• Werbepartner werden
  • #bamberglieben
Freitag, 31. Oktober 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Bamberg: Unbekannter belästigt Schulkind im Theresienhain

    polizeibericht bamberg

    Falscher Fünfziger im Bamberger Schnellrestaurant

    polizeibericht bamberg

    12-jährige Emilia Kkhan aus Stegaurach vermisst

    Symbolbild

    Unfallflucht in Bamberg: Radfahrerin bei Abbiegeunfall verletzt

    polizeibericht bamberg

    Betrügerische Abbuchungen im Landkreis Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Lebensmittelgroßhandel in Scheßlitz – Kripo sucht Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Junge Frau in Bamberg von zwei Männern verfolgt und bedrängt

    polizeibericht bamberg

    Tag des Einbruchschutzes: Oberfranken rüstet sich gegen Langfinger

    polizeibericht bamberg

    Aufmerksamer Zeuge klärt Tankbetrug in Schesslitz auf

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Bamberg: Unbekannter belästigt Schulkind im Theresienhain

    polizeibericht bamberg

    Falscher Fünfziger im Bamberger Schnellrestaurant

    polizeibericht bamberg

    12-jährige Emilia Kkhan aus Stegaurach vermisst

    Symbolbild

    Unfallflucht in Bamberg: Radfahrerin bei Abbiegeunfall verletzt

    polizeibericht bamberg

    Betrügerische Abbuchungen im Landkreis Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Lebensmittelgroßhandel in Scheßlitz – Kripo sucht Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Junge Frau in Bamberg von zwei Männern verfolgt und bedrängt

    polizeibericht bamberg

    Tag des Einbruchschutzes: Oberfranken rüstet sich gegen Langfinger

    polizeibericht bamberg

    Aufmerksamer Zeuge klärt Tankbetrug in Schesslitz auf

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Bamberger Kinderstadtplan wird nach elf Jahren neu aufgelegt

Kinder gestalten als Experten aktiv mit

Leah Von Leah
31.Oktober.2025 | 12:21 Uhr
in Bamberg, Gesellschaft
Sebastian Wehner vom Stadtjugendamt Bamberg,
Bürgermeister Jonas Glüsenkamp, Maxi Manlig vom Stadtjugendring
Bamberg und einige Kinder der Hainschule begutachten den
Bamberger Kinderstadtplan. Quelle:  Stadt Bamberg, Sonja Seufferth

Sebastian Wehner vom Stadtjugendamt Bamberg, Bürgermeister Jonas Glüsenkamp, Maxi Manlig vom Stadtjugendring Bamberg und einige Kinder der Hainschule begutachten den Bamberger Kinderstadtplan. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth

An einem verregneten Freitag im Oktober herrschte in der Hainschule Bamberg reger Betrieb: Drei Gruppen von Zweitklässlerinnen und Zweitklässlern arbeiteten gemeinsam mit dem Stadtjugendring Bamberg an Ideen für die Neuauflage des Bamberger Kinderstadtplans.

WERBUNG

Mit leuchtenden Augen und Notizblöcken in der Hand machten sich die Kinder auf, ihre Stadt aus ihrer eigenen Perspektive zu erkunden. Begrüßt wurden sie von Bürgermeister und Sozialreferent Jonas Glüsenkamp, der betonte: „Wir wollen, dass in Bamberg Dinge entwickelt werden, die Kinder gut finden und dazu brauchen wir Euer Expertenwissen!“

Kinder entdecken ihre Stadt neu

Nach einer kurzen Einführung im Klassenzimmer ging es für die jungen Stadtplanerinnen und Stadtplaner direkt auf Erkundungstour. Ausgestattet mit offenen Augen und viel Fantasie durchstreiften sie ihre Umgebung, um Orte zu finden, die im neuen Plan nicht fehlen dürfen.

Für die Schülerinnen und Schüler der Hainschule gab es drei verschiedene Routen:

  • Eine Gruppe erkundete den Hainpark,

  • eine zweite nahm das Wohngebiet unter die Lupe,

  • und eine dritte machte sich auf den Weg ins Berggebiet.

Begleitet von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Stadtjugendrings wurden alle Ideen und Vorschläge sorgfältig notiert – von Spielplätzen über Lieblingsorte bis hin zu spannenden Geheimtipps.

Sechs Schulen, 250 Kinder, viele kreative Ideen

Das Projektteam um Maxi Manlig vom Stadtjugendring Bamberg besucht in diesen Wochen insgesamt sechs Bamberger Grundschulen: die Wildensorger Grundschule, Bartholomeo-Garelli-Schule, Hainschule, Rupprechtschule, Gangolfschule und Kaulbergschule. Etwa 250 Kinder bringen dabei ihre Sicht auf die Stadt ein. Viele Orte, die in der alten Auflage des Kinderstadtplans von 2014 noch fehlten, werden jetzt neu entdeckt und kartiert. „Die Stadt durch Kinderaugen zu sehen bedeutet, auch Sinn für das Alltägliche zu bekommen“, erklärt Manlig. „So wird eine Tiefgarage zur Konzerthalle und Lavendelsträucher zur Duftstraße. Genau solche Ideen möchten wir mit dem Kinderstadtplan sammeln, um die Stadt für alle Kinder, ob einheimisch oder touristisch, erlebbar zu machen.“

Der neue Kinderstadtplan – Orientierung und Inspiration für Familien

Der aktualisierte Kinderstadtplan soll Familien ermutigen, Bamberg gemeinsam neu zu entdecken. „Der Plan soll Familien dazu dienen, neue Orte zu erkunden und ungewohnte Ecken zu entdecken“, fasst Bürgermeister Glüsenkamp den Sinn des Projekts zusammen. Neben klassischen Freizeitorten werden auch versteckte Plätze, Naturbereiche und kulturelle Orte berücksichtigt, die für Kinder interessant sind. Der Plan wird damit nicht nur ein Orientierungsinstrument, sondern auch eine Einladung zum Entdecken.

Kinderbeteiligung über Fragebogen möglich

Damit möglichst viele junge Bambergerinnen und Bamberger ihre Ideen einbringen können, hat der Stadtjugendring zusätzlich einen Fragebogen erstellt. Dieser steht auf der Webseite stadtjugendring-bamberg.de zum Download bereit. Alle Kinder der Stadt sind eingeladen, dort ihre Lieblingsorte, Wünsche und Vorschläge zu nennen. So entsteht ein Kinderstadtplan von Kindern für Kinder – bunt, lebendig und ganz aus ihrer Perspektive.

Digitalisierung trifft Kinderperspektive

Neben der gedruckten Version soll der neue Kinderstadtplan auch digital verfügbar sein. In Zusammenarbeit mit Smart City Bamberg werden alle Orte zusätzlich in der Bamberg.App hinterlegt. So können Familien und Besucherinnen sowie Besucher künftig auch per Smartphone auf Entdeckungstour gehen. Der digitale Plan soll kinderfreundlich gestaltet werden und interaktive Elemente wie Routen, Fotos oder kleine Geschichten enthalten.

Eine Stadt, die Kindern zuhört

Das Projekt zeigt eindrucksvoll, wie Beteiligung und Bildung miteinander verbunden werden können. Wenn Kinder mitreden dürfen, entstehen kreative und alltagsnahe Ideen, die das Stadtleben bereichern. Mit der Neuauflage des Kinderstadtplans beweist Bamberg, dass Stadtentwicklung auch durch kleine Expertinnen und Experten gestaltet werden kann – mit Fantasie, Neugier und einem offenen Blick für die Welt vor der Haustür.

Quelle: Stadt Bamberg
Leah


Leah

Als Bambergerin mit Leib und Seele ist Leah unsere Redakteurin für das lokale Geschehen. Sie kennt die Stadt wie ihre Westentasche und weiß ganz genau, wo der Hase wirklich läuft.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

An Allerheiligen und Allerseelen gelten in den
Bamberger Friedhöfen Sonderregelungen. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Bamberg

Friedhofsregelung an Allerheiligen und Allerseelen in Bamberg

Von Leah
31. Oktober 2025
Jährlich lädt die Universität Bamberg Anfang November zu ihrer Gründungsfeier, dem Dies academicus, ein. Quelle: Matthias Hoch
Bamberg

378 Jahre Universität Bamberg: Einladung zum Dies academicus

Von Leah
31. Oktober 2025
Pusteblume, Foto: Matthias Süßen (matthias-suessen.de), Lizenz: Lizenz CC BY-SA,
https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0, Wikimedia Commons,
Original beschnitten und bearbeitet
Bamberg

Winterausstellung im Historischen Museum Bamberg: ‚Wünsch dir was – Make a Wish!‘

Von Leah
31. Oktober 2025
Am 25. Oktober 2025 wurde im Straßburger Münster eine Heinrichs-Reliquie aus Bamberg übertragen. Hauptakteure sind Erzbischof Pascal Delannoy und Domkapitular Dompfarrer Didier Muntzinger. Quelle: Erzdiözese Straßburg
Bamberg

Bamberger Heinrichs-Reliquie an das Straßburger Münster übergeben

Von Leah
31. Oktober 2025
halloween-party
Buntes

Stille Feiertage in Bayern: So wird Halloween in Bamberg trotzdem gefeiert

Von Leah
31. Oktober 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen