• Werbepartner werden
  • #bamberglieben
Montag, 20. Oktober 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    Polizeibericht Bamberg

    Vermisster Mann aus Baunach – Polizei bittet um Mithilfe

    polizeibericht bamberg

    14-jährige Luana aus Litzendorf vermisst

    Symbolbild

    Spur vom Schrebergarten führt zu Drogenfund in Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Freier brutal überfallen – Kripo Bamberg nimmt Trio fest

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall in Rattelsdorf: Katze löst Kettenreaktion aus

    polizeibericht bamberg

    Tragischer Unfall auf der Staatsstraße 2190 bei Memmelsdorf

    polizeibericht bamberg

    Zusammenstoß zwischen E-Scooter und Pedelec in Viereth-Trunstadt

    Symbolbild. Quelle: Polizeipräsidium Oberfranken

    Polizei Oberfranken erinnert an verschärfte Winterreifenpflicht

    polizeibericht bamberg

    Stromausfall nach Zwischenfall an der Schleuse Viereth

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    Polizeibericht Bamberg

    Vermisster Mann aus Baunach – Polizei bittet um Mithilfe

    polizeibericht bamberg

    14-jährige Luana aus Litzendorf vermisst

    Symbolbild

    Spur vom Schrebergarten führt zu Drogenfund in Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Freier brutal überfallen – Kripo Bamberg nimmt Trio fest

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall in Rattelsdorf: Katze löst Kettenreaktion aus

    polizeibericht bamberg

    Tragischer Unfall auf der Staatsstraße 2190 bei Memmelsdorf

    polizeibericht bamberg

    Zusammenstoß zwischen E-Scooter und Pedelec in Viereth-Trunstadt

    Symbolbild. Quelle: Polizeipräsidium Oberfranken

    Polizei Oberfranken erinnert an verschärfte Winterreifenpflicht

    polizeibericht bamberg

    Stromausfall nach Zwischenfall an der Schleuse Viereth

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Naturschutzprojekt‘ SandAchse Franken‘ feiert Jubiläum in Bamberg

Fachleute diskutieren Zukunftsperspektiven für bedrohte Sandlebensräume

Leah Von Leah
20.Oktober.2025 | 11:11 Uhr
in Bamberg, Landkreis Bamberg
Die Fachleute besichtigten den erst kürzlich von der
Regierung von Oberfranken als Naturschutzgebiet ausgewiesenen
Flugplatz Breitenau. Quelle: Stadt Bamberg, Klima- und Umweltamt

Die Fachleute besichtigten den erst kürzlich von der Regierung von Oberfranken als Naturschutzgebiet ausgewiesenen Flugplatz Breitenau. Quelle: Stadt Bamberg, Klima- und Umweltamt

Die ‚SandAchse Franken‘ gilt als das größte Naturschutzprojekt Bayerns, das sich dem Schutz und der Wiederherstellung sandgeprägter Lebensräume widmet.

Zum 25-jährigen Bestehen trafen sich in Bamberg über 40 Naturschutzfachleute aus ganz Franken, um Bilanz zu ziehen und die nächsten Schritte für den Erhalt dieser einzigartigen Ökosysteme zu besprechen. Eingeladen hatte die Untere Naturschutzbehörde der Stadt Bamberg, die das Treffen vor Ort organisierte und damit einen wichtigen Beitrag zur Vernetzung von Fachleuten, Behörden und Initiativen leistete.

Sandlebensräume – unscheinbar, aber von unschätzbarem Wert

Sie wirken auf den ersten Blick karg und unscheinbar, doch ökologisch sind sie von herausragender Bedeutung: die Sandlebensräume Frankens. Aufgrund ihrer hohen Artenvielfalt werden sie von Fachleuten mit Korallenriffen oder tropischen Regenwäldern verglichen. Diese seltenen Lebensräume entstanden nach der letzten Eiszeit auf nährstoffarmen Böden und beherbergen eine Vielzahl hochspezialisierter Pflanzen- und Tierarten, die nur hier vorkommen. Durch Zersiedelung, intensive Landwirtschaft und Nutzungsaufgabe sind sie heute stark bedroht – ihr Schutz zählt zu den zentralen Aufgaben des Projekts.

Austausch und Zukunftsperspektiven in Bamberg

Das Jubiläumstreffen in Bamberg stand ganz im Zeichen der Weiterentwicklung des Projekts ‚SandAchse Franken‘. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer diskutierten aktuelle Herausforderungen im Arten- und Biotopschutz sowie Wege, um bestehende Flächen besser zu vernetzen und langfristig zu sichern. Im Fokus standen dabei auch Fragen der Pflegepraxis, der öffentlichen Wahrnehmung und der Einbindung kommunaler Akteure. Ziel ist es, die ‚SandAchse‘ in ihrer Bedeutung weiter zu stärken und als Beispiel für erfolgreichen Naturschutz in Bayern zu etablieren.

Exkursion zu Bambergs ‚Sand-Schätzen‘

Ein Höhepunkt des Treffens war die Exkursion zu ausgewählten Sandbiotopen im Stadtgebiet Bamberg. Besonders beeindruckte das Beispiel der blühenden Straßenränder entlang des Berliner Rings, vorgestellt von Herrmann Bösche und Dr. Jürgen Gerdes (Naturforschende Gesellschaft) sowie Thomas Fischer von der Unteren Naturschutzbehörde. Durch eine gezielte Änderung der Pflegepraxis konnten dort in den vergangenen 25 Jahren über 150 zusätzliche Pflanzenarten angesiedelt werden. Inzwischen wurden mehr als 480 Arten auf den Flächen nachgewiesen – ein Erfolg, der bundesweit Aufmerksamkeit findet. Großer Dank galt dabei den Mitarbeitenden von Bamberg Service, Abteilung Grünanlagen und Friedhöfe, die mit ihrer Arbeit maßgeblich zum Erfolg des Projekts beitragen.

Naturschutz und Flugbetrieb im Einklang

Ein weiterer Programmpunkt führte die Teilnehmenden in das neu ausgewiesene Naturschutzgebiet Breitenau. Dort konnten sie erleben, wie Naturschutz und Flugbetrieb erfolgreich Hand in Hand gehen können. Das Gebiet zeigt eindrucksvoll, dass moderne Nutzung und ökologische Verantwortung sich nicht ausschließen, sondern sogar gegenseitig unterstützen können.

Ein Vierteljahrhundert gelebter Artenschutz

Seit ihrer Gründung im Jahr 2000 verfolgt die ‚SandAchse Franken‘ das Ziel, Sandbiotope zu sichern, zu vernetzen und weiterzuentwickeln. Vom Maintal bis zur Altmühl zieht sich das Netzwerk durch die Region und verbindet Kommunen, Verbände und Ehrenamtliche, die gemeinsam für den Erhalt dieser empfindlichen Ökosysteme arbeiten. Nach 25 Jahren erfolgreicher Arbeit steht fest: Die ‚SandAchse Franken‘ ist weit mehr als ein Naturschutzprojekt – sie ist ein Symbol für den langfristigen, engagierten Schutz der biologischen Vielfalt in Bayern.

WERBUNG

Ausblick: Verantwortung für kommende Generationen

Das Jubiläumstreffen in Bamberg machte deutlich, wie wichtig es ist, das Bewusstsein für ökologisch wertvolle, aber gefährdete Lebensräume zu stärken. Die Teilnehmenden waren sich einig: Nur durch kontinuierliches Engagement, Wissenstransfer und regionale Zusammenarbeit können die Sandbiotope auch in Zukunft bestehen. Mit Projekten wie der ‚SandAchse Franken‘ zeigt sich, dass Naturschutz in Bayern nicht nur auf dem Papier existiert, sondern vor Ort gelebt wird – von Menschen, die Natur als Teil ihrer Heimat verstehen und bewahren wollen.

Quelle: Stadt Bamberg
Leah


Leah

Hi, ich bin Leah! Als Bambergerin mit Leib und Seele bin ich Deine Redakteurin für das lokale Geschehen. Ich bin Dein Garant für die lokale Echtheit unserer Berichte. Ich nehme jedes Stück Inhalt in die Hand – von der schnellen News bis zum ausführlichen Ratgeber – und verpasse ihm den unverzichtbaren Bamberger Blick. Ich kenne die Stadt wie meine Westentasche und weiß ganz genau, wo der Hase wirklich läuft. Nur wenn ich die Fakten mit meiner lokalen Erfahrung geprüft habe und das Gefühl stimmt, geht der Artikel online. Das ist mein persönliches Versprechen an Dich. Meine Leidenschaft gehört den Ressorts Nachrichten und Leben, wo Du meine Handschrift am häufigsten findest.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Polizeibericht Bamberg
Polizeibericht Bamberg

Vermisster Mann aus Baunach – Polizei bittet um Mithilfe

Von Leah
20. Oktober 2025
polizeibericht bamberg
Polizeibericht Bamberg

14-jährige Luana aus Litzendorf vermisst

Von Leah
20. Oktober 2025
: Für die Fällung zum Beispiel dieser mongolischen
Linde ist ein Baumfällantrag notwendig, der nun auch online gestellt
werden kann. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Bamberg

Bäume sind geschützt: Online-Baumfällantrag notwendig

Von Leah
20. Oktober 2025
Symbolbild | Depositphotos | yobro10
Bamberg

In der Overtime ging den Bamberg Baskets Damen die Luft aus

Von Leah
20. Oktober 2025
Eröffnung des 25. Apfelmarktes in Zapfendorf. Quelle: Daniel Nagel
Landkreis Bamberg

100 Obstsorten und lebendige Vereinskultur in Zapfendorf

Von Leah
20. Oktober 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen