• Werbepartner werden
Samstag, 30. August 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Landkreis Bamberg: Polizei warnt vor dreister Notdienst-Betrugsmasche

    polizeibericht bamberg

    Einbruchsversuch in Bamberger Juweliergeschäft

    polizeibericht bamberg

    82-Jähriger in Bamberg angegriffen

    Polizeibericht Bamberg

    Schlägerei am Bamberger Bahnhofsvorplatz

    Polizeibericht Bamberg

    Radfahrer mit 3,26 Promille in Bamberg gestoppt

    Symbolbild

    Jugendliche beschädigen Fensterscheibe in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    75. Bamberger Sandkerwa endet mit positivem Einsatzfazit

    Polizeibericht Bamberg

    Ruhiger Sandkerwa-Sonntag für die Bamberger Polizei

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Verkehrsunfall bei Unterköst

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Landkreis Bamberg: Polizei warnt vor dreister Notdienst-Betrugsmasche

    polizeibericht bamberg

    Einbruchsversuch in Bamberger Juweliergeschäft

    polizeibericht bamberg

    82-Jähriger in Bamberg angegriffen

    Polizeibericht Bamberg

    Schlägerei am Bamberger Bahnhofsvorplatz

    Polizeibericht Bamberg

    Radfahrer mit 3,26 Promille in Bamberg gestoppt

    Symbolbild

    Jugendliche beschädigen Fensterscheibe in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    75. Bamberger Sandkerwa endet mit positivem Einsatzfazit

    Polizeibericht Bamberg

    Ruhiger Sandkerwa-Sonntag für die Bamberger Polizei

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Verkehrsunfall bei Unterköst

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Bürger gestalten mit – Neue Impulse für den Sommer in Bamberg

Gut besuchte Bürgerversammlung bringt vielfältige Anträge und neue Ideen

Leah Von Leah
22.Mai.2025 | 12:15 Uhr
in Bamberg, Gesellschaft, Politik
Nach dem Bericht des Oberbürgermeisters Andreas Starke (r.) über
die aktuellen Entwicklungen in der Stadt Bamberg, übernahm Zweiter
Bürgermeister Jonas Glüsenkamp (l.) die Moderation der
Bürgerversammlung. Quelle: Stadtarchiv Bamberg, Jürgen Schraudner

Nach dem Bericht des Oberbürgermeisters Andreas Starke (r.) über die aktuellen Entwicklungen in der Stadt Bamberg, übernahm Zweiter Bürgermeister Jonas Glüsenkamp (l.) die Moderation der Bürgerversammlung. Quelle: Stadtarchiv Bamberg, Jürgen Schraudner

Am 17. Mai zeigten rund 90 Bürgerinnen und Bürger in der Volkshochschule Bamberg, wie lebendig und engagiert kommunale Mitgestaltung sein kann.

WERBUNG

Bei der Bürgerversammlung brachten sie zahlreiche Anträge ein, die nun im Stadtrat beraten werden. Oberbürgermeister Andreas Starke lobte die aktive Beteiligung und betonte den gesellschaftlichen Zusammenhalt: „Wir wünschen uns von Herzen eine Stadtgesellschaft, die mitgestaltet.“

Stadtentwicklung – Fortschritte bei Sanierungen und Großprojekten

Zu Beginn informierte OB Starke über aktuelle Projekte: Die Schlaglochoffensive kommt gut voran, die Buger Brücke wird voraussichtlich am 5. Juni für den Verkehr freigegeben. Auch auf dem Lagarde-Campus tut sich einiges: Am 26. Juli 2025 wird der Platz der Menschenrechte mit einem Kulturprogramm offiziell eröffnet. Einen wichtigen Meilenstein erreicht auch das Smart City Programm, das sich in der Halbzeit der fünfjährigen Umsetzungsphase befindet. Erste Ergebnisse wie die ‚Bamberg-App‘ und die Engagement-Plattform ‚Bamberg-Miteinander‘ werden in der zweiten Jahreshälfte für die Öffentlichkeit sichtbar.

