Seit fast 45 Jahren ist der Kinder- und Jugendflohmarkt ein fester Bestandteil der Kommunalen Jugendarbeit in Bamberg.
Generationen von Kindern und Jugendlichen haben auf der Unteren Brücke ihre nicht mehr gebrauchten Spielsachen, Bücher oder Spiele angeboten – und gleichzeitig gelernt, was es heißt zu handeln, zu verkaufen und dabei auch anderen eine Freude zu machen. Die malerische Untere Brücke wird so jeden Monat zur lebendigen Bühne für junge Verkäufer, neugierige Käufer und fröhliche Begegnungen.
Saisonstart am 26. April – Anmeldung ab dem 18. April
In diesem Jahr startet die Flohmarkt-Saison am 26. April 2025. Die Anmeldung für diesen ersten Termin ist bereits ab dem 18. April online möglich. Das Verfahren ist unkompliziert: Über die städtische Website kann jeder seinen Standplatz reservieren – ganz bequem und ohne Wartezeiten: www.stadt.bamberg.de/flohmarktanmeldung. Der Sozialreferent und Zweite Bürgermeister Jonas Glüsenkamp freut sich bereits auf die neue Saison: „Der Kinderflohmarkt hat einen festen Platz im Leben unserer Stadt in den warmen Monaten und lädt auch neue Besucherinnen und Besucher immer herzlich ein. Auch neue Verkäuferinnen und Verkäufer sind natürlich in diesem Jahr wieder willkommen!“
Wer kann mitmachen? Teilnahmebedingungen im Überblick
Mitmachen dürfen alle Kinder und Jugendlichen zwischen 7 und 17 Jahren. Die Teilnahme ist kostenlos, aber an einige einfache Regeln gebunden:
-
Es dürfen nur kindgerechte Artikel verkauft werden.
-
Die reservierte Standnummer muss eingehalten werden.
-
Aufbauzeit ist ab 9:45 Uhr.
-
Der Flohmarkt selbst läuft von 10:00 bis 13:00 Uhr.
-
Nicht belegte Plätze werden ab 10:30 Uhr vor Ort freigegeben.
Ziel ist es, einen fairen, sicheren und für alle Beteiligten angenehmen Ablauf zu gewährleisten.
Die Flohmarkt-Termine 2025 auf einen Blick
Der Kinder- und Jugendflohmarkt findet von April bis Oktober jeweils einmal monatlich statt – immer samstags und immer an gleicher Stelle. Hier sind alle Termine mit den dazugehörigen Anmeldestarts:
Flohmarkt-Termin | Anmeldebeginn |
---|---|
26.04.2025 | 18.04.2025 |
24.05.2025 | 16.05.2025 |
21.06.2025 | 13.06.2025 |
12.07.2025 | 04.07.2025 |
16.08.2025 | 08.08.2025 |
20.09.2025 | 12.09.2025 |
18.10.2025 | 10.10.2025 |
Damit alle einen fairen Platz bekommen, empfiehlt sich eine frühzeitige Anmeldung.
So gelingt ein erfolgreicher Flohmarkt-Tag
Damit der Verkauf auf dem Flohmarkt zum Erfolg wird, hier ein paar Tipps für alle jungen Händler:
-
Gut sortieren: Spielsachen und Bücher übersichtlich präsentieren.
-
Preise festlegen: Kleine Schilder helfen beim schnellen Überblick.
-
Wechselgeld bereithalten: Am besten Kleingeld in einer Gürteltasche mitnehmen.
-
Freundlich sein: Ein Lächeln verkauft oft mehr als jedes Preisschild.
-
Pünktlich kommen: Wer um 9:45 Uhr vor Ort ist, kann in Ruhe aufbauen.
Alle Infos kompakt online abrufbar
Wer weitere Details zur Teilnahme, den Marktregeln oder der Anmeldung braucht, findet diese jederzeit unter: www.stadt.bamberg.de/Kinder-und-Jugendflohmarkt. Die Website bietet alle wichtigen Informationen gebündelt und stets aktuell.
Gemeinschaft, Nachhaltigkeit und Spaß – das macht den Flohmarkt aus
Der Kinder- und Jugendflohmarkt in Bamberg ist mehr als nur ein Ort zum Kaufen und Verkaufen. Er ist ein Erlebnis, das Nachhaltigkeit, soziales Miteinander und Eigeninitiative fördert – in einer Atmosphäre, die Jung und Alt begeistert. Hier entstehen neue Freundschaften, alte Schätze bekommen ein zweites Leben, und Kinder sammeln wertvolle Erfahrungen.