• Werbepartner werden
  • #bamberglieben
Montag, 3. November 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Betrunkener Autofahrer ignoriert Polizeisignale in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Bamberg: Unbekannter belästigt Schulkind im Theresienhain

    polizeibericht bamberg

    Falscher Fünfziger im Bamberger Schnellrestaurant

    polizeibericht bamberg

    12-jährige Emilia Kkhan aus Stegaurach vermisst

    Symbolbild

    Unfallflucht in Bamberg: Radfahrerin bei Abbiegeunfall verletzt

    polizeibericht bamberg

    Betrügerische Abbuchungen im Landkreis Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Lebensmittelgroßhandel in Scheßlitz – Kripo sucht Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Junge Frau in Bamberg von zwei Männern verfolgt und bedrängt

    polizeibericht bamberg

    Tag des Einbruchschutzes: Oberfranken rüstet sich gegen Langfinger

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Betrunkener Autofahrer ignoriert Polizeisignale in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Bamberg: Unbekannter belästigt Schulkind im Theresienhain

    polizeibericht bamberg

    Falscher Fünfziger im Bamberger Schnellrestaurant

    polizeibericht bamberg

    12-jährige Emilia Kkhan aus Stegaurach vermisst

    Symbolbild

    Unfallflucht in Bamberg: Radfahrerin bei Abbiegeunfall verletzt

    polizeibericht bamberg

    Betrügerische Abbuchungen im Landkreis Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Lebensmittelgroßhandel in Scheßlitz – Kripo sucht Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Junge Frau in Bamberg von zwei Männern verfolgt und bedrängt

    polizeibericht bamberg

    Tag des Einbruchschutzes: Oberfranken rüstet sich gegen Langfinger

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Bürgerbeteiligung in Bamberg: Dezentralisierte Unterbringung von Geflüchteten

Online-Plattform bietet Informationen und Mitbestimmungsmöglichkeiten

Leah Von Leah
21.November.2024 | 12:11 Uhr
in Bamberg, Gesellschaft, Politik
aufloesung-ankerzentrum-bamberg

Ankerzentrum Bamberg Foto: Hajo Dietz, Nürnberg

Die Stadt Bamberg hat eine neue Internetseite eingerichtet, um Bürger umfassend über die geplante dezentrale Unterbringung von Geflüchteten zu informieren und sie in den Entscheidungsprozess einzubinden.

WERBUNG

Unter www.stadt.bamberg.de/unterbringung finden Interessierte alle relevanten Details, können Fragen stellen und eigene Stellungnahmen einreichen.

26 Standorte für die Unterbringung vorgeschlagen

Die Stadtverwaltung hat insgesamt 26 mögliche Standorte im gesamten Stadtgebiet identifiziert, die als Unterkünfte für Asylsuchende in Betracht kommen. „Jetzt werden wir mit der Öffentlichkeit über die Vor- und
Nachteile diskutieren, damit der Stadtrat im ersten Quartal 2025 endgültig entscheiden kann“, erklärt Oberbürgermeister Andreas Starke. Die finale Entscheidung soll im ersten Quartal 2025 fallen.

Digitale Plattform als zentrale Anlaufstelle

Die eigens eingerichtete Plattform bietet eine Vielzahl an Informationen: Bürger finden hier Karten mit den vorgeschlagenen Standorten, Pressemitteilungen, Sitzungsvorträge und Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ). Besonders wichtig: Über ein Online-Kontaktformular können bis zum 8. Januar 2025 konstruktive Stellungnahmen eingereicht werden. Die Rückmeldungen von Einzelpersonen, Verbänden und Einrichtungen fließen direkt in die Entscheidungsfindung ein.

Bürgerbeteiligung in Bamberg: Dezentralisierte Unterbringung von Geflüchteten 1

Konzept für die Zeit nach Schließung des Ankerzentrums

Das Ankerzentrum Bamberg-Ost soll bis Ende 2025 vertragsgemäß geschlossen werden. Die Stadt Bamberg arbeitet daher an einem langfristigen Konzept, um Geflüchtete dezentral im Stadtgebiet unterzubringen. Bereits am 15. November wurden Vertreter:innen der Bürgervereine sowie Stadtratsmitglieder über die möglichen Standorte informiert.

So können Sie Ihre Meinung einbringen

Die Stadt Bamberg lädt alle Bürger, Schulen, Kitas, Verbände und Bürgervereine ein, ihre Meinungen und Anregungen zur Eignung der vorgeschlagenen Flächen mitzuteilen. Dafür stehen zwei Möglichkeiten offen:

  1. Online-Kontaktformular: Auf der Seite www.stadt.bamberg.de/unterbringung können Rückmeldungen digital übermittelt werden.
  2. Postweg: Für Bürger ohne digitalen Zugang ist auch der schriftliche Weg möglich. Briefe mit Angaben zu Vor- und Nachnamen, Adresse und Telefonnummer können an folgende Adresse gesendet werden:Bürgermeisteramt
    Rathaus Maxplatz
    96047 Bamberg

Es ist wichtig, die Einwilligung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten sowie zur Veröffentlichung der Stellungnahme in den Sitzungsunterlagen zu erteilen. Daher sollte folgende Textpassage in den Brief integriert werden: Ich willige ein, dass meine Daten in Zusammenhang mit der Meinungserhebung zu den Standorten für die dezentrale Unterbringung von Geflüchteten innerhalb der Stadtverwaltung gespeichert und verarbeitet sowie meine Stellungnahme dem Stadtrat zur Abwägung vorgelegt und mit den Sitzungsunterlagen veröffentlicht wird.

Ein gemeinsamer Abwägungsprozess

„Es ist unser Ziel, möglichst viele Bürgerinnen und Bürger am Abwägungsprozess zu beteiligen“, betont Oberbürgermeister Starke. Jeder der vorgeschlagenen Standorte soll sorgfältig geprüft und gemeinsam bewertet werden. Der transparente Dialog zwischen Verwaltung und Öffentlichkeit soll dabei helfen, eine sozial gerechte und zukunftsorientierte Lösung für die dezentrale Unterbringung von Geflüchteten zu finden.

Leah


Leah

Als Bambergerin mit Leib und Seele ist Leah unsere Redakteurin für das lokale Geschehen. Sie kennt die Stadt wie ihre Westentasche und weiß ganz genau, wo der Hase wirklich läuft.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Begrüßung der Schulklassen zum MINT-Wandertag durch das Bildungsbüro des Landkreises am Cleantech Innovation Park. Quelle: B. Dellert
Bamberg

7. MINT-Wandertag begeistert in der Bildungsregion Bamberg

Von Leah
3. November 2025
bamberg einwohner
Bamberg

Bamberg: Geschwächter Baum im Schulhof stellt zu hohe Gefahr dar

Von Leah
3. November 2025
Symbolbild – Quelle: depositphotos @ yobro10
Bamberg

Wichtiges Ding! Medikamente per Klick Bamberg Baskets schlagen Ulm

Von Leah
3. November 2025
Auf dem Synagogenplatz findet anlässlich der
Reichspogromnacht am 9. November 1938 eine Gedenkfeier statt. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Bamberg

Gedenken an den 9. November 19381 – Mahnfeier auf dem Synagogenplatz in Bamberg

Von Leah
3. November 2025
Symbolbild | Depositphotos | thelefty
Bamberg

Sieg Nummer 3! BMA365 Bamberg Baskets dominieren in Hamburg

Von Leah
3. November 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen