Baustein für die Energiewende
Die Wohngebiete Nato-Siedlung und Offizierssiedlung sollen bald gegen den Lärm der Autobahn abgeschirmt werden. Dafür ist der Bau einer Lärmschutzwand geplant. Diese soll nun nach...
WeiterlesenDie Wohngebiete Nato-Siedlung und Offizierssiedlung sollen bald gegen den Lärm der Autobahn abgeschirmt werden. Dafür ist der Bau einer Lärmschutzwand geplant. Diese soll nun nach...
WeiterlesenDer im Jahr 1975 gebaute Kindergarten St. Anna ist sanierungsbedürftig. Da aber eine Generalsanierung als unwirtschaftlich eingestuft wird, haben sich die Stadt Bamberg und der...
WeiterlesenDie Stadt Bamberg erhält vom Bund im Rahmen des Förderprogramms „Demokratie leben!“ 125.000 Euro, um das zivilgesellschaftliche Engagement für Demokratie und Vielfalt zu fördern und...
WeiterlesenEinen Monat lang waren Soldaten im Rahmen der Aktion „Helfende Hände“ im Ottoheim der Caritas und im Seniorenzentrum Wilhelm Löhe der Diakonie Bamberg-Forchheim im Einsatz....
WeiterlesenAufgrund der steigenden Infektionszahlen hat der Bayerische Ministerrat beschlossen, dass in Bayern alle Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflegestellen und organisierten Spielgruppen für Kinder bis zum 31. Januar geschlossen bleiben. Um...
WeiterlesenSpätestens mit der Verkündung des „harten Lockdowns“ ab dem 16. Dezember ist klar: Silvester(feiern) fällt dieses Jahr aus. Zum Jahreswechsel gelten zum einen weiterhin die...
WeiterlesenWer im Senioren- oder Pflegeheim lebt, ist von den Corona-Einschränkungen besonders stark betroffen. Aber auch die Pflegekräfte müssen mit zusätzlichen Belastungen umgehen und so bleibt...
WeiterlesenWährend der heutigen Sitzung des bayerischen Kabinetts gab es bereits erste Klarstellungen, wie die Kinderbetreuung für nicht schulpflichtige Kinder im gestern angekündigten Lockdown organisiert werden...
WeiterlesenSich trauen lassen im Aufseßhöflein – ein Traum. Getraut werden von Bürgermeister Wolfgang Metzner als Standesbeamten – noch besser. Trotz Corona ließen es sich in...
WeiterlesenEine Pflegeeinrichtung in Bamberg hat sich zu einem lokalen Corona-Hotspot entwickelt. Nachdem drei Bewohnerinnen in kurzen Abständen ins Klinikum gebracht werden mussten und dort auch...
WeiterlesenNews von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!
Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de
© 2021 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum
© 2021 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum