Mit dem Beginn der kühleren Jahreszeit steigt auch das Risiko, an der Grippe (Influenza) zu erkranken.
Um schwere Krankheitsverläufe und eine Ausbreitung des Virus zu verhindern, rufen das Gesundheitsamt Bamberg, die Gesundheitsregion plus Bamberg sowie der Hausarztverein Bamberg Stadt und Land e.V. alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, sich jetzt gegen Grippe impfen zu lassen.
Besonders gefährdete Gruppen im Blick
Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt die Grippeschutzimpfung vor allem für bestimmte Risikogruppen, bei denen eine Influenza besonders schwere Verläufe annehmen kann. Dazu zählen:
-
Menschen ab 60 Jahren
-
Personen mit chronischen Erkrankungen wie Diabetes, Herz- oder Lungenerkrankungen
-
Schwangere Frauen
-
Medizinisches und pflegerisches Personal sowie Personen mit häufigem Kontakt zu anderen Menschen
-
Bewohnerinnen und Bewohner von Alten- und Pflegeheimen
Gerade diese Gruppen profitieren besonders von einem frühzeitigen Impfschutz, um mögliche Komplikationen zu vermeiden.
Grippe ist nicht immer harmlose Erkältung
„Die Grippe ist keine harmlose Erkältung. Gerade bei älteren Menschen oder chronisch Kranken kann sie schwere Komplikationen hervorrufen“, warnt Dr. Susanne Nick, Leiterin des Gesundheitsamts Bamberg. Auch Andrea Röder vom Hausarztverein Bamberg e.V. betont: „Eine Impfung schützt nicht nur die eigene Gesundheit, sondern auch das Umfeld – insbesondere Menschen, die selbst nicht geimpft werden können.“ Die Influenza kann plötzlich auftreten und geht oft mit hohem Fieber, Gliederschmerzen, starkem Husten und Erschöpfung einher. In schweren Fällen kann sie zu Lungenentzündungen oder Herz-Kreislauf-Komplikationen führen.
Impfung schützt doppelt
Die Grippeschutzimpfung wird von den Hausarztpraxen in Stadt und Landkreis Bamberg angeboten und von den Krankenkassen übernommen. Sie ist in der Regel gut verträglich und kann sogar gleichzeitig mit anderen Impfungen, wie der Corona-Auffrischimpfung, verabreicht werden. Der ideale Zeitpunkt für die Impfung ist vor Beginn der Grippewelle, also im Herbst. So kann der Körper rechtzeitig einen wirksamen Immunschutz aufbauen.
Verantwortung für sich und andere übernehmen
Die Initiatoren appellieren an die Bevölkerung, den Impfschutz ernst zu nehmen und sich rechtzeitig impfen zu lassen. „Nutzen Sie jetzt die Gelegenheit zur Grippeschutzimpfung – für Ihre eigene Gesundheit und die Ihrer Mitmenschen. Lassen Sie sich impfen, bevor die Grippewelle beginnt!“, heißt es in der gemeinsamen Erklärung von Gesundheitsamt, Gesundheitsregion plus und Hausarztverein.
Gemeinsam gesund durch den Winter
Mit einer Impfung leisten alle Bürgerinnen und Bürger einen wichtigen Beitrag zur Gesundheitsvorsorge und zur Entlastung des Gesundheitssystems in der kalten Jahreszeit. Wer sich schützt, schützt auch andere – und hilft mit, die Grippewelle im Landkreis Bamberg abzumildern.













