• Werbepartner werden
Donnerstag, 1. Juni 2023
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    fahrraddieb

    Polizei schnappt Fahrraddiebe und findet Fahrradbastelwerkstatt und Rauschgift

    Polizei

    Polizeibericht Bamberg: Diebstähle, Sachbeschädigungen und Verkehrsdelikte vom 14.05.2023

    polizei festnahme

    Mann würgt Lebensgefährtin – Zeugin greift ein

    exhibitionist bamberg

    Exhibitionist im Bahnhof Bamberg aufgetreten

    polizei

    Bamberg: Versuchter Handtaschendiebstahl

    polizei

    Bamberg: Körperliche Auseinandersetzung eskaliert

    polizei festnahme

    Bamberg: Geldbörse und Handy entrissen – Mann in Haft

    telefonbetrug-bamberg

    Schockanruf in Bamberg erfolgreich

    polizei

    Angriff auf junge Frau in Bamberg-Ost

  • Service
    • Corona in Bamberg
    • Tanken in Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    fahrraddieb

    Polizei schnappt Fahrraddiebe und findet Fahrradbastelwerkstatt und Rauschgift

    Polizei

    Polizeibericht Bamberg: Diebstähle, Sachbeschädigungen und Verkehrsdelikte vom 14.05.2023

    polizei festnahme

    Mann würgt Lebensgefährtin – Zeugin greift ein

    exhibitionist bamberg

    Exhibitionist im Bahnhof Bamberg aufgetreten

    polizei

    Bamberg: Versuchter Handtaschendiebstahl

    polizei

    Bamberg: Körperliche Auseinandersetzung eskaliert

    polizei festnahme

    Bamberg: Geldbörse und Handy entrissen – Mann in Haft

    telefonbetrug-bamberg

    Schockanruf in Bamberg erfolgreich

    polizei

    Angriff auf junge Frau in Bamberg-Ost

  • Service
    • Corona in Bamberg
    • Tanken in Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg Gesellschaft

Stadt Bamberg nähert sich den 80.000 Einwohnern

Ein Grund für den Bevölkerungsanstieg ist auch die hohe Belegungszahl des Ankerzentrums. OB Starke fordert deshalb eine gleichmäßigere Verteilung der Geflüchteten.

Pressemitteilung Von Pressemitteilung
30.September.2022 | 12:23 Uhr
in Gesellschaft
bamberg einwohner

Die Stadt Bamberg bewegt sich mit großen Schritten auf die 80.000-Einwohner-Marke zu. Hatte das Bayerische Landesamt für Statistik zum 31. Dezember 2021 noch 77.749 Einwohner:innen in der Welterbestadt verortet, so errechnete es nun für den Stichtag 30. Juni 2022 eine Einwohnerzahl von 79.034 Menschen.

WERBUNG

Stadt Bamberg nähert sich den 80.000 Einwohnern 1

Das ist der höchste Wert in der Geschichte der Stadt und entspricht einer Zunahme von 1285 Personen innerhalb eines halben Jahres. „Diese Zahlen zeigen die große Beliebtheit und die besondere Attraktivität unserer Stadt gerade auch bei jungen Menschen“, betont Oberbürgermeister Andreas Starke.

Wie die Verteilung der Geschlechter zeigt, ist die Stadt Bamberg weiblich geprägt, denn es leben aktuell gut 2300 Frauen (gesamt 40.676) mehr in der Stadt als Männer (38.358). „Bei aller Freude darüber, dass wir die magische Marke von 80.000 Einwohnern wohl bald knacken werden, mahnt uns diese Entwicklung auch, mit unserer Infrastruktur Schritt zu halten, gerade was die Versorgung mit Kita-Plätzen und günstigem Wohnraum betrifft. Hier machen wir unsere Hausaufgaben“, sagt OB Andreas Starke, der vor einer Euphorie warnt und zu „einem realistischen Blick auf die Zahlen“ rät.

OB: „Beobachten die Entwicklung mit Sorge“

Wie kommt es zu dem signifikanten Anstieg in der ersten Hälfte des Jahres? Die Leiterin des Einwohnermeldeamtes, Karoline Zapf, nennt drei Gründe dafür: Erstens sind unter den Neubürger:innen auch die Geflüchteten aus der Ukraine erfasst, die nach dem Kriegsausbruch ihre Heimat verlassen und in Bamberg eine Unterkunft gefunden haben. Zweitens macht sich hier der Ausklang der Corona-Pandemie bemerkbar, der vor allem für eine verstärkte Rückkehr der Studenten gesorgt hat. Und drittens haben auch die Belegungszahlen des Ankerzentrums Oberfranken im Sommer zugenommen.

„Diese Entwicklung beobachten wir allerdings mit Sorge, denn mittlerweile lebt in Oberfranken jeder vierte Flüchtling in Bamberg. Das führt auch zu sozialen Spannungen“, erklärt Andreas Starke und fordert hier eine gleichmäßigere Verteilung auf alle Kommunen gemäß der Asyldurchführungsverordnung.

Der Oberbürgermeister nutzte eine Videokonferenz am Anfang der Woche, um der Regierungspräsidentin sowie den beteiligten oberfränkischen Landräten die „besondere Situation und die erheblichen Belastungen der Stadt Bamberg zu schildern“.

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

kinder-spielen-bamberg
Gesellschaft

Bamberg: KiTa-Offensive zeigt Wirkung

Von Pressemitteilung
17. Mai 2023
Bamberg: Für möglichen Stromausfall rüsten
Bamberg

Bamberg: Für den Stromausfall gerüstet sein

Von Pressemitteilung
17. Januar 2023
Bamberg: Für möglichen Stromausfall rüsten
Gesellschaft

Bamberg: Für möglichen Stromausfall rüsten

Von Pressemitteilung
8. Dezember 2022
abschlussmesse malteser
Gesellschaft

Pilger mit und ohne Behinderung fahren zum Papst

Von Pressemitteilung
30. September 2022
dom bamberg
Gesellschaft

Missbrauchsvorwürfe gegen ehemaligen Pfarrer von Wallenfels gab es seit 1963

Von Pressemitteilung
28. September 2022
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2022 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Corona in Bamberg
    • Tanken in Bamberg
  • Ratgeber

© 2022 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum