• Werbepartner werden
  • #bamberglieben
Freitag, 17. Oktober 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall in Rattelsdorf: Katze löst Kettenreaktion aus

    polizeibericht bamberg

    Tragischer Unfall auf der Staatsstraße 2190 bei Memmelsdorf

    polizeibericht bamberg

    Zusammenstoß zwischen E-Scooter und Pedelec in Viereth-Trunstadt

    Symbolbild. Quelle: Polizeipräsidium Oberfranken

    Polizei Oberfranken erinnert an verschärfte Winterreifenpflicht

    polizeibericht bamberg

    Stromausfall nach Zwischenfall an der Schleuse Viereth

    polizeibericht bamberg

    Angriff und versuchter E-Scooter-Diebstahl in Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Sicher feiern in Oberfranken: Polizei zieht Fazit zum Festsommer 2025

    Polizeibericht Bamberg

    Flucht vor Polizei in Bamberg: Mopedfahrer gefährdet Passanten

    polizeibericht bamberg

    Unfallflucht in Altendorf: Audi-Fahrer nach Crash verschwunden

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall in Rattelsdorf: Katze löst Kettenreaktion aus

    polizeibericht bamberg

    Tragischer Unfall auf der Staatsstraße 2190 bei Memmelsdorf

    polizeibericht bamberg

    Zusammenstoß zwischen E-Scooter und Pedelec in Viereth-Trunstadt

    Symbolbild. Quelle: Polizeipräsidium Oberfranken

    Polizei Oberfranken erinnert an verschärfte Winterreifenpflicht

    polizeibericht bamberg

    Stromausfall nach Zwischenfall an der Schleuse Viereth

    polizeibericht bamberg

    Angriff und versuchter E-Scooter-Diebstahl in Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Sicher feiern in Oberfranken: Polizei zieht Fazit zum Festsommer 2025

    Polizeibericht Bamberg

    Flucht vor Polizei in Bamberg: Mopedfahrer gefährdet Passanten

    polizeibericht bamberg

    Unfallflucht in Altendorf: Audi-Fahrer nach Crash verschwunden

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Bamberg: Straßenreinigung, Müllabfuhr und Entwässerung werden teurer

Jährliche Steigerung von etwa 2,9 Prozent zum Ausgleich erhöhter Aufwendungen erforderlich

Redaktion Von Redaktion
02.Dezember.2020 | 07:55 Uhr
in Bamberg
muellabfuhr bamberg

Symbolbild – Depositphotos @ Kzenon

Es sind Zahlen, die zum Handeln zwingen und ein Ergebnis, das ausgewogen ist: Aufgrund der absehbaren Abweichungen zwischen den Plan- und Istzahlen der städtischen Gebühren bei Straßenreinigung, Abfallwirtschaft sowie Entwässerung wurden dem Stadtrat entsprechende Anpassungen durch den Entsorgungs- und Baubetrieb der Stadt (EBB) empfohlen. Das Resümee von Bertram Felix, Kaufmännischer EBB-Werkleiter: „In Summe aller Gebühren steigt die Gebührenhöhe für die Bürger moderat.“

WERBUNG

Im heutigen Bau- und Werksenat wurden die erforderlichen Kostensteigerungen auf Grundlage detaillierter Gebührenbedarfsberechnungen dargestellt. Letztmalig wurden die EBB-Gebührensätze 2018 für die Jahre 2019 bis 2022 überprüft und angepasst. Die Empfehlung, den laufenden Kalkulationszeitraum vorzeitig zu beenden und die Gebühren für die Zeit 2021 bis 2024 neu zu bestimmen, hat belegbare Gründe: Insbesondere sind es vor allem die überplanmäßige Lohnkostenentwicklung, stärker steigende Instandhaltungskosten im Entwässerungsbereich und stark sinkende Erlöse aus der Vermarktung von Papier, Pappe und Kartonagen. Gleichzeitig wird eine kontinuierliche Erneuerung des Fuhrparks angestrebt. Durch die Anschaffung neuer Modelle mit Motoren der jeweils aktuellsten EURO-Norm soll die Umweltbelastung deutlich verringert sowie auch die Arbeitssituation der Mitarbeiter verbessert werden.

Mehr Planungssicherheit und weniger Gebührenschwankung Mit dem Beschluss im Stadtrat sieht die Verwaltung zum einen ausreichende Planungssicherheit für die Bürgerschaft, die Unternehmen und den EBB selbst. Zum anderen werden Gebührenschwankungen nivelliert. Bezogen auf die drei Aufgabenbereiche lassen sich die Ergebnisse wie folgt zusammenfassen:

Die Straßenreinigungsgebühren sind aktuell nicht kostendeckend. Neben den bereits genannten Gründen ist hier auch die Intensivierung der Reinigung zur Aufrechterhaltung der Sauberkeit (Kampagne „Bamberg soll sauber bleiben“) zu beachten. Durch den zunehmenden Trend zur Nutzung des öffentlichen Raums zur Freizeitgestaltung ergeben sich verstärkte Reinigungsaufwendungen.

In der Abfallwirtschaft ist es ein zusätzliches Ziel, die Wartezeit auf einen Abholtermin in der Sperrmüllabfuhr zu verkürzen. Konnten in der Vergangenheit auf dem Papiermarkt noch hohe Erlöse zur Entlastung der Gebühren verzeichnet werden, sind die Preise auf den Weltmärkten mittlerweile drastisch gesunken.

In der Entwässerung stehen hohe Investitionen in das Kanalnetz aufgrund der laufenden und anstehenden Baumaßnahmen (Konversion, Erschließung neuer Bau- und Gewerbegebiete, künftige Anpassungsmaßnahmen des Kanalnetzes in Folge des Bahnausbaus) an. Um hier in Zukunft massive Gebührensprünge zu vermeiden, soll finanziell Vorsorge getroffen werden, weshalb eine Anpassung der Brauchwasser- und Niederschlagswassergebühr notwendig ist.

In der Gesamtbetrachtung kommt die Kaufmännsche Verwaltung des EBB nach erfolgter Abwägung zu folgendem Fazit: Abhängig von der individuellen Wohnsituation ändern sich die Aufwendungen für Straßenreinigung, Müllabfuhr und Entwässerung im Schnitt in den nächsten vier Jahren um ca. 2,9 Prozent pro Jahr. Das entspricht einem Kostenzuwachs von etwa 1,79 bis 2,06 Euro pro Kopf und Monat. Der Stadtrat schloss sich dieser Bewertung an und stimmte den vorgeschlagenen Änderungen der einzelnen Gebührensatzungen zu.

Redaktion


Redaktion

Unsere Redaktion? Das sind ganz klar echte Bamberger, Avantgardisten und ganz normale Leute, die Lust haben einen tollen Bamberger Informationskanal zu gestalten. Für kommunale Informationen greifen wir gerne auf Pressemitteilungen zurück. Wenn für das ein oder andere Thema mal keine Zeit mehr bleibt, unterstützen uns fantastische, freie Autoren mit ihren Geschichten.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

bamberg-2024
Bamberg

Bamberg-Schriftzug bleibt Thema: „Wir ziehen an einem Strang“

Von Leah
16. Oktober 2025
Erzbischof Herwig Gössl besuchte am 15.10.2025 den Bauernhof der Familie Böhmer in Medlitz/Rattelsdorf. Quelle: Erzbistum Bamberg - Pressestelle/Harry Luck
Bamberg

Bambergs Erzbischof Gössl im Dialog mit Landwirten

Von Leah
16. Oktober 2025
In der Austraße verteilt das Team von der Wirtschaftsförderung der
Stadt Bamberg die neuen Plakate an die beteiligten
Gewerbetreibenden: (v.l.) Marion Wagner, Simone Ludwig-Konggann,
Diana Mehlhorn und Lisa Thein. Quelle: Stadtarchiv Bamberg, Jürgen Schraudner
Bamberg

‚BA:Innenstadt mit Gesicht‘ – Bamberg zeigt Herz für seine City

Von Leah
16. Oktober 2025
Bei der Ehrungsfeier für das Ehrenamt betonte Erzbischof Herwig Gössl die große Bedeutung ehrenamtlichen Engagements. Quelle: Heinrichsblatt / Andreas Kuschbert
Bamberg

Bamberger Erzbischof Gössl würdigt das Ehrenamt

Von Leah
16. Oktober 2025
Mit einem bunten Programm und einem eigenen Logo wurden 55
Jahre Städtepartnerschaft von Rodez und Bamberg gefeiert. Quelle: Stadt Bamberg, Brigitte Riegelbauer
Bamberg

Bamberg und Rodez: Eine Freundschaft, die verbindet

Von Leah
16. Oktober 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen