• Werbepartner werden
Freitag, 27. Januar 2023
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizei festnahme

    Bamberg: Geldbörse und Handy entrissen – Mann in Haft

    telefonbetrug-bamberg

    Schockanruf in Bamberg erfolgreich

    polizei

    Angriff auf junge Frau in Bamberg-Ost

    enkeltrick betrug bamberg

    Bamberg: Schockanrufer erfolgreich

    Polizei

    Bamberg: Überfall auf offener Straße

    einbruch

    Bamberg: Einbruch am hellichten Tag

    Polizei

    Handfeste Auseinandersetzung in der Bamberger AEO

    polizei festnahme

    Bamberg: Schlag gegen falsche Polizeibeamte – Tatverdächtige in Haft

    graffiti bamberg polizeibericht

    Bamberg: Schmiererei am Gerichtsgebäude

  • Service
    • Corona in Bamberg
    • Tanken in Bamberg
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizei festnahme

    Bamberg: Geldbörse und Handy entrissen – Mann in Haft

    telefonbetrug-bamberg

    Schockanruf in Bamberg erfolgreich

    polizei

    Angriff auf junge Frau in Bamberg-Ost

    enkeltrick betrug bamberg

    Bamberg: Schockanrufer erfolgreich

    Polizei

    Bamberg: Überfall auf offener Straße

    einbruch

    Bamberg: Einbruch am hellichten Tag

    Polizei

    Handfeste Auseinandersetzung in der Bamberger AEO

    polizei festnahme

    Bamberg: Schlag gegen falsche Polizeibeamte – Tatverdächtige in Haft

    graffiti bamberg polizeibericht

    Bamberg: Schmiererei am Gerichtsgebäude

  • Service
    • Corona in Bamberg
    • Tanken in Bamberg
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg Gesellschaft

Die Stadt wird bunt!

Straßenmalkreide-Aktion angelaufen

Redaktion Von Redaktion
16.Juli.2021 | 13:00 Uhr
in Gesellschaft, Buntes
Die Stadt wird bunt!

Mit Spaß bei der Sache: Bürgermeister Jonas Glüsenkamp bemalte zusammen mit Kindern der Mittagsbetreuung den Innenhof der Luitpoldschule. | Amt für Bürgerbeteiligung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / Gerhard Beck

Die zwei Viertklässler rätseln nicht lange, welche Farbe es sein muss, um den gegenwärtigen Inbegriff des Schreckens aufs Pflaster zu bringen: Rot muss das Coronavirus sein, das da mit Hilfe von Straßenmalkreide auf dem Pflaster des Innenhofs der Luitpoldschule entsteht. Nebenan reiht sich Motiv an Motiv: Die Erst- bis Viertklässler der Mittagsbetreuung lassen sich nicht lange bitten und so wird das Szenarium an diesem Montagmittag, 12. Juli, durch knieende oder sitzende Kinder beherrscht, die die Kreide auf dem Pflaster tanzen lassen.

Das Bild zeigt untrüglich an: Die Straßenmalkreide-Aktion, ins Leben gerufen von Sozialreferent und Bürgermeister Jonas Glüsenkamp und der VR-Bank Bamberg-Forchheim eG als Sponsor, kommt bei den Kindern gut an und nach bald einer Stunde zeigt sich ein mit vielen unterschiedlichen Motiven bemalter Schulhof.

WERBUNG

Die Stadt wird bunt! 1

Entstanden sind etwa ein Basketballkorb, Spinnen, Monster, ein Haus oder auch Blumen. Glüsenkamp, der selbst zur Kreide griff und Fragen wie „Bist Du wirklich ein Bürgermeister?“ beantwortete, zeigte sich vom Start der Straßenmalkreide-Aktion unter dem Motto „Kinder, malt die Straßen bunt!“, sehr angetan: „Die Aktion ist einfach klasse und super angelaufen. Ich bin mir sicher, dass die Kinder die nächsten vier Wochen nutzen werden, um Bambergs Straßen bunt werden zu lassen.“ Schulleiterin Monika Mühlhölzl schätzt es, dass nach den Monaten der Pandemie Kinder im Straßenbild wieder sichtbar sind und Gemeinschaft erleben können. Für die Aktion spricht auch, dass die Kreide von Stadtteilbüros, Familienstützpunkten, Kindergärten und Grundschulen stark nachgefragt war. Die rund 4000 bunten Päckchen waren rasch verteilt.

Die Stadt wird bunt! 2
Hier entsteht ein Coronavirus. | Amt für Bürgerbeteiligung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / Gerhard Beck

Bis 8. August

Die Straßenmalkreide-Aktion dauert noch bis Sonntag, 8. August, an. Verbunden mit der Aktion ist ein Wettbewerb: Kinder können ihr Bild abfotografieren und bis zum 8. August an malkreide@stadt.bamberg.de senden. Unter den Einsendungen wählt eine Jury die drei schönsten Bilder aus. Den ausgezeichneten jungen Künstlern winkt jeweils ein Wikingerschach, ein schönes Holzspiel für draußen.

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Bamberg: Für möglichen Stromausfall rüsten
Bamberg

Bamberg: Für den Stromausfall gerüstet sein

Von Pressemitteilung
17. Januar 2023
gruener-markt-bamberg
Buntes

Bamberg: Ein attraktiver „Eingang“ für die Fußgängerzone

Von Pressemitteilung
17. Januar 2023
bamberg dom silvester feuerwerk
Bamberg

Silvester: Abbrennverbote für Feuerwerkskörper in Teilen der Altstadt

Von Pressemitteilung
27. Dezember 2022
eisflaeche-bamberg
Buntes

Bamberg: Warnung vor Betreten der Eisflächen

Von Pressemitteilung
15. Dezember 2022
Bamberg: Für möglichen Stromausfall rüsten
Gesellschaft

Bamberg: Für möglichen Stromausfall rüsten

Von Pressemitteilung
8. Dezember 2022
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2022 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Corona in Bamberg
    • Tanken in Bamberg

© 2022 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum