• Werbepartner werden
  • #bamberglieben
Freitag, 14. November 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    Polizeibericht Bamberg

    Trickdiebstahl in Bamberg: Vier Frauen erbeuten Handtaschen

    polizeibericht bamberg

    Kripo Bamberg fasst mutmaßlichen Exhibitionisten

    polizeibericht bamberg

    Mutmaßliche Selbstjustiz nach Raub in Bamberg

    halt polizei

    Illegales Autorennen in Bamberg: BMW-Fahrer liefern sich Wettrennen am Berliner Ring

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Strullendorf

    polizeibericht bamberg

    Folgenschwere Verwechslung auf der A70 bei Hallstadt

    polizeibericht bamberg

    Oberhaid: Jugendlicher angelt mit Lebendköder – Polizei schreitet ein

    polizeibericht bamberg

    Brand in Hirschaid: Bewohner bemerkt Rauchgeruch in den Morgenstunden

    feuerwehr-brand-bischberg-1

    Brand in Bischberg – Zwei Bewohner schwer verletzt

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    Polizeibericht Bamberg

    Trickdiebstahl in Bamberg: Vier Frauen erbeuten Handtaschen

    polizeibericht bamberg

    Kripo Bamberg fasst mutmaßlichen Exhibitionisten

    polizeibericht bamberg

    Mutmaßliche Selbstjustiz nach Raub in Bamberg

    halt polizei

    Illegales Autorennen in Bamberg: BMW-Fahrer liefern sich Wettrennen am Berliner Ring

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Strullendorf

    polizeibericht bamberg

    Folgenschwere Verwechslung auf der A70 bei Hallstadt

    polizeibericht bamberg

    Oberhaid: Jugendlicher angelt mit Lebendköder – Polizei schreitet ein

    polizeibericht bamberg

    Brand in Hirschaid: Bewohner bemerkt Rauchgeruch in den Morgenstunden

    feuerwehr-brand-bischberg-1

    Brand in Bischberg – Zwei Bewohner schwer verletzt

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg Buntes

Bamberg: Dauerhafte Perspektive für die Solidarische Landwirtschaft

Pachtvertrag für neuen Standort in der Südflur unterzeichnet

Redaktion Von Redaktion
17.November.2020 | 10:15 Uhr
in Buntes
solawi pachtvertrag bamberg

Vertragsunterzeichnung bei der derzeitigen Anbaufläche an der Forchheimer Straße (v.r.n.l.): Oberbürgermeister Andreas Starke und Bürgermeister Jonas Glüsenkamp mit Christian Luplow, Heike Kettner und Elisabeth Prüm von der Solawi. Foto: Pressestelle / Steffen Schützwohl

Vertreter der Solidarischen Landwirtschaft (Solawi) Bamberg kamen am 13. November mit Oberbürgermeister Andreas Starke, Bürgermeister Jonas Glüsenkamp und Wirtschaftsreferent Dr. Stefan Goller zusammen, um den Pachtvertrag für die neue Fläche der Solawi (Solidarische Landwirtschaft) in der Südflur zu unterzeichnen.

WERBUNG

Neben den Anbauflächen der Solawi wird hier auch der Selbsterntegarten „Sega Süd“ ein neues Zuhause bekommen. Außerdem sollen hier weiter wie bisher im Rahmen der Projektwerkstatt des Bund Naturschutz unterschiedlichste Bildungsprojekte, Workshops und Führungen mit Schulklassen und vielen anderen Gruppen durchgeführt werden. „Wir haben eine gute Lösung gefunden“, sagte Oberbürgermeister Andreas Starke.

Auch die Mitglieder des Solawi-Orgateams zeigen sich zufrieden. „Es ist uns wichtig zu zeigen, dass es nur mit einem anderen Umgang mit wertvollem Ackerland und ohne weitere Versiegelung dieser Flächen gelingen kann, die dringend notwendigen Klimaschutzziele zu erreichen. Wir wünschen uns, dass auch die Stadt diesen Weg mit uns weitergeht“, so Heike Kettner vom Solawi-Orgateam.

Mit der Vertragsunterzeichnung durch Oberbürgermeister Andreas Starke und Christian Luplow, Heike Kettner und Elisabeth Prüm von der Solawi finden intensive Gespräche zwischen Stadt und Solawi einen positiven Abschluss für alle Beteiligten. Gestartet waren die Verhandlungen unmittelbar mit Bekanntwerden der Baupläne der Handwerkskammer für Oberfranken (HWK) auf dem aktuell von der Solawi genutzten Grundstück neben der Brose-Arena.

„Es freut mich sehr, dass es nun gelungen ist, hier im Süden Bambergs für zwei wichtige Projekte der Stadtentwicklung und der Stadtgesellschaft die Weichen zu stellen. Zugleich können wir der Solawi am neuen Standort endlich eine echte Perspektive in Form einer langfristigen Nutzungsmöglichkeit zusichern“, erklärte Oberbürgermeister Andreas Starke.

Wirtschaftsreferent Dr. Stefan Goller ergänzte: „Dass wir der Solawi mit dem alternativen Flächenangebot eine dauerhafte Lösung anbieten können, war uns ein besonderes Anliegen, denn auf dem bisher genutzten Areal war dies leider nicht möglich.“

Seit 2018 bewirtschaftet die Solawi die Fläche in der Südflur. Hier versorgt sie rund 100 Bambergerinnen und Bamberger mit hochwertigem biologischen Gemüse und gibt darüber hinaus seit 2019 im Selbsterntegarten „Sega Süd“ etwa 100 Hobbygärtnern die Möglichkeit, eigenes Bio-Gemüse anzubauen. „Es handelt sich hier um ein Vorzeigeprojekt bürgerlichen Engagements, denn die Solawi bringt Menschen an einem ganz neuen Erfahrungs- und Lernort zusammen, fördert zugleich die bäuerliche und vielfältige Landwirtschaft und stellt regionale Lebensmittel zur Verfügung,“ betonte Bürgermeister Jonas Glüsenkamp.

Das Solawi-Team hat nun bereits mit den Vorbereitungen der neuen Fläche begonnen und erhielt dabei tatkräftige Unterstützung von der Stadt und den Stadtwerken Bamberg: So wurde die bestehende Pappelplantage der Stadtwerke abgeerntet und der Boden für die Bepflanzung vorbereitet.

Auf der neuen Fläche soll die aktuelle Solawi um etwa ein Drittel erweitert werden, der Selbsterntegarten „SegaSüd“ wird Ende nächsten Jahres auf das Gelände umziehen. „Auch das neue Gelände als offenen und inspirierenden Lern-, Bildungs- und Begegnungsort mit vielfältigen Angeboten für alle zu etablieren, ist uns ein besonderes Anliegen,“ betont Christian Luplow. Hierfür startet zeitgleich mit der Pachtvertragsunterzeichnung eine große Crowdfundinaktion (siehe unten).

„Ich danke allen Verantwortlichen, die gemeinsam daran gearbeitet haben, dass die Solawi einen dauerhaften Standort in der Südflur bekommen kann. Damit setzen wir auch ein wichtiges Signal für die Bedeutung der Gärtnerstadt Bamberg“, so Oberbürgermeister Starke und weiter: „Den Mitgliedern der Solawi wünsche ich am neuen Standort ein gutes Miteinander, viel Erfolg bei allen anstehenden Projekten und natürlich allzeit gute Ernte“.

Mit der Vertragsunterzeichnung startet die Solawi eine große Crowdfunding-Aktion, um gemeinsam den Umzug und Ausbau dieses ambitionierten Projekts, das allen Bürgerinnen und Bürgern dienen soll, umsetzen zu können.

Mehr Infos dazu unter: www.startnext.com/solawi-neu oder www.solawi-bamberg.de

 

Redaktion


Redaktion

Unsere Redaktion? Das sind ganz klar echte Bamberger, Avantgardisten und ganz normale Leute, die Lust haben einen tollen Bamberger Informationskanal zu gestalten. Für kommunale Informationen greifen wir gerne auf Pressemitteilungen zurück. Wenn für das ein oder andere Thema mal keine Zeit mehr bleibt, unterstützen uns fantastische, freie Autoren mit ihren Geschichten.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Landrat Johann Kalb übergab den Schlüssel des Verwaltungssitzes beim traditionellen Sturm bereitwillig an die Vertreter der Faschingsvereine – ohne Gegenwehr, versteht sich. Quelle: Landratsamt Bamberg/Förtsch
Bamberg

Faschingssturm auf das Bamberger Landratsamt

Von Leah
12. November 2025
Das Stifter-Ehepaar Erika und Wolfgang Ruzicka mit
Oberbürgermeister Andreas Starke (l.) und Stiftungsreferent Bertram Felix. Quelle: Pressestelle Stadt Bamberg, Anna Lienhardt
Bamberg

Stiftung unterstützt Bedürftige in Bamberg

Von Leah
5. November 2025
halloween-party
Buntes

Stille Feiertage in Bayern: So wird Halloween in Bamberg trotzdem gefeiert

Von Leah
31. Oktober 2025
Ausgezeichnet mit dem 'Kompetenznachweis
Musik' wurden Johanna Linz und Jonas Appelfeller (Mitte). Es
gratulierten Kulturreferentin Ulrike Siebenhaar, Musikschulleiter
Martin Erzfeld (links) und Förderklassenleiter Andreas Zack. Quelle: Stadt Bamberg, Gerhard Beck
Bamberg

Ambitionierte Nachwuchstalente aus Bamberg ausgezeichnet

Von Leah
28. Oktober 2025
feuerwehr bamberg
Bamberg

Neue Feuerwehrfahrzeuge für Bamberg werden gesegnet

Von Leah
24. September 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen