• Werbepartner werden
  • #bamberglieben
Donnerstag, 13. November 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    halt polizei

    Illegales Autorennen in Bamberg: BMW-Fahrer liefern sich Wettrennen am Berliner Ring

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Strullendorf

    polizeibericht bamberg

    Folgenschwere Verwechslung auf der A70 bei Hallstadt

    polizeibericht bamberg

    Oberhaid: Jugendlicher angelt mit Lebendköder – Polizei schreitet ein

    polizeibericht bamberg

    Brand in Hirschaid: Bewohner bemerkt Rauchgeruch in den Morgenstunden

    feuerwehr-brand-bischberg-1

    Brand in Bischberg – Zwei Bewohner schwer verletzt

    messerangriff bamberg

    Messerangriff in Bamberg: 26-Jähriger attackiert Schwiegervater

    polizeibericht bamberg

    Betrunkener Autofahrer ignoriert Polizeisignale in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Bamberg: Unbekannter belästigt Schulkind im Theresienhain

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    halt polizei

    Illegales Autorennen in Bamberg: BMW-Fahrer liefern sich Wettrennen am Berliner Ring

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Strullendorf

    polizeibericht bamberg

    Folgenschwere Verwechslung auf der A70 bei Hallstadt

    polizeibericht bamberg

    Oberhaid: Jugendlicher angelt mit Lebendköder – Polizei schreitet ein

    polizeibericht bamberg

    Brand in Hirschaid: Bewohner bemerkt Rauchgeruch in den Morgenstunden

    feuerwehr-brand-bischberg-1

    Brand in Bischberg – Zwei Bewohner schwer verletzt

    messerangriff bamberg

    Messerangriff in Bamberg: 26-Jähriger attackiert Schwiegervater

    polizeibericht bamberg

    Betrunkener Autofahrer ignoriert Polizeisignale in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Bamberg: Unbekannter belästigt Schulkind im Theresienhain

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Bamberg: Bundeskongress stärkt Verbindung von Ganztag und Kultureller Bildung

Dokumentation des 5. Bundeskongresses Kulturelle Schulentwicklung erschienen

Leah Von Leah
13.November.2025 | 14:18 Uhr
in Bamberg
Die Geheime Dramaturgische Gesellschaft aktiviert
die Teilnehmenden. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth

Die Geheime Dramaturgische Gesellschaft aktiviert die Teilnehmenden. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth

Der 5. Bundeskongress Kulturelle Schulentwicklung fand in diesem Jahr in Bamberg statt und stand unter dem Motto ‚Kulturelle Bildung für den ganzen Tag!‘.

WERBUNG

Rund 200 Experten und Akteure aus Schulen, Kulturinstitutionen, Kommunen und Ministerien aus ganz Deutschland kamen zusammen, um über die Zukunft kultureller Bildungsprozesse und ihre Verknüpfung mit der Ganztagsentwicklung zu diskutieren. Nun hat der Veranstalter KS:BAM – Kultur.Service Bamberg für Schulen und Kitas die digitale Tagungsdokumentation veröffentlicht, die zentrale Erkenntnisse und Impulse des Kongresses zusammenfasst.

Ein starkes Signal aus Bamberg

Die Veröffentlichung der Dokumentation unterstreicht die Bedeutung des Kongresses für die Bildungslandschaft in Bayern und darüber hinaus. „Dass wir den Bundeskongress Kulturelle Schulentwicklung in Bamberg veranstalten konnten, war eine Bestätigung der wichtigen Rolle des KS:BAM in der kulturellen Bildungslandschaft Bayerns“, sagt Lisa Hauke, Projektkoordinatorin beim KS:BAM. Sie betont: „Es war für uns sehr besonders, eine so vielfältige und bundesweit tätige Gruppe von Expertinnen und Experten in Bamberg zu versammeln. Wir hoffen, mit der Dokumentation die gegenseitige Stärkung von Kultureller Bildung und Ganztag weiter anzustoßen.“ Die Veröffentlichung lädt dazu ein, die Diskussionen und Erkenntnisse des Kongresses weiterzuführen und in den Bildungsalltag zu integrieren.

Inhalt und Schwerpunkte der digitalen Dokumentation

Die digitale Tagungsdokumentation bietet eine umfassende Zusammenfassung der wichtigsten Themen und Ergebnisse. Neben einem einführenden Überblick finden sich darin:

  • Interviews mit Teilnehmer aus Praxis, Wissenschaft und Verwaltung,

  • zahlreiche Impressionen und Fotos vom Kongressgeschehen,

  • sowie ein kommentierender Beitrag von Kerstin Hübner, Koordinatorin des IU Research Center Kulturelle Bildung und Digitalität und Geschäftsführerin des Netzwerks Forschung Kulturelle Bildung.

Hübner begleitete die Veranstaltung als sogenannter ‚Tagungsschmetterling‘ – mit der Aufgabe, die Gespräche, Eindrücke und Dynamiken des Kongresses zu reflektieren. In ihrem abschließenden Kommentar betont sie: „Die Kulturelle Bildung muss sich intensiv mit den Strukturen und Entwicklungen des Ganztags auseinandersetzen, um ihn qualitativ hochwertig und nachhaltig mitzugestalten.“ Damit verweist sie auf die großen fachlichen und politischen Chancen, die in der Verbindung von Ganztagsbildung und kultureller Praxis liegen.

Einblicke und Materialien online abrufbar

Die Tagungsdokumentation steht ab sofort unter www.buko-kulturelle-schulentwicklung.de/rueckblick/5-bundeskongress/ zum kostenlosen Download bereit. Ergänzend dazu bietet ein Kurzfilm von Lennart Peters (Pingpong-Workshops) lebendige Eindrücke vom Kongress und zeigt Interviews mit Veranstaltern und Kerstin Hübner. Auch dieser Film ist auf der Website abrufbar und vermittelt anschaulich die Atmosphäre der Veranstaltung.

Teil einer bundesweiten Kongressreihe

Der Bundeskongress Kulturelle Schulentwicklung ist Teil einer bundesweiten Reihe, die seit 2016 im zweijährigen Rhythmus in wechselnden Bundesländern stattfindet. Ziel ist es, Akteure aus Schule, Kultur und Politik zu vernetzen und neue Impulse für die Integration kultureller Bildung in schulische Entwicklungsprozesse zu geben.

Veranstaltet wurde der Kongress in Kooperation mit der Arbeitsstelle Kulturelle Bildung an Schulen (KuBiS) der Philipps-Universität Marburg, der Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel sowie der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ). Finanziell unterstützt wurde die Veranstaltung durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus, die Robert Bosch Stiftung, die Crespo Foundation, die PwC-Stiftung, die Karl Schlecht Stiftung und die Oberfrankenstiftung.

Zukunftsweisende Impulse für Schule und Kultur

Mit dem Bundeskongress und der nun veröffentlichten Dokumentation wird deutlich: Ganztag und Kulturelle Bildung gehören zusammen. Nur durch Kooperation, Austausch und gemeinsames Gestalten kann eine zukunftsfähige, kreative und inklusive Bildungslandschaft entstehen. Der Kongress in Bamberg hat damit nicht nur Impulse gesetzt – er hat ein klares Signal gesendet: Kulturelle Bildung ist ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Ganztagsschule.

Quelle: Stadt Bamberg
Leah


Leah

Als Bambergerin mit Leib und Seele ist Leah unsere Redakteurin für das lokale Geschehen. Sie kennt die Stadt wie ihre Westentasche und weiß ganz genau, wo der Hase wirklich läuft.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Der Pfarrgemeinderat St. Heinrich,
Bürgervereinsvorsitzender Jochen Kellner und Zweiter
Bürgermeister Jonas Glüsenkamp freuen sich über den neuen Ort
der Hoffnung. Quelle: Sonja Seufferth, Stadt Bamberg
Bamberg

Bamberg: Troppauplatz wird ‚Ort der Hoffnung‘

Von Leah
13. November 2025
Lichterprozession Christkönig am 25. November 2018. Quelle: Pressestelle Erzbistum Bamberg / Dominik Schreiner
Bamberg

Feierliches Christkönigsfest im Bamberger Dom

Von Leah
13. November 2025
Theaterstück 'Die unendliche Geschichte'. Quelle: Anna-Maria Löffelberger
Bamberg

‚Die unendliche Geschichte‘ verzaubert Bamberg

Von Leah
13. November 2025
Symbolbild | Depositphotos | vectorfusionart
Bamberg

BBL-Pokal-Viertelfinale: Bamberg Baskets empfangen Heidelberg

Von Leah
13. November 2025
Bild der letzten Camps. Quelle: Bamberg Baskets
Bamberg

Bamberg: Basketballcamp bringt Ferien in Bewegung

Von Leah
12. November 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen