Vom 12. bis 26. September 2025 steht in ganz Deutschland wieder der Faire Handel im Mittelpunkt.
Unter dem Motto ‚Fair handeln – Vielfalt erleben‘ wird die bundesweite Faire Woche veranstaltet – die größte Aktionsreihe dieser Art in Deutschland. Auch in Bamberg können Bürgerinnen und Bürger an zahlreichen Veranstaltungen teilnehmen und die Vielfalt des Fairen Handels entdecken.
Vielfalt als Schlüsselthema
Der Faire Handel bedeutet weit mehr als gerechte Preise. Er bietet eine enorme Produktauswahl – von Kaffee und Schokolade bis hin zu Kleidung und Kunsthandwerk. Diese Vielfalt zeigt, dass nachhaltiger Konsum im Alltag ganz selbstverständlich gelebt werden kann.
Beitrag zum Schutz der Natur
Ein wichtiger Schwerpunkt der Fairen Woche liegt auf dem Erhalt der Biodiversität. Schonende Produktionsweisen, Agroforstanbau und nachhaltige Landwirtschaft tragen dazu bei, wertvolle Ökosysteme zu bewahren. Damit leistet der Faire Handel einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Lebensgrundlagen für kommende Generationen.
Aktionen in Bamberg
Auch in Bamberg wird die Faire Woche wieder aktiv mitgestaltet. Die Steuerungsgruppe der Fairtrade-Stadt Bamberg lädt alle Interessierten herzlich ein, an den geplanten Veranstaltungen teilzunehmen. Einen Überblick über das Programm gibt es online unter: www.stadt.bamberg.de/faire-woche-2025-programm
Mitmachen und eigene Ideen einbringen
Die Faire Woche lebt vom Engagement der Gesellschaft. Schulen, Vereine, Kirchengemeinden, Unternehmen und viele weitere Gruppen können eigene Aktionsideen entwickeln und auf der Website www.fairewoche.de im bundesweiten Kalender eintragen. Dort finden Interessierte außerdem Anregungen für Projekte und Hintergrundinformationen rund um den Fairen Handel.
Gemeinsam ein Zeichen setzen
Ob durch Infoveranstaltungen, faire Frühstücke oder kreative Mitmachaktionen – jede Initiative trägt dazu bei, den Gedanken des Fairen Handels in die Öffentlichkeit zu tragen. So wird Vielfalt nicht nur erlebbar, sondern auch zum Motor für nachhaltige Veränderung.