• Werbepartner werden
Dienstag, 20. Mai 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Spur der Verwüstung: Einbrüche in zwei Bamberger Schulen

    halt polizei

    Sicherheitstag in Oberfranken: Polizei zeigt Präsenz und erzielt Erfolge

    Polizeibericht Bamberg | Rettungsdienst- Foto: Depositphotos @NormanKrauss

    Schwerer Unfall bei Bischberg: Polo überschlägt sich nach Frontalcrash

    polizeibericht bamberg

    Zwei Verkehrsunfälle sorgen für hohen Sachschaden in Bamberg

    Symbolbild

    Schlägerei in Gaustadt: Mehrere Personen verletzt

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Spielzeugpistolen eskaliert in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall bei Einsatzfahrt in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Wohnung

    Einsatzbild zum E-Bike Brand am 07.05.

    Brand durch E-Bike: Dramatischer Feuerwehreinsatz in Bamberg

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Spur der Verwüstung: Einbrüche in zwei Bamberger Schulen

    halt polizei

    Sicherheitstag in Oberfranken: Polizei zeigt Präsenz und erzielt Erfolge

    Polizeibericht Bamberg | Rettungsdienst- Foto: Depositphotos @NormanKrauss

    Schwerer Unfall bei Bischberg: Polo überschlägt sich nach Frontalcrash

    polizeibericht bamberg

    Zwei Verkehrsunfälle sorgen für hohen Sachschaden in Bamberg

    Symbolbild

    Schlägerei in Gaustadt: Mehrere Personen verletzt

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Spielzeugpistolen eskaliert in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall bei Einsatzfahrt in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Wohnung

    Einsatzbild zum E-Bike Brand am 07.05.

    Brand durch E-Bike: Dramatischer Feuerwehreinsatz in Bamberg

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Fünf neue Bäume für die Bamberger Auferstehungskirche

Pflanzaktion mit Schule, Kirche und Stadt im Rahmen des Projekts 'MitMachKlima'

Leah Von Leah
20.Mai.2025 | 11:56 Uhr
in Bamberg
Zahlreiche Mitglieder der Kirchengemeinde und Schüler des
Dientzenhofer Gymnasiums packten mit an. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth

Zahlreiche Mitglieder der Kirchengemeinde und Schüler des Dientzenhofer Gymnasiums packten mit an. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth

Wie Klimaschutz ganz konkret aussehen kann, zeigte sich kürzlich im Bamberger Osten.

WERBUNG

Auf Initiative der Auferstehungskirche und des Dientzenhofer Gymnasiums wurden im Rahmen des Förderprogramms ‚MitMachKlima‘ fünf neue Bäume gepflanzt – mit vereinten Kräften und viel Engagement.

Gemeinschaftsaktion mit Spaten und Gießkanne

Zahlreiche Schüler des Dientzenhofer Gymnasiums und Mitglieder der Kirchengemeinde packten tatkräftig mit an, um den neuen Bäumen ein gutes Zuhause zu geben. Es wurde geschaufelt, gemulcht und gegossen – unter anderem auch von Bürgermeister Jonas Glüsenkamp, der selbst zur Schaufel griff und das Projekt mit viel Lob unterstützte. „Das war eine tolle ,MitMachAktion‘ im Bamberger Osten. Mögen die neuen Bäume gut gedeihen und dem Stadtteil für lange Zeit frische Luft und Kühle bescheren.“

Klimafeste Arten für heiße Sommer

Die Auswahl der Bäume übernahm der Bamberg Service. Gepflanzt wurden klimaresistente Baumarten, die mit den sich verändernden Wetterbedingungen gut zurechtkommen. Sie sollen künftig Schatten spenden, das Mikroklima verbessern und den Kirchplatz zu einem grüneren Ort machen.

Schöpfungsverantwortung trifft Klimaschutz

Die Aktion vereint praktische Umweltbildung mit einem starken Symbolwert: Sie zeigt, wie Kirche, Schule und Stadtverwaltung gemeinsam für den Klimaschutz eintreten. Gleichzeitig erinnert sie an die christliche Verantwortung zur Bewahrung der Schöpfung – mit sichtbaren Wurzeln vor der eigenen Kirchentür.

Gefördert durch ‚MitMachKlima‘

Die Pflanzaktion wurde durch das Bundesförderprojekt ‚MitMachKlima‘ ermöglicht, unterstützt vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Realisiert wurde sie in Zusammenarbeit mit der GaLaBau-Firma Laufer, die für die fachgerechte Ausführung sorgte. Mehr Informationen zum Projekt unter www.mitmachklima.de.

Wenn Bäume Hoffnung pflanzen

Die jungen Bäume an der Auferstehungskirche stehen sinnbildlich für das, was entstehen kann, wenn viele zusammenwirken: lebendige Verantwortung, konkreter Klimaschutz und grüne Hoffnung für kommende Generationen.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Quelle: kontakt - Das Kulturfesival, Anna Koptenko
Bamberg

kontakt – Das Bamberger Kulturfestival 2025 am Wendepunkt

Von Leah
20. Mai 2025
Der Tag des Tourismus am 25. Mai 2025 findet in Frensdorf im Bauernmuseum
Bamberger Land statt. Quelle: TKS Bamberg
Landkreis Bamberg

Tag des Tourismus 2025 – Ein ‚Ausflug nach Hause‘ nach Frensdorf

Von Leah
20. Mai 2025
Im Rahmen des Pilotprojekts 'Ganztaggen' wird die
individuelle Handschrift der Kinder und Jugendlichen sichtbar. Quelle: KS:BAM / Katharina Alesik
Bamberg

‚Ganztaggen!‘ – Junge Visionen für den Ganztag in Bamberg

Von Leah
20. Mai 2025
Faksimile des um 1463 in Bamberg von Albrecht
Pfister gedruckten 'Ackermann von Böhmen'. Quelle: Staatsbibliothek Bamberg, Gerald Raab
Bamberg

Einblicke in die Frühzeit des Buchdrucks in Bamberg

Von Leah
20. Mai 2025
Spielen am 23. Mai 2025 das erste öffentliche Konzert der
Städtischen Musikschule im neuen Festsaal: Das Jazz-Trio Max Autsch
(Drums), Anton Mangold (Piano) und Jannis Krüger (Kontrabass). An
diesem Abend bilden sie mit dem renommierten Trompeter Sebastian
Strempel ein hochklassiges Quartett. Quelle: Maximilian Autsch
Bamberg

Eröffnung des neuen Festsaal der Städtischen Musikschule Bamberg

Von Leah
19. Mai 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2024 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2024 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen