Mit Blick auf die laufende herbstliche Grüngutabfuhr ruft Bamberg Service die Bevölkerung erneut eindringlich dazu auf, Grüngutabfälle ordnungsgemäß bereitzustellen.
Immer häufiger werden vor den Häusern lose Grüngutberge entdeckt, die weder zerschnitten noch gebündelt sind – und damit nicht abgeholt werden können.
Zerkleinern und Bündeln ist Pflicht
Damit das Grüngut im Rahmen der städtischen Abfuhr eingesammelt werden kann, muss es auf maximal einen Meter Länge geschnitten und gebündelt werden. Lose oder ungebündelte Ablagerungen werden nicht mehr mitgenommen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass ‚GrüngutBerge‘, die nicht regelkonform nach der städtischen Abfallwirtschaftssatzung bereitstehen, in diesem Herbst nicht mitgenommen werden. Diese müssen danach in Eigenleistung entsorgt werden. Diese klare Regelung soll sicherstellen, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Entsorgungsbetriebs effizient und sicher arbeiten können.
Regelverstöße erschweren die Abfuhr massiv
In diesem Jahr sieht sich Bamberg Service mit besonders großen Mengen an unsachgemäß bereitgestelltem Grüngut konfrontiert. Immer häufiger werden Äste, Zweige und Laub lose oder in überdimensionierten Haufen am Straßenrand abgelegt – ohne Bündelung, Säcke oder Zerkleinerung. Unter diesen Umständen ist eine satzungskonforme Grüngutabfuhr nicht mehr durchführbar. Daher gilt ab sofort: Nur korrekt vorbereitetes Grüngut wird abgeholt, nicht regelkonformes Material bleibt liegen.
Appell an die Bürgerinnen und Bürger der Abfuhrbezirke 9–12
Für die in den kommenden Wochen anstehende Grüngutabfuhr in den Abfuhrbezirken 9 bis 12 bittet Bamberg Service nochmals ausdrücklich um Beachtung der Regeln. Nur so kann eine reibungslose Abholung gewährleistet werden.
Termine der nächsten Abholungen:
| Abfuhrbezirk | Abholtermin |
|---|---|
| Bezirk 9 | Montag, 27.10.2025 |
| Bezirk 10 | Mittwoch, 29.10.2025 |
| Bezirk 11 | Montag, 03.11.2025 |
| Bezirk 12 | Mittwoch, 05.11.2025 |
Wer sich nicht an die Vorgaben hält, muss damit rechnen, dass das Grüngut nicht abgeholt wird.
Eigenverantwortung gefragt
Bamberg Service appelliert an alle Bürgerinnen und Bürger, ihre Grüngutabfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen. Wer größere Mengen an Ästen oder Laub hat, kann diese auch direkt bei den Wertstoffhöfen oder Grüngutsammelstellen abgeben. So trägt jede und jeder Einzelne dazu bei, dass die Abfuhr effizient, sicher und umweltgerecht abläuft – und das Stadtbild nicht durch liegengebliebene Grünguthaufen beeinträchtigt wird.














