• Werbepartner werden
  • #bamberglieben
Donnerstag, 30. Oktober 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    Symbolbild

    Unfallflucht in Bamberg: Radfahrerin bei Abbiegeunfall verletzt

    polizeibericht bamberg

    Betrügerische Abbuchungen im Landkreis Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Lebensmittelgroßhandel in Scheßlitz – Kripo sucht Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Junge Frau in Bamberg von zwei Männern verfolgt und bedrängt

    polizeibericht bamberg

    Tag des Einbruchschutzes: Oberfranken rüstet sich gegen Langfinger

    polizeibericht bamberg

    Aufmerksamer Zeuge klärt Tankbetrug in Schesslitz auf

    Polizeibericht Bamberg

    Kripo Bamberg sucht nach Geldabholerin in Burgebrach

    polizeibericht bamberg

    Streit an Ampel eskaliert in Bamberg – Polizei stellt alkoholisierten Fahrer

    Symbolbild

    Spur vom Schrebergarten führt zu Drogenfund in Bamberg

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    Symbolbild

    Unfallflucht in Bamberg: Radfahrerin bei Abbiegeunfall verletzt

    polizeibericht bamberg

    Betrügerische Abbuchungen im Landkreis Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Lebensmittelgroßhandel in Scheßlitz – Kripo sucht Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Junge Frau in Bamberg von zwei Männern verfolgt und bedrängt

    polizeibericht bamberg

    Tag des Einbruchschutzes: Oberfranken rüstet sich gegen Langfinger

    polizeibericht bamberg

    Aufmerksamer Zeuge klärt Tankbetrug in Schesslitz auf

    Polizeibericht Bamberg

    Kripo Bamberg sucht nach Geldabholerin in Burgebrach

    polizeibericht bamberg

    Streit an Ampel eskaliert in Bamberg – Polizei stellt alkoholisierten Fahrer

    Symbolbild

    Spur vom Schrebergarten führt zu Drogenfund in Bamberg

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Bamberg zeigt Ausstellung ‚Frauen im geteilten Deutschland‘

Einblicke in das Leben von Ost- und Westfrauen zwischen Klischee und Realität

Leah Von Leah
29.Oktober.2025 | 12:44 Uhr
in Bamberg, Geschichte
Die Ausstellung 'Frauen im geteilten Deutschland'. Quelle: Stadt Bamberg, Elena Hümmer

Die Ausstellung 'Frauen im geteilten Deutschland'. Quelle: Stadt Bamberg, Elena Hümmer

Mehr als drei Jahrzehnte nach der deutschen Wiedervereinigung halten sich noch immer zahlreiche Klischees über Frauen aus Ost- und Westdeutschland.

WERBUNG

Begriffe wie ‚Heimchen am Herd‘, ‚Karrierefrau‘ oder ‚Rabenmutter‘ prägen bis heute das Bild – oft widersprüchlich, manchmal herablassend, und dennoch mit dem Anspruch, zu wissen, wie ‚die Ostfrau‘ oder ‚die Westfrau‘ wirklich sind.

Diese stereotypen Vorstellungen nimmt die neue Ausstellung ‚Frauen im geteilten Deutschland‘ der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur in den Blick. Sie ist vom 22. Oktober bis 17. November 2025 im Rathaus am Maxplatz zu sehen und wird von der Gleichstellungsstelle präsentiert.

Einblicke in zwei Lebenswelten

Die Ausstellung zeigt anhand eindrucksvoller Fotografien und Zeitzeugnisse, wie unterschiedlich das Leben von Frauen in der Bundesrepublik und der DDR in den 1970er- und 1980er-Jahren gestaltet war. Sie beleuchtet nicht nur gesellschaftliche Rollenbilder, sondern auch die alltäglichen Herausforderungen und Erfolge von Frauen in beiden politischen Systemen.

Während westdeutsche Frauen häufig zwischen Familie und Beruf abwägen mussten, war in der DDR die Berufstätigkeit von Frauen selbstverständlich, auch wenn sie mit Doppelbelastungen einherging. So entsteht ein facettenreiches Bild zweier Welten, die trotz ideologischer Trennung mehr gemeinsame Themen verbanden, als oft angenommen wird.

Zwischen Selbstbild und Fremdwahrnehmung

Ein zentrales Anliegen der Ausstellung ist es, zu zeigen, wie Frauen sich selbst sahen – und wie sie von der Gesellschaft gesehen wurden. Dabei wird deutlich: Die Unterschiede zwischen Ost und West waren nicht nur politischer Natur, sondern spiegelten sich auch in Erwartungen, Erziehung und Lebenszielen wider. Die Ausstellung lädt Besucherinnen und Besucher dazu ein, die Selbst- und Fremdzuschreibungen kritisch zu hinterfragen und Parallelen zur heutigen Zeit zu ziehen – denn viele Fragen zu Gleichstellung und Selbstbestimmung bleiben aktuell.

Ein gemeinsames Streben nach Selbstbestimmung

Trotz der unterschiedlichen Rahmenbedingungen verband Frauen in Ost und West ein gemeinsames Ziel: das Streben nach Eigenständigkeit und Selbstverwirklichung. Ob im Beruf, in der Familie oder in gesellschaftlichen Rollen – viele Frauen suchten nach Wegen, ihr Leben selbstbestimmt zu gestalten und gesellschaftliche Grenzen zu überwinden. Diese verbindende Kraft steht im Mittelpunkt der Ausstellung und bietet einen wertvollen Blick auf die Entwicklung der Frauenrolle in Deutschland – damals wie heute.

Besuchsinformationen

Die Ausstellung ‚Frauen im geteilten Deutschland‘ ist vom 22. Oktober bis 17. November 2025 im Foyer des Rathauses am Maxplatz zu sehen. Der Eintritt ist kostenlos, der Besuch ist während der regulären Öffnungszeiten des Rathauses möglich. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich auf eine Zeitreise durch vier Jahrzehnte Frauengeschichte zu begeben und den Blick auf Ost und West neu zu hinterfragen.

Quelle: Stadt Bamberg
Leah


Leah

Als Bambergerin mit Leib und Seele ist Leah unsere Redakteurin für das lokale Geschehen. Sie kennt die Stadt wie ihre Westentasche und weiß ganz genau, wo der Hase wirklich läuft.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Symbolbild
Bamberg

Immer noch keine Abstellzonen für E-Scooter in Bamberg

Von Leah
29. Oktober 2025
Die Rinde der Pappel ist so stark abgelöst, dass die
Standsicherheit des Baumes nicht mehr gegeben ist. Quelle: Bamberg Service
Bamberg

Bamberg: Geschädigte Pappel am Weegmannufer wird gefällt

Von Leah
29. Oktober 2025
Gruppenbild. Quelle: Landratsamt Bamberg, Förtsch
Bamberg

Kulturerbe verbinden, Menschen verbinden: EKS-Stätten trafen sich in Bamberg

Von Leah
29. Oktober 2025
Ausgezeichnet mit dem 'Kompetenznachweis
Musik' wurden Johanna Linz und Jonas Appelfeller (Mitte). Es
gratulierten Kulturreferentin Ulrike Siebenhaar, Musikschulleiter
Martin Erzfeld (links) und Förderklassenleiter Andreas Zack. Quelle: Stadt Bamberg, Gerhard Beck
Bamberg

Ambitionierte Nachwuchstalente aus Bamberg ausgezeichnet

Von Leah
28. Oktober 2025
Mit der Nachhaltigkeitsstrategie legt der Landkreis Bamberg die Grundlage für eine zukunftsfähige Entwicklung der Region. Quelle: Landratsamt Bamberg
Bamberg

Landkreis Bamberg verabschiedet Nachhaltigkeitsstrategie

Von Leah
28. Oktober 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen