• Werbepartner werden
  • #bamberglieben
Mittwoch, 12. November 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    halt polizei

    Illegales Autorennen in Bamberg: BMW-Fahrer liefern sich Wettrennen am Berliner Ring

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Strullendorf

    polizeibericht bamberg

    Folgenschwere Verwechslung auf der A70 bei Hallstadt

    polizeibericht bamberg

    Oberhaid: Jugendlicher angelt mit Lebendköder – Polizei schreitet ein

    polizeibericht bamberg

    Brand in Hirschaid: Bewohner bemerkt Rauchgeruch in den Morgenstunden

    feuerwehr-brand-bischberg-1

    Brand in Bischberg – Zwei Bewohner schwer verletzt

    messerangriff bamberg

    Messerangriff in Bamberg: 26-Jähriger attackiert Schwiegervater

    polizeibericht bamberg

    Betrunkener Autofahrer ignoriert Polizeisignale in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Bamberg: Unbekannter belästigt Schulkind im Theresienhain

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    halt polizei

    Illegales Autorennen in Bamberg: BMW-Fahrer liefern sich Wettrennen am Berliner Ring

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Strullendorf

    polizeibericht bamberg

    Folgenschwere Verwechslung auf der A70 bei Hallstadt

    polizeibericht bamberg

    Oberhaid: Jugendlicher angelt mit Lebendköder – Polizei schreitet ein

    polizeibericht bamberg

    Brand in Hirschaid: Bewohner bemerkt Rauchgeruch in den Morgenstunden

    feuerwehr-brand-bischberg-1

    Brand in Bischberg – Zwei Bewohner schwer verletzt

    messerangriff bamberg

    Messerangriff in Bamberg: 26-Jähriger attackiert Schwiegervater

    polizeibericht bamberg

    Betrunkener Autofahrer ignoriert Polizeisignale in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Bamberg: Unbekannter belästigt Schulkind im Theresienhain

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
News Bamberg

BuB strebt starke Fraktion im neuen Stadtrat an

Nominierung von Karin Einwag als Spitzenkandidatin zur Stadtratswahl 2026

Leah Von Leah
12.November.2025 | 13:47 Uhr
in Bamberg, Politik, Stadtratswahl 2026
Kandidaten der BuB  zur Stadtratswahl 2026. Quelle: BuB

Kandidaten der BuB zur Stadtratswahl 2026. Quelle: BuB

Die Wählergruppe Bambergs unabhängige Bürger (BuB) hat ihre Spitzenkandidatin für die Stadtratswahl 2026 nominiert: Karin Einwag wurde bei der Aufstellungsversammlung am 11. November 2025 einstimmig auf Platz 1 der Stadtratsliste gewählt.

WERBUNG

Mit dem Wahlkampfmotto ‚Bamberg kann mehr‘ will die BuB frischen Wind ins Rathaus bringen und die Politik stärker an den Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger ausrichten. Ziel sei ein Politikwechsel hin zu einer bürgerlichen Mehrheit im Stadtrat, die Sacharbeit über Parteidenken stellt.

Unterstützung für gemeinsame OB-Kandidatin – Gespräche mit CSU und BBB

Die BuB wird keinen eigenen Oberbürgermeisterkandidaten aufstellen. Stattdessen signalisiert sie Unterstützung für die designierte CSU-OB-Kandidatin Melanie Huml. Damit will die Wählergruppe die Chancen auf einen bürgerlichen Wahlsieg maximieren.  In den kommenden Tagen sollen Gespräche zwischen BuB, CSU, Melanie Huml und dem Bamberger Bürger-Block (BBB) stattfinden. Dabei sollen gemeinsame inhaltliche Ziele ausgelotet werden. „Unser Ziel ist ein abgestimmtes Vorgehen aller bürgerlichen Kräfte für Bamberg“, erklärt BuBGründerin Daniela Reinfelder. „Nur gemeinsam können wir den Wechsel schaffen und die Stadtpolitik wieder näher an die Menschen bringen.

BuB präsentiert vielfältige Liste – überparteilich, offen und bürgernah

Die neue BuB-Liste zeigt sich als breites Bündnis jenseits fester Parteigrenzen. Daniela Reinfelder betonte, die BuB sei keine ‚Personenpartei‘, sondern ein Zusammenschluss engagierter Bürgerinnen und Bürger aus allen Teilen der Stadtgesellschaft. Sie selbst tritt diesmal auf Listenplatz 2 an – bewusst, um den Teamgedanken zu unterstreichen. Auf Platz 3 kandidiert Klaus Stieringer, langjähriger SPD-Stadtrat, Geschäftsführer von Stadtmarketing Bamberg und AWO-Kreisvorsitzender. Damit vereint die BuB Persönlichkeiten aus unterschiedlichen politischen Richtungen: Einwag mit grüner Vergangenheit, Reinfelder mit CSU-Erfahrung und Stieringer aus dem SPD-Umfeld – ein deutliches Zeichen für überparteiliche Zusammenarbeit und Sachorientierung.

Spitzenkandidatin mit Erfahrung und Glaubwürdigkeit

Karin Einwag ist in der Bamberger Stadtpolitik keine Unbekannte. Bereits bei der Kommunalwahl 2020 führte sie die Grünen als Spitzenkandidatin an. Ihr Wechsel zur BuB zeigt, dass sie parteiübergreifend anerkannt ist und inhaltliche Arbeit über Parteizugehörigkeit stellt. Besonders ihr Einsatz für den Erhalt des Hauptsmoorwaldes brachte ihr in der Bevölkerung breite Unterstützung ein. Dank ihres Engagements wurde diese wertvolle Naturfläche dauerhaft geschützt.

Schwerpunkte des Wahlprogramms: ‚Bamberg kann mehr‘

Unter dem Leitmotiv ‚Bamberg kann mehr‘ präsentiert die BuB ein umfangreiches Programm mit konkreten Maßnahmen, die spürbare Verbesserungen für die Stadt versprechen.

Zentrale Forderungen der BuB im Überblick:

  • Schließung des Ankerzentrums Bamberg-Ost:
    Die BuB fordert ein Ende der zentralen Unterbringung von Geflüchteten und den zügigen Übergang zu dezentralen Konzepten. Die Verantwortlichen müssten endlich handeln und getroffene Zusagen gegenüber den Anwohnern einhalten.

  • Mehr Sicherheit im Stadtgebiet:
    Geplant sind zusätzliche Ordnungskräfte, bessere Beleuchtung und Videoüberwachung an Brennpunkten – um das Sicherheitsgefühl, vor allem in den Abendstunden, zu stärken.

  • Entlastung für Familien:
    Familien sollen künftig monatlich 70 Euro städtischen Zuschuss pro Kind zu den Kita-Gebühren erhalten. Damit will die BuB Bamberg als Wohnort für junge Familien attraktiver machen.

  • Förderung des Vereinslebens:
    Für Neuanmeldungen in Bamberger Vereinen soll ein Einmalzuschuss von 30 Euro pro Mitglied eingeführt werden – ein Anreiz, um Ehrenamt und Gemeinschaft zu stärken.

  • Maßnahmen gegen den Pflegenotstand:
    Die BuB fordert den Bau von zwei neuen Pflegeeinrichtungen und den Ausbau der Tagespflege-Angebote, um auf den demografischen Wandel zu reagieren.

  • Stärkung der Innenstadt und Wirtschaft:
    Die Wählergruppe spricht sich gegen Kürzungen beim Stadtmarketing aus und setzt sich für dessen dauerhafte Finanzierung ein. Zudem fordert sie:

    • Einführung einer ‚Brötchentaste‘ (kurzzeitiges Gratisparken)

    • Kostenlose erste Parkstunde in Parkhäusern

    • Wiedereinführung des Park+Ride-Angebots

    • Shuttle-Bus in die Innenstadt

  • Bezahlbares Wohnen schaffen:
    Durch die Umwandlung leerstehender Büroflächen in Wohnungen und neue Bauprojekte will die BuB für mehr bezahlbaren Wohnraum sorgen.

  • Bamberg als Bildungsstadt stärken:
    Schulen sollen digital modernisiert und marode Gebäude saniert werden. Bildung habe für die BuB höchste Priorität, um gleiche Chancen für alle Kinder zu schaffen.

  • Ausbau des Bestattungsangebots:
    Die Einrichtung eines Friedwaldes im Raum Bamberg soll neue, naturnahe Bestattungsformen ermöglichen.

  • Mehr Lebensqualität in der Innenstadt:
    Geplant sind zusätzliche öffentliche WC-Anlagen, neue Sitzgelegenheiten und Spielplätze, um die City familienfreundlicher und attraktiver zu gestalten.

Innenstadt und Wirtschaft im Fokus – Stieringer warnt vor Kürzungen

Besonders die Stärkung der Innenstadt liegt Klaus Stieringer am Herzen. Der Stadtmarketing-Geschäftsführer warnt vor den geplanten Mittelkürzungen durch SPD und Grüne: „Die beliebten Veranstaltungen in unserer Stadt – von Bamberg zaubert bis zum Blues-Festival – sind echte Aushängeschilder. Ihre Zukunft darf nicht aufs Spiel gesetzt werden“. Er betont: „Wir dürfen die Innenstadt nicht kaputtsparen. Stattdessen müssen wir sie beleben – mit Veranstaltungen, aber auch mit besserer Erreichbarkeit und Infrastruktur, damit Bamberg wirtschaftlich stark und lebenswert bleibt.“

BuB will frischen Wind ins Rathaus bringen

Mit ihrer neuen Liste und einem klaren Programm tritt die BuB an, um im neuen Stadtrat eine starke, gestaltende Rolle zu übernehmen. „Wir treten an, um Bamberg wieder nach vorne zu bringen“, bekräftigt Karin Einwag. Und Daniela Reinfelder ergänzt: „Unser Ziel ist es, mit einer großen BuB-Fraktion frischen Wind ins Rathaus zu bringen und gemeinsam mit unseren bürgerlichen Partnern einen echten Kurswechsel für Bamberg zu erreichen.“

Quelle: BuB – Bambergs unabhängige Bürger
Leah


Leah

Als Bambergerin mit Leib und Seele ist Leah unsere Redakteurin für das lokale Geschehen. Sie kennt die Stadt wie ihre Westentasche und weiß ganz genau, wo der Hase wirklich läuft.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Symbolbild | Depositphotos | Wlad_Mus
Bamberg

Bamberg: Diözesanmuseum wird zum Ort der Begegnung

Von Leah
12. November 2025
Landrat Johann Kalb übergab den Schlüssel des Verwaltungssitzes beim traditionellen Sturm bereitwillig an die Vertreter der Faschingsvereine – ohne Gegenwehr, versteht sich. Quelle: Landratsamt Bamberg/Förtsch
Bamberg

Faschingssturm auf das Bamberger Landratsamt

Von Leah
12. November 2025
kinder-spielen-bamberg
Politik

Kinderstartgeld in Bayern gestrichen

Von Leah
11. November 2025
Gedenkfeier anlässlich der Reichspogromnacht
auf dem Synagogenplatz. Quelle: Ronald Rinklef
Bamberg

Bamberg erinnert auf dem Synagogenplatz an die Opfer der Reichspogromnacht

Von Leah
11. November 2025
Beim Vergoldungs-Workshop wurde mit feinem Blattgold
gearbeitet. Quelle: Stadtarchiv Bamberg, Nadine Gumpert
Bamberg

Bamberg verbindet Welterbe und Handwerk

Von Leah
11. November 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen