• Werbepartner werden
Montag, 29. September 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Angriff auf der Kettenbrücke in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Dieselspur verursacht schweren Motorradunfall bei Hirschaid

    polizeibericht bamberg

    Bewohner stellt Einbrecherin in Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Unfall mit Fahrerflucht auf der B 26 bei Bischberg

    Polizeibericht Bamberg

    Schwerer Verkehrsunfall auf dem Berliner Ring in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Streit unter Jugendlichen in Bamberg eskaliert

    v. l. n. r.: Polizeidirektor Alexander Streng, Polizeirat Daniel Hartmann, Polizeioberkommissar Oliver Strickroth. Quelle: Polizeiinspektion Bamberg-Land

    Wechsel in der Führung der Polizeiinspektion Bamberg-Land

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf dem Berliner Ring: Mutter und Baby leicht verletzt

    polizeibericht bamberg

    Dreister Seriendieb sorgt für Aufsehen in Bamberger Drogerie

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Angriff auf der Kettenbrücke in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Dieselspur verursacht schweren Motorradunfall bei Hirschaid

    polizeibericht bamberg

    Bewohner stellt Einbrecherin in Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Unfall mit Fahrerflucht auf der B 26 bei Bischberg

    Polizeibericht Bamberg

    Schwerer Verkehrsunfall auf dem Berliner Ring in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Streit unter Jugendlichen in Bamberg eskaliert

    v. l. n. r.: Polizeidirektor Alexander Streng, Polizeirat Daniel Hartmann, Polizeioberkommissar Oliver Strickroth. Quelle: Polizeiinspektion Bamberg-Land

    Wechsel in der Führung der Polizeiinspektion Bamberg-Land

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf dem Berliner Ring: Mutter und Baby leicht verletzt

    polizeibericht bamberg

    Dreister Seriendieb sorgt für Aufsehen in Bamberger Drogerie

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Kampagne ‚WIR machen Landschaft‘ in Bamberg

Kampagne macht auf die Bedeutung der Landschaftspflege aufmerksam

Leah Von Leah
28.September.2025 | 12:39 Uhr
in Bamberg, Landkreis Bamberg
Tobias Schenk (Leiter des Klima- und Umweltamts der Stadt Bamberg), Bürgermeister Jonas Glüsenkamp, Michael Karmann (1. Vorsitzender LPV Bamberg), Pflegelandwirt und LPV-Vorstand Heinrich-Georg Schmitt und LPV-Geschäftsführerin Julia Eberl
auf den Wiesen an der Altenburg. Quelle: Karl Grommel

Tobias Schenk (Leiter des Klima- und Umweltamts der Stadt Bamberg), Bürgermeister Jonas Glüsenkamp, Michael Karmann (1. Vorsitzender LPV Bamberg), Pflegelandwirt und LPV-Vorstand Heinrich-Georg Schmitt und LPV-Geschäftsführerin Julia Eberl auf den Wiesen an der Altenburg. Quelle: Karl Grommel

Im Rahmen der bayernweiten Kampagne ‚WIR machen Landschaft‘ hat sich der Landschaftspflegeverband (LPV) Bamberg mit Bürgermeister Jonas Glüsenkamp sowie Tobias Schenk, Leiter des Klima- und Umweltamts der Stadt Bamberg, getroffen.

WERBUNG

Ziel war es, auf die Relevanz der Landschaftspflege im Stadtgebiet hinzuweisen und über drohende Kürzungen im Förderbereich zu informieren.

Pflege wertvoller Flächen rund um die Altenburg

Der LPV betreut in Bamberg mehrere naturschutzfachlich wertvolle Flächen, darunter die Wiesen an der Altenburg. Dort sorgt ein Wanderschäfer für Beweidung, zusätzlich übernehmen Landwirte wichtige Pflegemaßnahmen. Diese sind notwendig, um die Flächen langfristig offen zu halten und eine Verbuschung zu verhindern. Besonders im Fokus steht dabei der Wiesenknopf-Ameisenbläuling, ein seltener und gefährdeter Schmetterling, der auf die Pflege dieser Lebensräume angewiesen ist. Zur Sicherung seiner Lebensbedingungen arbeitet der LPV eng mit Experten wie dem Diplom-Biologen Adam Geyer zusammen.

Fördermittel in Gefahr

Finanziert wird die Pflege über die Landschaftspflege- und Naturparkrichtlinie (LNPR) des Freistaats Bayern. Doch die Mittel für dieses Programm sind von Kürzungen bedroht. Dadurch könnten wichtige Projekte gefährdet sein, die für den Erhalt der Artenvielfalt im Stadtgebiet unverzichtbar sind. Bürgermeister Jonas Glüsenkamp betonte die Bedeutung: „Unsere Landschaft ist ein wertvolles Gut, das es zu erhalten gilt. Die Pflege und der Schutz unserer Kulturlandschaft sind essenziell für die Biodiversität.“

Kampagne für Artenvielfalt und Kulturlandschaft

Mit der Aktion ‚WIR machen Landschaft‘ möchten die Landschaftspflegeverbände in ganz Bayern auf die Dringlichkeit aufmerksam machen, die Lebensräume zu schützen und zu bewahren. Das Ziel: ein klares Signal an Politik und Gesellschaft, dass Landschaftspflege keine Kürzungen verträgt, sondern langfristige Unterstützung braucht.

Weitere Informationen

Mehr zur Kampagne ‚WIR machen Landschaft‘ und zu den Hintergründen gibt es auf der offiziellen Website des Deutschen Verbands für Landschaftspflege: www.bayern.dvl.org.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Die Bayerische Staatsministerin für Gesundheit, Pflege und
Prävention, Judith Gerlach (oben, Vierte v. l.), und Oberfrankens
Regierungspräsident Florian Luderschmid (unten, Zweiter v. r.)
brachten Fördermittel für das Projekt 'Care im Quartier' mit.
Bamberg

Bamberg startet Modellprojekt für die sorgende Stadtgesellschaft

Von Leah
29. September 2025
Symbolbild | Depositphotos | yobro10
Bamberg

Starker Saisonstart für BMA365 Bamberg Baskets

Von Leah
28. September 2025
Mit Juteschnur gebündelt oder im braunen Gartenabfallsack: So
klappt’s mit der reibungslosen Grüngutabfuhr. Quelle: Bamberg Service
Bamberg

Herbstliche Gartenabfallsammlung in Bamberg

Von Leah
28. September 2025
Übergabe des Förderbescheids für die Sanierung der Kapellen und
Epitaphe der Kirche St. Michael: (v.l.) Stiftungsreferent Bertram Felix,
Landtagsabgeordnete Melanie Huml, Staatsminister Markus Blume
und Oberbürgermeister Andreas Starke. Quelle: Bürgerspitalstiftung, Lara Müller
Bamberg

Bamberg: St. Michael erhält Millionenförderung für Sanierung

Von Leah
27. September 2025
Anmarsch der Vereidigungsformation. Quelle: Bundespolizeiaus- und -fortbildungszentrum Bamberg
Bamberg

Feierliche Vereidigung von 864 Bundespolizei-Anwärtern in Bamberg

Von Leah
27. September 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen