• Werbepartner werden
Freitag, 18. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Betrug in Bamberg – Seniorin fällt auf falsche Polizeibeamte herein

    Symbolbild

    Verkehrsunfall bei Schlüsselfeld: Radfahrer verletzt

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Betrug in Bamberg – Seniorin fällt auf falsche Polizeibeamte herein

    Symbolbild

    Verkehrsunfall bei Schlüsselfeld: Radfahrer verletzt

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Kreativer Wettbewerb in Bamberg: Zusammen gegen Rassismus 2025

Film- und Plakatwettbewerb im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025

Leah Von Leah
29.November.2024 | 14:58 Uhr
in Bamberg, Buntes, Gesellschaft
Symbolbild

Symbolbild

Auch im Jahr 2025 setzen sich Stadt und Landkreis Bamberg aktiv gegen Diskriminierung und für ein respektvolles Miteinander ein.

WERBUNG

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus, die unter dem Motto ‚Zusammen gegen Rassismus‘ stehen, wird ein spannender Wettbewerb für junge Menschen ausgerufen. Kreativität, Vielfalt und Engagement stehen dabei im Mittelpunkt.

Wettbewerbsthema: Vielfalt statt Ausgrenzung

Der Wettbewerb lädt Jugendliche und junge Erwachsene ein, sich mit den Themen alltägliches Unrecht, Zusammenhalt und Toleranz auseinanderzusetzen. Im Fokus stehen dabei die Werte, die Rassismus, Diskriminierung und Ausgrenzung entgegenstehen: Vielfalt, Respekt und Gleichbehandlung. Die kreativen Beiträge sollen nicht nur auf Missstände hinweisen, sondern auch die Stärke einer toleranten Gesellschaft betonen.

Preise für die besten Ideen

Die jeweils drei besten Beiträge aus den Kategorien Film und Plakat werden mit attraktiven Geldpreisen ausgezeichnet. Die Gewinner können sich auf Preisgelder von bis zu 200 Euro freuen. Die feierliche Prämierung findet im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025 statt.

Wer kann teilnehmen?

Der Wettbewerb richtet sich an alle jungen Menschen aus Stadt und Landkreis Bamberg im Alter von 11 bis 27 Jahren. Mitmachen können Einzelpersonen, aber auch Gruppen wie Schulklassen, Jugendgruppen oder Vereine. Die Teilnahme bietet Jugendlichen die Chance, ihre Stimme gegen Rassismus zu erheben und kreative Lösungen aufzuzeigen.

Einsendeschluss und Teilnahmebedingungen

Um teilzunehmen, müssen die kreativen Beiträge bis zum 28. Februar 2025 eingereicht werden. Details zu den Teilnahmebedingungen sowie weitere Informationen sind auf der Website der Bildungsregion Bamberg zu finden:
bildungsregion-bamberg.de/angebote/internationale-wochen-gegen-rassismus

Vielfältige Kooperationen für ein gemeinsames Ziel

Der Film- und Plakatwettbewerb wird vom Migrantinnen- und Migrantenbeirat der Stadt Bamberg organisiert. Unterstützt wird er von zahlreichen Partnern, darunter:

  • Landkreis Bamberg
  • Jugendmigrationsdienst des SKF
  • Stadtjugendring Bamberg
  • Bamberger Bündnis gegen Rechtsextremismus und Rassismus
  • ja:ba – Offene Jugendarbeit
  • Medienbildung des Erzbistums Bamberg
  • Freiwilligenzentrum CariThek
  • Omas gegen Rechts
  • Evangelisches Dekanat Bamberg
  • DGB-Jugend

Gemeinsam arbeiten diese Organisationen daran, ein starkes Zeichen gegen Diskriminierung und für ein buntes, tolerantes Miteinander zu setzen.

Mitmachen und Zeichen setzen

Der Film- und Plakatwettbewerb ist eine großartige Gelegenheit für junge Menschen, kreative Statements gegen Rassismus zu setzen und ihre Talente einzubringen. Ob mitreißende Kurzfilme oder eindrucksvolle Plakate – jede Stimme zählt, um die Werte von Vielfalt und Toleranz zu stärken.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Bürgermeister Jonas Glüsenkamp
übergibt dem Kaufunger Bürgermeister Arnim Roß das Gastgeschenk
der Stadt Bamberg. Quelle: Sarah Menzel
Bamberg

Auf den Spuren der Kaiserin: Bamberg bei 1000-Jahr-Feier in Kaufungen

Von Leah
18. Juli 2025
Symbolbild | Depositphotos | thelefty
Bamberg

BMA365 Bamberg Baskets starten am 14. August in die Saisonvorbereitung

Von Leah
18. Juli 2025
'KuKuK' steht für Kunst und Kultur im Kindergarten (Quelle: zweiwinkel)
Bamberg

Bamberg fördert früh: Kulturprojekt ‚KuKuK‘ startet in die nächste Runde

Von Leah
18. Juli 2025
Verleihung der Europamedaille für das Cisterscapes-Projekt. Quelle: LRA Bamberg, Förtsch
Bamberg

Netzwerk mit europäischer Strahlkraft: Cisterscapes erhält Europa-Medaille

Von Leah
18. Juli 2025
Bei einem Pressegespräch im denkmalgeschützten Anwesen in der
Oberen Sandstraße 20 erläutern Oberbürgermeister Andreas Starke
(r.) und Finanzreferent Bertram Felix, wie der Anstieg bei den
Baukosten aufgefangen werden kann. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Bamberg

Bamberg investiert in die Zukunft: Großprojekte trotzen Kostenanstieg

Von Leah
18. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen