• Werbepartner werden
  • #bamberglieben
Sonntag, 23. November 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    Polizeibericht Bamberg

    Streit in Bamberger Bar eskaliert

    Polizeibericht Bamberg | Rettungsdienst- Foto: Depositphotos @NormanKrauss

    Pedelec-Fahrer bei Sturz in Pettstadt verletzt

    Polizeibericht Bamberg

    Geldraub in Bamberg: Polizei sucht dringend Zeugen

    Polizeibericht Bamberg

    Update: Gasaustritt in der Wörthstraße: Polizei sperrt Einsatzbereich ab

    Symbolbild

    Gefährliche Körperverletzung am Bahnhof Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Bischberg: Betrüger erbeutet 500 Euro von hilfsbereitem Senior

    polizeibericht bamberg

    Einbruchsserie in Bamberger Kleingartenanlagen

    Symbolbild

    Schlägerei in Bamberg: Polizei untersucht Vorfall am ZOB

    Polizeibericht Bamberg

    Trickdiebstahl in Bamberg: Vier Frauen erbeuten Handtaschen

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    Polizeibericht Bamberg

    Streit in Bamberger Bar eskaliert

    Polizeibericht Bamberg | Rettungsdienst- Foto: Depositphotos @NormanKrauss

    Pedelec-Fahrer bei Sturz in Pettstadt verletzt

    Polizeibericht Bamberg

    Geldraub in Bamberg: Polizei sucht dringend Zeugen

    Polizeibericht Bamberg

    Update: Gasaustritt in der Wörthstraße: Polizei sperrt Einsatzbereich ab

    Symbolbild

    Gefährliche Körperverletzung am Bahnhof Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Bischberg: Betrüger erbeutet 500 Euro von hilfsbereitem Senior

    polizeibericht bamberg

    Einbruchsserie in Bamberger Kleingartenanlagen

    Symbolbild

    Schlägerei in Bamberg: Polizei untersucht Vorfall am ZOB

    Polizeibericht Bamberg

    Trickdiebstahl in Bamberg: Vier Frauen erbeuten Handtaschen

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Mehr Natur in Bamberg: Wie Ihr Garten zum Öko-Vorbild werden kann

Naturgarten-Zertifizierung "Bayern blüht!" - Für mehr Natur in heimischen Gärten

Redaktion Von Redaktion
28.März.2024 | 09:15 Uhr
in Bamberg, Buntes
naturgartenzertifizierung-bamberg

Der Hausgarten von Familie Bars, die letztes Jahr das Naturgartenzertifikat erhielt. (Quelle: Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Bamberg / Klemisch)

Naturgärten in Bamberg: Eine Chance für die Umwelt

In Bamberg gibt es eine besondere Gelegenheit für Gartenbesitzer, ihre Liebe zur Natur zu zeigen und gleichzeitig ein Zeichen für Umweltschutz und Nachhaltigkeit zu setzen. Der Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Bamberg vergibt auch in diesem Jahr wieder Zertifikate für besonders naturnahe Gärten. Unter dem Motto „Bayern Blüht“ 2024 können Gartenbesitzer die Chance ergreifen, ihren Garten als „Naturgarten“ zertifizieren zu lassen.

WERBUNG

Wer kann teilnehmen?

Die Initiative steht jedem offen, der seinen Garten nach ökologischen Prinzipien pflegt – unabhängig davon, ob man Mitglied im Verein ist oder nicht. Ob es sich um einen traditionellen Bauerngarten, einen Schrebergarten oder einen modernen Familiengarten handelt, spielt keine Rolle. Entscheidend ist, dass die Gärten im Einklang mit der Natur stehen und auf chemische Zusätze sowie Torf verzichten.

Wie läuft die Zertifizierung ab?

Die Bewertung der Gärten erfolgt durch eine Gartenbegehung im Mai, die von geschulten Fachleuten des Kreisverbands durchgeführt wird. Sie beurteilen, inwiefern die Gärten die Kriterien der Ökologie und Nachhaltigkeit erfüllen. Gartenbesitzer, deren Grünflächen diesen Anforderungen gerecht werden, erhalten die Plakette „Naturgarten – Bayern blüht!“. Diese kann dann stolz am Gartenzaun präsentiert werden, als ein sichtbares Bekenntnis zu mehr Natur im heimischen Garten.

Kernkriterien für die Zertifizierung

Die genauen Kriterien, die ein Garten erfüllen muss, um das Zertifikat zu erhalten, sowie weitere Informationen zur Teilnahme und den Vorteilen eines Naturgartens, sind auf der Website des Kreisverbands zu finden: https://www.kv-gartenbauvereine-bamberg.de/de/jahresprogramm/naturgarten_zertifizierung/

Anmeldung und Termine

Interessierte Gartenbesitzer können sich vom 2. April bis zum 28. April 2024 online für die Zertifizierung anmelden. Die genauen Besichtigungstermine im Mai werden den Teilnehmern rechtzeitig mitgeteilt, sodass alles vorbereitet werden kann.

Die Initiative „Bayern Blüht“ 2024 lädt alle ein, die ihren Teil zu einer grüneren und nachhaltigeren Umwelt beitragen möchten. Machen auch Sie Ihren Garten zu einem Beispiel für Ökologie und Nachhaltigkeit.

Redaktion


Redaktion

Unsere Redaktion? Das sind ganz klar echte Bamberger, Avantgardisten und ganz normale Leute, die Lust haben einen tollen Bamberger Informationskanal zu gestalten. Für kommunale Informationen greifen wir gerne auf Pressemitteilungen zurück. Wenn für das ein oder andere Thema mal keine Zeit mehr bleibt, unterstützen uns fantastische, freie Autoren mit ihren Geschichten.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Anlässlich der Gründungsversammlung des Flussparadieses Franken am 21.11.2005 im Landratsamt Bamberg wird der Jahreskalender der Sparkasse mit Flussparadies-Motiven präsentiert vom (v.l.n.r) damaligen Regierungspräsident Hans Angerer (Regierung von Oberfranken), dem damalige Landrat Rudolf Handwerker (Lkr. Haßberge), Bürgermeister Claus Schwarzmann (Markt Eggolsheim), dem damaligen Landrat Dr. Günther Denzler (Lkr. Bamberg), dem damaligen Bürgermeister Werner Hipelius (Stadt Bamberg), dem damaligen Bürgermeister Josef Martin (Markt Zapfendorf) und dem damaligen Sparkassenvorsitzende Konrad Gottschall. (Foto: Landratsamt Bamberg)
Bamberg

20 Jahre Flussparadies Franken in Bamberg

Von Leah
22. November 2025
Gefährliche Abfälle. Quelle: Landratsamt Bamberg
Bamberg

Problemmüllsammlung im Landkreis Bamberg: Änderungen am 22. November

Von Leah
21. November 2025
Die Stephanskrippe zählt zu den
eindrucksvollsten der Region. Quelle: Gerald Raab
Bamberg

Krippenstadt Bamberg startet feierlich in die Adventszeit

Von Leah
21. November 2025
Symbolbild – Quelle: depositphotos @ yobro10
Bamberg

BMA365 Bamberg Baskets vor Auswärtsaufgabe in Oldenburg

Von Leah
21. November 2025
Die Stadt Bamberg modernisiert ihren digitalen
Auftritt und plant einen umfassenden Relaunch der städtischen
Homepage www.stadt.bamberg.de. Im Vorfeld ist die Meinung der
Bürgerinnen und Bürger gefragt. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Bamberg

Stadt Bamberg plant neue städtische Homepage

Von Leah
21. November 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Zu unserem WhatsApp-Kanal
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen