• Werbepartner werden
  • #bamberglieben
Sonntag, 16. November 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    Polizeibericht Bamberg

    Trickdiebstahl in Bamberg: Vier Frauen erbeuten Handtaschen

    polizeibericht bamberg

    Kripo Bamberg fasst mutmaßlichen Exhibitionisten

    polizeibericht bamberg

    Mutmaßliche Selbstjustiz nach Raub in Bamberg

    halt polizei

    Illegales Autorennen in Bamberg: BMW-Fahrer liefern sich Wettrennen am Berliner Ring

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Strullendorf

    polizeibericht bamberg

    Folgenschwere Verwechslung auf der A70 bei Hallstadt

    polizeibericht bamberg

    Oberhaid: Jugendlicher angelt mit Lebendköder – Polizei schreitet ein

    polizeibericht bamberg

    Brand in Hirschaid: Bewohner bemerkt Rauchgeruch in den Morgenstunden

    feuerwehr-brand-bischberg-1

    Brand in Bischberg – Zwei Bewohner schwer verletzt

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    Polizeibericht Bamberg

    Trickdiebstahl in Bamberg: Vier Frauen erbeuten Handtaschen

    polizeibericht bamberg

    Kripo Bamberg fasst mutmaßlichen Exhibitionisten

    polizeibericht bamberg

    Mutmaßliche Selbstjustiz nach Raub in Bamberg

    halt polizei

    Illegales Autorennen in Bamberg: BMW-Fahrer liefern sich Wettrennen am Berliner Ring

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Strullendorf

    polizeibericht bamberg

    Folgenschwere Verwechslung auf der A70 bei Hallstadt

    polizeibericht bamberg

    Oberhaid: Jugendlicher angelt mit Lebendköder – Polizei schreitet ein

    polizeibericht bamberg

    Brand in Hirschaid: Bewohner bemerkt Rauchgeruch in den Morgenstunden

    feuerwehr-brand-bischberg-1

    Brand in Bischberg – Zwei Bewohner schwer verletzt

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Bamberg: Straßenreinigung, Müllabfuhr und Entwässerung werden teurer

Jährliche Steigerung von etwa 2,9 Prozent zum Ausgleich erhöhter Aufwendungen erforderlich

Redaktion Von Redaktion
02.Dezember.2020 | 07:55 Uhr
in Bamberg
muellabfuhr bamberg

Symbolbild – Depositphotos @ Kzenon

Es sind Zahlen, die zum Handeln zwingen und ein Ergebnis, das ausgewogen ist: Aufgrund der absehbaren Abweichungen zwischen den Plan- und Istzahlen der städtischen Gebühren bei Straßenreinigung, Abfallwirtschaft sowie Entwässerung wurden dem Stadtrat entsprechende Anpassungen durch den Entsorgungs- und Baubetrieb der Stadt (EBB) empfohlen. Das Resümee von Bertram Felix, Kaufmännischer EBB-Werkleiter: „In Summe aller Gebühren steigt die Gebührenhöhe für die Bürger moderat.“

WERBUNG

Im heutigen Bau- und Werksenat wurden die erforderlichen Kostensteigerungen auf Grundlage detaillierter Gebührenbedarfsberechnungen dargestellt. Letztmalig wurden die EBB-Gebührensätze 2018 für die Jahre 2019 bis 2022 überprüft und angepasst. Die Empfehlung, den laufenden Kalkulationszeitraum vorzeitig zu beenden und die Gebühren für die Zeit 2021 bis 2024 neu zu bestimmen, hat belegbare Gründe: Insbesondere sind es vor allem die überplanmäßige Lohnkostenentwicklung, stärker steigende Instandhaltungskosten im Entwässerungsbereich und stark sinkende Erlöse aus der Vermarktung von Papier, Pappe und Kartonagen. Gleichzeitig wird eine kontinuierliche Erneuerung des Fuhrparks angestrebt. Durch die Anschaffung neuer Modelle mit Motoren der jeweils aktuellsten EURO-Norm soll die Umweltbelastung deutlich verringert sowie auch die Arbeitssituation der Mitarbeiter verbessert werden.

Mehr Planungssicherheit und weniger Gebührenschwankung Mit dem Beschluss im Stadtrat sieht die Verwaltung zum einen ausreichende Planungssicherheit für die Bürgerschaft, die Unternehmen und den EBB selbst. Zum anderen werden Gebührenschwankungen nivelliert. Bezogen auf die drei Aufgabenbereiche lassen sich die Ergebnisse wie folgt zusammenfassen:

Die Straßenreinigungsgebühren sind aktuell nicht kostendeckend. Neben den bereits genannten Gründen ist hier auch die Intensivierung der Reinigung zur Aufrechterhaltung der Sauberkeit (Kampagne „Bamberg soll sauber bleiben“) zu beachten. Durch den zunehmenden Trend zur Nutzung des öffentlichen Raums zur Freizeitgestaltung ergeben sich verstärkte Reinigungsaufwendungen.

In der Abfallwirtschaft ist es ein zusätzliches Ziel, die Wartezeit auf einen Abholtermin in der Sperrmüllabfuhr zu verkürzen. Konnten in der Vergangenheit auf dem Papiermarkt noch hohe Erlöse zur Entlastung der Gebühren verzeichnet werden, sind die Preise auf den Weltmärkten mittlerweile drastisch gesunken.

In der Entwässerung stehen hohe Investitionen in das Kanalnetz aufgrund der laufenden und anstehenden Baumaßnahmen (Konversion, Erschließung neuer Bau- und Gewerbegebiete, künftige Anpassungsmaßnahmen des Kanalnetzes in Folge des Bahnausbaus) an. Um hier in Zukunft massive Gebührensprünge zu vermeiden, soll finanziell Vorsorge getroffen werden, weshalb eine Anpassung der Brauchwasser- und Niederschlagswassergebühr notwendig ist.

In der Gesamtbetrachtung kommt die Kaufmännsche Verwaltung des EBB nach erfolgter Abwägung zu folgendem Fazit: Abhängig von der individuellen Wohnsituation ändern sich die Aufwendungen für Straßenreinigung, Müllabfuhr und Entwässerung im Schnitt in den nächsten vier Jahren um ca. 2,9 Prozent pro Jahr. Das entspricht einem Kostenzuwachs von etwa 1,79 bis 2,06 Euro pro Kopf und Monat. Der Stadtrat schloss sich dieser Bewertung an und stimmte den vorgeschlagenen Änderungen der einzelnen Gebührensatzungen zu.

Redaktion


Redaktion

Unsere Redaktion? Das sind ganz klar echte Bamberger, Avantgardisten und ganz normale Leute, die Lust haben einen tollen Bamberger Informationskanal zu gestalten. Für kommunale Informationen greifen wir gerne auf Pressemitteilungen zurück. Wenn für das ein oder andere Thema mal keine Zeit mehr bleibt, unterstützen uns fantastische, freie Autoren mit ihren Geschichten.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Dr. Hans-Günter Brünker von der Partei Volt. Quelle: Niels Sinne
Bamberg

Stellenstopp in Bamberg: Modernisierung rückt in die Ferne

Von Leah
14. November 2025
Symbolbild | Depositphotos | thelefty
Bamberg

Bamberg Baskets siegen im Pokal-Krimi

Von Leah
14. November 2025
Die Geheime Dramaturgische Gesellschaft aktiviert
die Teilnehmenden. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Bamberg

Bamberg: Bundeskongress stärkt Verbindung von Ganztag und Kultureller Bildung

Von Leah
13. November 2025
Der Pfarrgemeinderat St. Heinrich,
Bürgervereinsvorsitzender Jochen Kellner und Zweiter
Bürgermeister Jonas Glüsenkamp freuen sich über den neuen Ort
der Hoffnung. Quelle: Sonja Seufferth, Stadt Bamberg
Bamberg

Bamberg: Troppauplatz wird ‚Ort der Hoffnung‘

Von Leah
13. November 2025
Lichterprozession Christkönig am 25. November 2018. Quelle: Pressestelle Erzbistum Bamberg / Dominik Schreiner
Bamberg

Feierliches Christkönigsfest im Bamberger Dom

Von Leah
13. November 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen