• Werbepartner werden
  • #bamberglieben
Freitag, 31. Oktober 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    12-jährige Emilia Kkhan aus Stegaurach vermisst

    Symbolbild

    Unfallflucht in Bamberg: Radfahrerin bei Abbiegeunfall verletzt

    polizeibericht bamberg

    Betrügerische Abbuchungen im Landkreis Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Lebensmittelgroßhandel in Scheßlitz – Kripo sucht Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Junge Frau in Bamberg von zwei Männern verfolgt und bedrängt

    polizeibericht bamberg

    Tag des Einbruchschutzes: Oberfranken rüstet sich gegen Langfinger

    polizeibericht bamberg

    Aufmerksamer Zeuge klärt Tankbetrug in Schesslitz auf

    Polizeibericht Bamberg

    Kripo Bamberg sucht nach Geldabholerin in Burgebrach

    polizeibericht bamberg

    Streit an Ampel eskaliert in Bamberg – Polizei stellt alkoholisierten Fahrer

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    12-jährige Emilia Kkhan aus Stegaurach vermisst

    Symbolbild

    Unfallflucht in Bamberg: Radfahrerin bei Abbiegeunfall verletzt

    polizeibericht bamberg

    Betrügerische Abbuchungen im Landkreis Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Lebensmittelgroßhandel in Scheßlitz – Kripo sucht Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Junge Frau in Bamberg von zwei Männern verfolgt und bedrängt

    polizeibericht bamberg

    Tag des Einbruchschutzes: Oberfranken rüstet sich gegen Langfinger

    polizeibericht bamberg

    Aufmerksamer Zeuge klärt Tankbetrug in Schesslitz auf

    Polizeibericht Bamberg

    Kripo Bamberg sucht nach Geldabholerin in Burgebrach

    polizeibericht bamberg

    Streit an Ampel eskaliert in Bamberg – Polizei stellt alkoholisierten Fahrer

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg Buntes

Stille Feiertage in Bayern: So wird Halloween in Bamberg trotzdem gefeiert

Tanzverbot trifft Partylaune – welche Regeln gelten und was in Bamberg dennoch geboten ist

Leah Von Leah
31.Oktober.2025 | 09:12 Uhr
in Buntes
halloween-party

Bambergs Clubs verwandeln sich an Halloween in düstere Party-Locations. Trotz stiller Feiertage ist Stimmung garantiert. Foto: shutterstock @Master1305

Mit dem Beginn des Novembers rücken in Bayern die sogenannten stillen Feiertage wieder stärker in den Fokus. Diese Tage bringen gesetzlich verankerte Einschränkungen mit sich – insbesondere, wenn es um öffentliche Veranstaltungen mit Musik, Tanz und Unterhaltung geht.

WERBUNG

In Bamberg trifft dieses Regelwerk 2025 direkt auf einen besonders beliebten Partyanlass: Halloween fällt auf Freitag, den 31. Oktober. Trotz des unmittelbar darauf folgenden Feiertags Allerheiligen muss in der Domstadt aber niemand auf das Feiern verzichten – viele Veranstalter nutzen den Vorabend gezielt aus und gehen sorgsam mit dem darauffolgenden Feiertag um.

CrewLove Halloween im Live Club – Gruseln, Tanzen und Feiern vor Mitternacht

Der Live Club Bamberg ist am 31. Oktober 2025 Schauplatz eines der größten Halloween-Events in der Region: Die Veranstaltungsreihe CrewLove bringt ihre legendäre Party in die Obere Sandstraße – und verwandelt den Club in eine düstere Kulisse voller Licht- und Soundeffekte. Ab 20 Uhr geht es los. Erwartet wird eine aufwendig dekorierte Location mit Horror-Show, visuellen Spezialeffekten und der typischen CrewLove-Atmosphäre. Nebel, flackerndes Licht, düstere Beats und eine passende musikalische Inszenierung machen den Abend zu einem Highlight.

Das Ludwig – Kultige Halloweenparty mit Kostüm-Extras

Seit Jahren genießt das Ludwig in Bamberg Kultstatus, wenn es um Halloween geht – und auch 2025 bleibt die beliebte Location dem Ruf treu. Bereits ab 21 Uhr öffnet sich das Tor zur Partyhöllee, ab 18 Jahren ist Eintritt und bis 4:00 Uhr ist geöffnet. Im Inneren erwartet die Gäste eine düstere Dracula-Gruft mit aufwendiger Dekoration, verschiedenen Musikbereichen und kreativen Specials für verkleidete Besucherinnen und Besucher. Wer „dressed to kill“ erscheint, erhält bis Mitternacht einen kostenlosen „bloody Erdbeer-Limes“. Nach 2 Uhr bietet die Bar zudem alle offenen Getränke zu einem einheitlichen Preis von 3,50 Euro an. Gefeiert wird auf zwei Floors – im Club mit Partyhits, House und Charts, in der Lounge mit HipHop, Old School und RnB.

Pelikan – DJane Bellabeats sorgt für tanzbare Beats

Im Pelikan wird Halloween mit einem musikalischen Mix aus Pop, Indie und HipHop gefeiert. DJane Bellabeats steht ab 22 Uhr hinter den Decks und bringt Bewegung auf die Tanzfläche. Die Küche hat bis 21 Uhr geöffnet, der Eintritt erfolgt an der Abendkasse. Gefeiert wird bis 3:30 Uhr, wobei auch hier darauf geachtet wird, dass das eigentliche Partyprogramm vor Mitternacht im Fokus steht. Die Atmosphäre im Pelikan ist entspannt und stilvoll – ideal für alle, die den Abend tanzend, aber bewusst begehen möchten.

Plattenladen – All-Styles Halloween mit VYBEZ Branschel

Wer es musikalisch abwechslungsreich mag, ist am 31. Oktober im Plattenladen richtig. Ab 21 Uhr übernimmt VYBEZ Branschel das DJ-Pult und präsentiert ein vielseitiges Set quer durch alle Genres. Die Halloween-Atmosphäre ist dabei ebenso präsent wie das Gefühl einer klassischen Clubnacht.

freiraum Bamberg – Alternatives Halloween mit Eintritt auf Spendenbasis

Unter dem ironischen Motto „Dumb Ways to Die“ feiert der freiraum in Bamberg ein Halloween der etwas anderen Art. Beginn ist bereits um 19 Uhr, gefeiert wird bis 2 Uhr morgens. Der Eintritt basiert auf Spenden, die Musik liefern wechselnde DJs über den gesamten Abend hinweg. Die Veranstaltung richtet sich an ein kreatives, offenes Publikum, das Lust auf eine entspannte, aber nicht minder stimmungsvolle Halloween-Nacht hat.

Vamos Hallstadt – Halloweenparty kurz vor Bamberg

Auch im Vamos in Hallstadt wird Halloween mit Leidenschaft gefeiert. Der Vamos Club startet seine Party um 21 Uhr, ab 16 Jahren und bietet ebenfalls ein gruseliges Programm für alle, die eine Alternative zur Innenstadt suchen. Die Veranstaltung ist beliebt bei jungen Erwachsenen aus Bamberg und Umgebung und bietet eine gute Gelegenheit, Halloween etwas abseits des Trubels zu erleben.

Welche Feiertage in Bayern als „still“ gelten

Mit Allerheiligen am 1. November beginnt eine Reihe gesetzlich geschützter Tage, die in Bayern als stille Feiertage ausgewiesen sind. Dazu gehören im November auch der Volkstrauertag, der Buß- und Bettag sowie der Totensonntag. Zusätzlich zählen mehrere weitere Tage im Jahresverlauf dazu, etwa Aschermittwoch, Gründonnerstag, Karfreitag, Karsamstag und der Heilige Abend. Insbesondere Karfreitag unterliegt den strengsten Regelungen – hier sind keinerlei Ausnahmen zulässig.

Was das Feiertagsgesetz in Bayern verbietet

An stillen Tagen dürfen in Bayern keine öffentlichen Tanzveranstaltungen stattfinden. Auch musikalische Darbietungen mit unterhaltendem Charakter sind untersagt, ebenso wie sportliche Wettkämpfe. Erlaubt sind ausschließlich Veranstaltungen, die dem ernsten oder besinnlichen Anlass entsprechen – wie Gedenkfeiern oder klassische Konzerte. Für einige Feiertage sind Ausnahmegenehmigungen möglich, nicht jedoch für Karfreitag. Das Gesetz dient dem Schutz des öffentlichen Friedens und soll Rücksicht und Besinnung fördern.

Was das Bundesverfassungsgericht entschieden hat

Ein Urteil aus dem Jahr 2016 hat das strikte Verbot zumindest im privaten Rahmen etwas gelockert. Veranstaltungen mit überschaubarer Teilnehmerzahl, etwa im Rahmen von Weltanschauungsgemeinschaften oder nichtreligiösen Gruppen, dürfen demnach unter bestimmten Bedingungen stattfinden – sofern sie nicht öffentlich sind und niemanden stören. Trotzdem bleibt der Schutzcharakter der stillen Feiertage in Kraft und wird regelmäßig überprüft.

Wie Bamberg die Einhaltung kontrolliert

Die Stadt Bamberg und die Polizei führen an stillen Feiertagen gezielte Kontrollen durch. Oft genügt bereits eine Beschwerde von Bürgerinnen oder Bürgern, um eine Überprüfung auszulösen. Wer gegen die gesetzlichen Vorgaben verstößt, muss mit Bußgeldern ab 400 Euro rechnen. Deshalb appellieren die Behörden regelmäßig an Veranstalter und Gäste, die Regeln einzuhalten und sich im Vorfeld über die Rahmenbedingungen zu informieren.

Halloween feiern in Bamberg – erlaubt ist, was respektvoll bleibt

Auch wenn Allerheiligen ein stiller Feiertag ist, heißt das nicht, dass in der Nacht zuvor grundsätzlich alles untersagt ist. In der Praxis bleiben viele Clubs und Veranstaltungsorte in Bamberg bis in die frühen Morgenstunden geöffnet – teilweise sogar bis 4 Uhr. Entscheidend ist dabei nicht allein die Uhrzeit, sondern der Charakter der Veranstaltung. Laut Feiertagsgesetz sind öffentliche Unterhaltungsformate verboten, wenn sie nicht dem ernsten Charakter des Tages entsprechen. In der Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November gilt dies als Grauzone, die vielerorts mit Augenmaß gehandhabt wird.

In Bamberg nutzen viele Veranstalter diesen Spielraum – mit Partys, die formal noch in den Freitagabend fallen, und einem Programm, das spätestens am frühen Samstagmorgen ausklingt. Wichtig ist dabei, dass kein provozierender Kontrast zum Feiertagscharakter entsteht. Wer also feiern möchte, kann dies durchaus tun – solange die Veranstaltung respektvoll geplant ist und sich an geltende Lärm- und Verhaltensregelungen hält. Bamberg zeigt, dass ausgelassenes Feiern und gesetzliche Rücksichtnahme sich nicht ausschließen müssen.

Leah


Leah

Als Bambergerin mit Leib und Seele ist Leah unsere Redakteurin für das lokale Geschehen. Sie kennt die Stadt wie ihre Westentasche und weiß ganz genau, wo der Hase wirklich läuft.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Ausgezeichnet mit dem 'Kompetenznachweis
Musik' wurden Johanna Linz und Jonas Appelfeller (Mitte). Es
gratulierten Kulturreferentin Ulrike Siebenhaar, Musikschulleiter
Martin Erzfeld (links) und Förderklassenleiter Andreas Zack. Quelle: Stadt Bamberg, Gerhard Beck
Bamberg

Ambitionierte Nachwuchstalente aus Bamberg ausgezeichnet

Von Leah
28. Oktober 2025
feuerwehr bamberg
Bamberg

Neue Feuerwehrfahrzeuge für Bamberg werden gesegnet

Von Leah
24. September 2025
Hundebadetag Bamberg. Quelle:
Bamberg

Hundebadetag im Bamberger Stadionbad

Von Leah
23. September 2025
Gewinner der Radfahrausbildung im Schuljahr 2024/2025. Quelle: Polizeiinspektion Bamberg-Stadt
Bamberg

Bamberger Gangolfschule gewinnt Titel bei Radfahrausbildung

Von Leah
13. August 2025
Bürgermeister Jonas Glüsenkamp mit Peter
Wetzlinger und Obmann Bruno Arendt von der Faschingsgilde
Landskron (v. l.). Quelle: privat
Bamberg

Bambergs Bürgermeister wird NÄRRity-Botschafter für Oberfranken

Von Leah
7. August 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen