herausragende Leistungen

Ein besonderer Moment der Veranstaltung war die Ehrung der Lehrgangsbesten. Vanessa Theis wurde für ihre hervorragenden Leistungen ausgezeichnet und zur Polizeimeisterin ernannt. Ihre Auszeichnung ist ein Zeichen für den hohen Anspruch und die Qualität der Ausbildung im BPOLAFZ Bamberg.

Festrede von Polizeidirektor Jürgen Miketiuk

In seiner Festrede gratulierte Polizeidirektor Jürgen Miketiuk allen Absolventen zum erfolgreichen Abschluss. Er betonte die Bedeutung von Entschlossenheit und Einsatzwillen und ermutigte die frisch ernannten Polizeimeisterinnen und Polizeimeister, ihre berufliche Zukunft aktiv in die Hand zu nehmen. Erfolg, so Miketiuk, sei nicht nur eine Frage des Glücks, sondern das Ergebnis harter Arbeit und des Glaubens an die eigenen Fähigkeiten.

Starker Verbleib in Bayern

Von den 191 Absolventinnen und Absolventen werden 96, also die Hälfte, ihren Dienst im Freistaat Bayern antreten. Damit bleibt ein starker Teil dieses Jahrgangs der Region erhalten, was die Bedeutung des Ausbildungszentrums in Bamberg für die Sicherheit in Bayern unterstreicht.

Bedeutung des BPOLAFZ Bamberg

Seit dem Start des Ausbildungsbetriebs im September 2016 haben insgesamt 4.698 Polizistinnen und Polizisten ihre Ausbildung im BPOLAFZ Bamberg erfolgreich abgeschlossen. Das Zentrum ist das größte der sieben Aus- und Fortbildungszentren der Bundespolizei und ist fachlich der Bundespolizeiakademie in Lübeck untergeordnet. Der Ausbildungsbetrieb in Bamberg wird von 765 Stammkräften unterstützt, die aktuell rund 1.650 junge Männer und Frauen auf ihre zukünftigen Aufgaben im Polizeidienst vorbereiten.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Samer Rahhal (Amt für Inklusion/Koordinator
MiB-Geschäftsstelle, von links), Dr. Hadeel Hasan (Beiratsmitglied), Dr.
Marco Depietri (Vorsitzender des MiB), Oberbürgermeister Andreas
Starke, Mitra Sharifi-Neystanak (Vorsitzende des MiB), Kastriot Spahiu
(Beiratsmitglied) und Nuray Fidangül Bünül (stellvertretende
Vorsitzende) laden zu den 31. Interkulturellen Wochen ein. Quelle: Stadt Bamberg, Gerhard Beck
Bamberg

Interkulturelle Wochen in Bamberg starten mit Fußballturnier

Von Leah
17. September 2025
Symbolbild – Quelle: depositphotos @ yobro10
Bamberg

BMA365 Bamberg Baskets testen ihr Können in Tschechien

Von Leah
17. September 2025
Werben zum Schulstart für mehr Schulwegsicherheit:
Stadtrat Christian Hader (hinten, 3. v.l.), in Vertretung für
Oberbürgermeister Andreas Starke, und die Beteiligten der
Martinschule, Polizei Bamberg-Stadt, Verkehrswacht Bamberg, AOK
Bamberg sowie vom Schulamt Bamberg. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Bamberg

Bamberg: Sicherer Schulstart für Erstklässler durch Leuchtwesten

Von Leah
17. September 2025
Am 14.09.2025 wurde der Tag des offenen Denkmals mit der
Einweihung des sanierten Musikpavillons am Wilde-Rose-Keller bei
durchwachsenem Wetter feierlich eröffnet. Quelle: Pressestelle Stadt Bamberg, Chiara Schmitt
Bamberg

Riesiges Interesse am ‚Tag des offenen Denkmals‘ in Bamberg

Von Leah
17. September 2025
von links an zweiter Position der The Right Rev. Bishop Dr. Martin Warner (Bischof von Chichester) und an
äußerster rechter Position The Very Rev. Dr. Edward Dowler (The Dean of Chichester = Dekan des Kapitels an der Kathedrale) sowie Erzbischof Herwig Gössl (Mitte) und rechts davon Domkapitular
Prof. Elmar Koziel. Quelle: Russell Sach
Bamberg

Erzbischof Gössl als Ehrendomherr von Chichester geehrt

Von Leah
17. September 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen