• Werbepartner werden
  • #bamberglieben
Dienstag, 18. November 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Einbruchsserie in Bamberger Kleingartenanlagen

    Symbolbild

    Schlägerei in Bamberg: Polizei untersucht Vorfall am ZOB

    Polizeibericht Bamberg

    Trickdiebstahl in Bamberg: Vier Frauen erbeuten Handtaschen

    polizeibericht bamberg

    Kripo Bamberg fasst mutmaßlichen Exhibitionisten

    polizeibericht bamberg

    Mutmaßliche Selbstjustiz nach Raub in Bamberg

    halt polizei

    Illegales Autorennen in Bamberg: BMW-Fahrer liefern sich Wettrennen am Berliner Ring

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Strullendorf

    polizeibericht bamberg

    Folgenschwere Verwechslung auf der A70 bei Hallstadt

    polizeibericht bamberg

    Oberhaid: Jugendlicher angelt mit Lebendköder – Polizei schreitet ein

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Einbruchsserie in Bamberger Kleingartenanlagen

    Symbolbild

    Schlägerei in Bamberg: Polizei untersucht Vorfall am ZOB

    Polizeibericht Bamberg

    Trickdiebstahl in Bamberg: Vier Frauen erbeuten Handtaschen

    polizeibericht bamberg

    Kripo Bamberg fasst mutmaßlichen Exhibitionisten

    polizeibericht bamberg

    Mutmaßliche Selbstjustiz nach Raub in Bamberg

    halt polizei

    Illegales Autorennen in Bamberg: BMW-Fahrer liefern sich Wettrennen am Berliner Ring

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Strullendorf

    polizeibericht bamberg

    Folgenschwere Verwechslung auf der A70 bei Hallstadt

    polizeibericht bamberg

    Oberhaid: Jugendlicher angelt mit Lebendköder – Polizei schreitet ein

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Bamberger Klima-Challenge: Kitas und Schulen machen mit

Gemeinsam für die Zukunft: Kinder setzen ein Zeichen für den Klimaschutz

Leah Von Leah
07.März.2025 | 13:56 Uhr
in Bamberg
Bei der ersten Bamberger Klima-Challenge können
Kindertagesstätten und Grundschulen gemeinsam mit den Kindern
Aktionen für ein besseres Klima starten. Quelle: Stadtarchiv Bamberg, Jürgen Schraudner

Bei der ersten Bamberger Klima-Challenge können Kindertagesstätten und Grundschulen gemeinsam mit den Kindern Aktionen für ein besseres Klima starten. Quelle: Stadtarchiv Bamberg, Jürgen Schraudner

Der Klimaschutz beginnt schon bei den Kleinsten – mit der ersten Bamberger Klima-Challenge für Kindertagesstätten und Grundschulen bekommen Kinder die Möglichkeit, sich aktiv für eine nachhaltige Zukunft einzusetzen.

WERBUNG

Bis zum 30. April 2025 können Einrichtungen aus dem Stadtgebiet Bamberg kreative Klimaschutzprojekte entwickeln und dabei nicht nur das Klima, sondern auch tolle Preise gewinnen.

Klimaschutz hautnah erleben: Das steckt hinter der Aktion

Die Bamberger Klima-Challenge wird von der Stadt Bamberg im Rahmen des Förderprojekts ‚MitMachKlima‘ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz in Zusammenarbeit mit dem Förderverein Umweltstation Lias-Grube e. V. veranstaltet. Ziel ist es, bereits die jüngsten Bürgerinnen und Bürger für den Klimaschutz zu begeistern und praktische Maßnahmen zu ergreifen, um Treibhausgase zu reduzieren. „Wir wollen schon die Kleinsten für unsere Umwelt begeistern und wissen, dass viele unserer Bildungseinrichtungen sich bereits in diesem Bereich engagieren. Auch dafür wollen wir uns mit der Aktion bedanken“, so Jonas Glüsenkamp, Klimareferent und Zweiter Bürgermeister von Bamberg.

Vielfältige Klimaschutzprojekte – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt

Die Challenge ruft Kindertagesstätten und Grundschulen dazu auf, gemeinsam mit den Kindern individuelle Klimaschutzprojekte zu starten. Wichtig ist, dass die Projekte einen Beitrag zur Einsparung von Treibhausgasen leisten – entweder sofort oder mit langfristiger Wirkung. Mögliche Themenfelder für die Aktionen sind unter anderem:

  • Energie und Klima (z. B. ein Aktionstag ohne Strom)
  • Boden, Garten und Artenvielfalt (z. B. ein eigenes Gemüsebeet anlegen)
  • Müll und Plastik (z. B. eine Zero-Waste-Challenge starten)
  • Ernährung (z. B. mehr regionale und saisonale Lebensmittel nutzen)
  • Mobilität (z. B. autofreie Tage für den Schulweg einführen)
  • Nachhaltigkeit im Alltag (z. B. Second-Hand-Spielzeug tauschen)

Egal ob eintägige Aktionen oder mehrwöchige Projekte, ob mit der gesamten Einrichtung oder nur in einer einzelnen Gruppe – jede Maßnahme zählt!

Alle gewinnen – vor allem das Klima!

Das Besondere an der Klima-Challenge: Jede Einrichtung, die mitmacht, gewinnt! Neben einer Urkunde warten attraktive Hauptpreise auf die Teilnehmer:

  • Umweltpädagogische Erlebnisvormittage für Kindergruppen und Schulklassen
  • Teamfortbildungen zu den Themen Nachhaltigkeit und Klimaneutralität
  • Individuelle Beratungen und Begehungen für Klimaschutzmaßnahmen in den Einrichtungen
  • Buchpakete mit spannenden Umwelt- und Klimaschutzthemen

Aber der größte Gewinn ist und bleibt der Beitrag zum Klimaschutz. Denn je mehr Einrichtungen sich beteiligen, desto größer ist die positive Wirkung auf unsere Umwelt. Wie mitgemacht werden kann und alle weiteren Informationen zum Projekt sind unter www.mitmachklima.de/klima-challenge zu erfahren.

Leah


Leah

Als Bambergerin mit Leib und Seele ist Leah unsere Redakteurin für das lokale Geschehen. Sie kennt die Stadt wie ihre Westentasche und weiß ganz genau, wo der Hase wirklich läuft.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Symbolbild | Depositphotos | vectorfusionart
Bamberg

Bamberg Baskets Damen kassieren Niederlage gegen Heidelberg

Von Leah
17. November 2025
Frieda Schegg/Fotograf: B.Oelsner/Quelle: Stadtmarketing Bamberg e.V.
Bamberg

Bamberg hat ein neues Christkind

Von Leah
17. November 2025
Oberbürgermeister Andreas Starke (3.v.l.) zeichnete gemeinsam mit
(v.r.) Bürgermeister Jonas Glüsenkamp, den Co-Vorsitzenden des
Migrantinnen- und Migrantenbeirats, Dr. Marco Depietri und Mitra
Sharifi Neystanak, Marlon Tröger (M.) für dessen beherzte
Rettungstat mit dem 'Mohamed Hédi Addala-Preis für Zivilcourage'
aus. Auch die Familie des Namensgebers gratulierte, auf dem Bild v.l.:
Michael und Elisabeth Addala. Quelle: Stadtarchiv Bamberg, Nadine Gumpert
Bamberg

Bamberger zeigt Mut: Auszeichnung für außergewöhnliche Rettungstat

Von Leah
17. November 2025
Zum Weihnachtsmarkt und Weihnachtsshopping in Bamberg kann an den
Adventssamstagen wieder kostenfrei mit dem ÖPNV gefahren werden. In diesem Jahr
können an diesen vier Tagen außerdem Geschäfte und Stände des Weihnachtsmarktes
länger öffnen. (Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth)
Bamberg

Bamberg macht den Advent mobil

Von Leah
17. November 2025
Dr. Hans-Günter Brünker von der Partei Volt. Quelle: Niels Sinne
Bamberg

Stellenstopp in Bamberg: Modernisierung rückt in die Ferne

Von Leah
14. November 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Zu unserem WhatsApp-Kanal
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen