Am Dienstag, 30. September 2025, findet von 17 bis 18 Uhr in der Treffbar des ETA Hoffmann Theaters die zwölfte Kultur.Stunde statt.
Die Veranstaltung wird vom KS:BAM – Kultur.Service Bamberg für Schulen und Kitas organisiert. Ziel ist es, Kunst- und Kulturschaffenden eine Bühne zu geben, um ihre Projekte für Bildungseinrichtungen zu präsentieren und neue Kooperationen anzustoßen.
Kurze, prägnante Einblicke
Jede teilnehmende Künstlerin und jeder Künstler hat fünf Minuten Zeit, um Projektideen für Schulen und Kindertageseinrichtungen vorzustellen. Danach übernimmt sofort die nächste Person. So entsteht eine abwechslungsreiche Stunde, die kompakte Einblicke in vielfältige Kulturangebote bietet und erste persönliche Kontakte ermöglicht.
Vielfältige Beteiligung
Die zwölfte Kultur.Stunde wird von einer breiten Mischung an Kulturschaffenden gestaltet. Mit dabei sind Sibylle Appoldt, Carlos Cortizo, David Grimm, Harald Schneider, Sebastian Schönmoser, Georg Vollmer, sowie AGIL, das ETA Hoffmann Theater und die Villa Concordia. Die Beiträge reichen von künstlerischen und musikalischen Projekten über literarische und theaterpädagogische Formate bis hin zu museumspädagogischen Angeboten.
Begegnung von Pädagogik und Kultur
Mit der Kultur.Stunde verfolgt KS:BAM das Ziel, Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte mit Kulturschaffenden zusammenzubringen. In einer lockeren und kurzweiligen Atmosphäre entstehen so Kontakte, die in kleine wie große Kooperationsprojekte münden können – zum Nutzen von Kindern und Jugendlichen im Stadt- und Landkreis Bamberg.
Einladung an Schulen und Kitas
Eingeladen sind alle Lehrkräfte aller Schularten sowie pädagogische Fachkräfte aus Kindertageseinrichtungen. Der Eintritt ist kostenfrei. Um eine kurze Anmeldung mit Namen und Einrichtung unter kontakt@ks.bam.de wird gebeten.