Neue Lösungen für Schulen – Betreuungssituation verbessert sich

Auch im Bereich Bildung konnte OB Starke Positives berichten: Für die Hainschule wurde eine zusätzliche Mittagsbetreuung durch die Umnutzung einer ehemaligen Hausmeisterwohnung geschaffen. In Gaustadt stehen die Zeichen ebenfalls gut – Gespräche über neue Räumlichkeiten für die Offene Ganztagsschule befinden sich in der Endphase.

Sommerliche Wünsche – Frischer Wind für den öffentlichen Raum

Mehrere Anträge drehten sich um die Gestaltung der Stadt im Sommer. Drei Vorschläge fanden breite Zustimmung und werden nun im Stadtrat behandelt:

  • Klimafreundliche, insektenfreundliche Bepflanzung öffentlicher Flächen

  • Lockerung des Badeverbots im linken Regnitzarm zur Steigerung der Aufenthaltsqualität

  • Einrichtung eines Calisthenics-Parks für öffentlich zugängliche Sportmöglichkeiten

Diese Ideen spiegeln das Bedürfnis nach mehr Aufenthaltsqualität, Gesundheit und Nachhaltigkeit im öffentlichen Raum wider.

Welterbe stärken – Gestaltungsregeln sichtbarer machen

Ein weiterer Antrag beschäftigte sich mit der Werbeanlagen- und Gestaltungssatzung in der Innenstadt. Ziel ist es, Geschäftsinhaberinnen und -inhaber stärker für den historischen Charakter der Welterbestadt zu sensibilisieren. Authentische Fassadengestaltung und harmonische Außenwerbung sollen das Stadtbild langfristig aufwerten. Auch dieser Antrag wurde angenommen und zur Beratung an den Stadtrat weitergegeben.

Queeres Leben fördern – Antrag für mehr Sichtbarkeit und Unterstützung

Einstimmig beschlossen wurde ein Antrag zur Förderung des queeren Lebens in Bamberg. Neben einer dauerhaften finanziellen Unterstützung für Projekte in Kultur, Bildung und Antidiskriminierung fordert der Antrag die Entwicklung eines ‚Queeren Aktionsplans‘. Ziel ist es, queeres Engagement sichtbarer und strukturell stärker zu verankern. Die Beratung im Stadtrat soll innerhalb der nächsten drei Monate erfolgen.

Bürgerversammlung als Instrument gelebter Demokratie

Die Bürgerversammlung zeigt einmal mehr, wie wirkungsvoll zivilgesellschaftliche Beteiligung sein kann. Anträge, die vor Ort Zustimmung finden, müssen innerhalb von drei Monaten im Stadtrat behandelt werden. Das Protokoll aller Anträge steht online zur Verfügung unter: www.stadt.bamberg.de/Bürgerversammlungen.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Der erste Bauabschnitt der Brennerstraße ist
schneller fertig als ursprünglich geplant.  Quelle: Baureferat
Bamberg

Sanierung der Brennerstraße schreitet schneller voran

Von Leah
29. August 2025
Symbolfoto: In Bamberg laufen Anfang September Dreharbeiten. Es kommt zeitweise zu Behinderungen des Straßenverkehrs. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Bamberg

Dreharbeiten in Bamberg: Sperrungen und Ersatzparkplätze

Von Leah
29. August 2025
Martin Habermeyer © Museen der Stadt Bamberg, Silke Heimerl
Bamberg

Martin Habermeyer übernimmt Kuratorenschaft des E.T.A. Hoffmann-Hauses

Von Leah
29. August 2025
essverhalten
Bamberg

Uni Bamberg erforscht Essverhalten und Adipositas

Von Leah
28. August 2025
'Trash girl' von Lorenz Brößler. Quelle: Lorenz Brößler
Landkreis Bamberg

Kunst-Jubiläum auf der Giechburg

Von Leah
27. August 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen