• Werbepartner werden
Mittwoch, 10. September 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    Polizeibericht Bamberg

    Unbekannter baggert Wiese in Priesendorf auf

    polizeibericht bamberg

    Schlüsselfeld: Diebstahl hochwertiger Armbanduhren auf Rastplatz

    bahnhof-bamberg

    Bedrohung mit Schreckschusswaffe am Bahnhof Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Zwei Pedelec-Fahrer bei Unfall in Pettstadt verletzt

    polizeibericht bamberg

    Messerbedrohung auf Speditionsgelände in Reichmannsdorf

    Symbolbild

    Radfahrerin bei Abbiegeunfall in Bamberg verletzt

    polizeibericht bamberg

    Motorradunfall bei Lauter: 18-Jähriger leicht verletzt

    polizeibericht bamberg

    Unfallflucht an der B 505 bei Hirschaid

    polizeibericht bamberg

    Rauchentwicklung in der Bamberger Gartenstadt

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    Polizeibericht Bamberg

    Unbekannter baggert Wiese in Priesendorf auf

    polizeibericht bamberg

    Schlüsselfeld: Diebstahl hochwertiger Armbanduhren auf Rastplatz

    bahnhof-bamberg

    Bedrohung mit Schreckschusswaffe am Bahnhof Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Zwei Pedelec-Fahrer bei Unfall in Pettstadt verletzt

    polizeibericht bamberg

    Messerbedrohung auf Speditionsgelände in Reichmannsdorf

    Symbolbild

    Radfahrerin bei Abbiegeunfall in Bamberg verletzt

    polizeibericht bamberg

    Motorradunfall bei Lauter: 18-Jähriger leicht verletzt

    polizeibericht bamberg

    Unfallflucht an der B 505 bei Hirschaid

    polizeibericht bamberg

    Rauchentwicklung in der Bamberger Gartenstadt

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg Gesellschaft

Dientzenhofer-Gymnasium Bamberg: Startschuss für den Neubau

Redaktion Von Redaktion
26.Februar.2021 | 13:43 Uhr
in Gesellschaft
dientzenhofer gymnasium bamberg

Quelle: commons.wikimedia.org Autor: Stefan Dassler

„Das ist eine Premiere bei der Planung unserer Schulen: Die Schulfamilie hat sich in einem sehr detaillierten Partizipationsprozess – begleitet durch ein Architekturbüro – Gedanken darüber gemacht, wie die Schule der Zukunft aussehen soll. – Schule ist nicht mehr nur Lern-, sondern Lebensraum.“ Mit diesen Worten ordnete Landrat Johann Kalb im Zweckverband Gymnasien die sogenannte Phase 0 am Dientzenhofer-Gymnasium ein, die in eine quantitative und qualitative Raumplanung mündete.

WERBUNG

„Heute geben wir den Startschuss für den grundlegenden Neubau unseres Dientzenhofer-Gymnasiums“, so der Landrat weiter. Das Gremium beschloss einstimmig, in die Umsetzungsplanung einzutreten: Jetzt soll ermittelt werden, wie am Standort die Bauphase umgesetzt werden kann. „Schon heute kann man abschätzen, dass eine logistische Meisterleistung nötig werden wird, um im laufenden Betrieb neu zu bauen.“

Zur Verbandsversammlung des Zweckverbandes Gymnasien waren am Donnerstag auch die Fraktionsvorsitzenden von Stadt und Landkreis Bamberg, alle Schulleiter der weiterführenden Schulen in Bamberg und die Schulfamilie eingeladen.

Susanne Hofmann und Milena Monssen vom Büro „die Baupiloten – Architektur“ skizzierten die Ergebnisse der Studie, die mit Schülern, Lehrern und Eltern erarbeitet wurde. „Wir haben das Dientzenhofer-Gymnasium als sehr inspirierende Schule kennengelernt.“ Dabei ist insbesondere darauf eingegangen worden, wie die Bedürfnisse der Schule in der Zukunft aussehen. Sie soll eine abwechslungsreiche Umgebung ebenso wie konzentriertes Lernen ermöglichen. Sie soll Lerngemeinschaften anbieten, die jeder Stufe angepasst sind. „In der Unterstufe ist angeleitetes, begleitetes Lernen stärker ausgeprägt als in den folgenden Stufen.“

„Es wurde ganz viel von dem umgesetzt, was wir uns vorgestellt haben“, unterstrich der stellvertretende Leiter des Dientzenhofer-Gymnasiums, Stefan Wenker. „Wir sind sehr froh über den Prozess und freuen uns, dass wir uns hier einbringen konnten.“ Ein großer Wunsch der Schulfamilie sei ein großer Raum für Veranstaltungen.

„Wir haben ganz bewusst den zukünftigen Nutzer der Schule sehr intensiv eingebunden, wie Schule an diesem Standort aussehen kann“, so der Finanzreferent der Stadt Bamberg, Bertram Felix. Das sei auch sehr wichtig, weil Stadt und Landkreis einen mittleren zweistelligen Millionenbetrag für das Projekt aufwenden werden. In der nun anstehenden Umsetzungsphase werden der konkrete Bauablauf und der parallel laufende Schulbetrieb geplant. „Wir wollen keine unbezahlbaren Containerdörfer.“

Die Ergebnisse des Partizipationsprozesses sind zusammengefasst in einem quantitativen und qualitativen Raumprogramm. „Wie man hier die grundlegende Neugestaltung einer Schule angeht, ist beispielgebend“, dankten Landrat Johann Kalb und Bürgermeister Jonas Glüsenkamp allen, die sich in den Partizipationsprozess eingebracht hatten.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Foto des FrauenFilmFestival-Teams. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Bamberg

FrauenFilmFestival Bamberg geht in die 9. Runde

Von Leah
8. September 2025
Im vergangenen Jahr besuchten die Mitglieder des
Familien- und Integrationssenats der Stadt Bamberg die
Obdachlosenunterkunft in der Theresienstraße. Am 11. September
2025 beantworten Fachleute an einem Informationsstand Fragen
rund um das Thema Wohnungs- und Obdachlosigkeit. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Bamberg

Tag der wohnungslosen Menschen: Bamberg setzt Zeichen

Von Leah
8. September 2025
Das Putzen mit der Riesen-Zahnbürste sorgte für viel Spaß. Quelle: Stadt Bamberg, Yvonne Rüttger
Bamberg

Bamberg: Familiengesundheit spielerisch entdecken

Von Leah
2. September 2025
Der Schlachthof wurde Anfang des 20. Jahrhunderts
von Stadtbaumeister Jakob Erlwein errichtet. In allen drei Denkmälern
bietet das Immobilienmanagement der Stadt Bamberg Führungen an. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Bamberg

Tag des offenen Denkmals in Bamberg: Neun Bauwerke laden zur Entdeckung ein

Von Leah
2. September 2025
Impressionen vom Genusstag 2024 in Ebrach. Quelle: Archiv/Thomas Ochs
Landkreis Bamberg

8. Genusstag in Litzendorf lädt zum Entdecken ein

Von Leah
1. September 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen