Mit dem Ende der Sommerferien am 15. September schließen das Stadionbad und das Freibad Gaustadt ihre Tore.
Wer die Spätsommersonne noch genießen möchte, kann dies bis zum 30. September in der Hainbadestelle tun. Dort ist täglich von 12 bis 18 Uhr geöffnet. Allerdings ist der Kümmerer nicht dauerhaft vor Ort und das Kinderplanschbecken außer Betrieb. Der Eintritt erfolgt weiterhin über Saisontarif, Wertguthaben, E-Ticket oder Automaten, Barzahlung ist ab Mitte September nicht mehr möglich.
133.000 Gäste in den Freibädern
Die Besucherbilanz 2025 fällt gemischt aus: Bis zum 3. September zählten die Bamberger Freibäder und die Hainbadestelle 132.962 Besucherinnen und Besucher.
-
Stadionbad: 64.084 Gäste
-
Hainbadestelle: 38.727 Gäste
-
Freibad Gaustadt: 30.151 Gäste
Damit bleibt das Stadionbad weiterhin der beliebteste Anziehungspunkt unter den Freibädern.
Hundebadetag als traditioneller Abschluss
Ein besonderes Highlight markiert am 28. September den Abschluss der Freibadsaison: der traditionelle Hundebadetag im Stadionbad. Gemeinsam mit Fressnapf laden die Stadtwerke Bamberg Hunde und ihre Besitzer ins chlorfreie Wellenbecken ein.
-
Eintritt für Hunde: 3 Euro
-
Eintritt für Begleitpersonen: kostenlos
-
Erlöse gehen wie jedes Jahr an den Bamberger Tierschutzverein und das Tierheim Berganza.
Nach dem Hundebadetag wird das Wasser in den Becken komplett ausgetauscht und die Anlagen gründlich gereinigt, um für die nächste Saison vorbereitet zu sein.
Start der Hallenbadsaison im Bambados
Bereits am 18. September startet das Familien- und Sportbad Bambados in die neue Hallenbadsaison. Mit Premium-Sauna und einem breiten Angebot an Kursen bietet es vielfältige Möglichkeiten für den Herbst und Winter.
-
Öffnungszeiten Schwimmbad: werktags ab 6.30 Uhr, an Wochenenden/Feiertagen ab 7 Uhr
-
Öffnungszeiten Sauna: täglich ab 10 Uhr
-
Schlusszeit: 22 Uhr
Die Eintrittspreise bleiben stabil, ermäßigte Tarife gelten weiterhin für Kinder, Jugendliche, Studierende, Senioren ab 60 Jahren sowie für Inhaber der Ehrenamtskarte, Schwerbehinderte, Empfänger von Bürgergeld und ALG I. Mit der Geldwertkarte lassen sich zudem bis zu 25 Prozent sparen.
Neue Kurse ab September
Zum Saisonauftakt beginnen im Bambados auch wieder die ersten Schwimmkurse für Kinder und Erwachsene sowie ein Aqua-Fitness-Kurs für Senioren. Wer keine Plätze mehr bekommt, sollte die Website www.bambados.de im Auge behalten – im Laufe des Winters werden regelmäßig weitere Kurse angeboten.
Schwimmen, Sonne, Sauna – Angebote für alle Generationen
Ob Sonne tanken in der Hainbadestelle, Planschen mit Hund im Stadionbad oder Sauna und Kurse im Bambados – die Stadtwerke Bamberg bieten zum Saisonwechsel ein vielfältiges Programm. Damit können Badegäste auch nach dem Sommer aktiv bleiben und die kalte Jahreszeit sportlich und erholsam gestalten.