• Werbepartner werden
  • #bamberglieben
Donnerstag, 30. Oktober 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    Symbolbild

    Unfallflucht in Bamberg: Radfahrerin bei Abbiegeunfall verletzt

    polizeibericht bamberg

    Betrügerische Abbuchungen im Landkreis Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Lebensmittelgroßhandel in Scheßlitz – Kripo sucht Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Junge Frau in Bamberg von zwei Männern verfolgt und bedrängt

    polizeibericht bamberg

    Tag des Einbruchschutzes: Oberfranken rüstet sich gegen Langfinger

    polizeibericht bamberg

    Aufmerksamer Zeuge klärt Tankbetrug in Schesslitz auf

    Polizeibericht Bamberg

    Kripo Bamberg sucht nach Geldabholerin in Burgebrach

    polizeibericht bamberg

    Streit an Ampel eskaliert in Bamberg – Polizei stellt alkoholisierten Fahrer

    Symbolbild

    Spur vom Schrebergarten führt zu Drogenfund in Bamberg

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    Symbolbild

    Unfallflucht in Bamberg: Radfahrerin bei Abbiegeunfall verletzt

    polizeibericht bamberg

    Betrügerische Abbuchungen im Landkreis Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Lebensmittelgroßhandel in Scheßlitz – Kripo sucht Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Junge Frau in Bamberg von zwei Männern verfolgt und bedrängt

    polizeibericht bamberg

    Tag des Einbruchschutzes: Oberfranken rüstet sich gegen Langfinger

    polizeibericht bamberg

    Aufmerksamer Zeuge klärt Tankbetrug in Schesslitz auf

    Polizeibericht Bamberg

    Kripo Bamberg sucht nach Geldabholerin in Burgebrach

    polizeibericht bamberg

    Streit an Ampel eskaliert in Bamberg – Polizei stellt alkoholisierten Fahrer

    Symbolbild

    Spur vom Schrebergarten führt zu Drogenfund in Bamberg

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Bamberg Baskets verlieren gegen Rostock

Nächste Heimniederlage in der BBL-Saison

Leah Von Leah
21.Oktober.2024 | 16:30 Uhr
in Bamberg, Sport
Symbolbild | Depositphotos | thelefty

Symbolbild | Depositphotos | thelefty

Die Bamberg Baskets mussten nach zuletzt vier Siegen in Folge eine Niederlage hinnehmen. In einer umkämpften Partie unterlagen sie den Rostock Seawolfes vor heimischer Kulisse mit 75:89.

WERBUNG

Vor 4.781 Zuschauern konnten die Bamberger besonders im zweiten Viertel nicht mithalten und warten weiterhin auf den ersten Heimsieg der BBL-Saison.

Schwache Phase kostet Bamberg das Spiel

Die Partie begann vielversprechend für die Bamberger, die defensiv Druck machten und offensiv zunächst durch ihren Center Filip Stanić erfolgreich waren. Doch schon im zweiten Viertel zeigte sich die Schwäche der Gastgeber. Über fast sechs Minuten hinweg gelangen den Baskets nur zwei Punkte, während Rostock durch starke Einzelaktionen, insbesondere von Bryce Hamilton und D’Shawn Schwartz, die Führung übernahm. Anton Gavel, Bambergs Trainer, fand nach dem Spiel klare Worte: „Wir haben im zweiten Viertel in fast sechs Minuten nur zwei Punkte erzielt, weil jeder versucht hat, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen. So gewinnt man kein Spiel“.

Starkes Spiel von Krimmer reicht nicht aus

Moritz Krimmer war der herausragende Spieler auf Seiten der Bamberg Baskets. Mit 17 Punkten und einer Effektivität von 24 brachte er seine Mannschaft immer wieder ins Spiel zurück. Doch die Rostocker erwiesen sich als zu stark, insbesondere da die Bamberger Defensive den Schützen der Gäste zu viel Platz ließ. Krimmer resümierte nach dem Spiel:

„Mein persönlich gutes Spiel würde ich gerne und auf der Stelle gegen einen Sieg unserer Mannschaft heute eintauschen. Wir haben wieder einmal gesehen, dass jedes Team in der Liga sehr stark ist. Die Rostocker haben sehr gut getroffen, allerdings haben wir ihnen auch viele wirklich freie Möglichkeiten gegeben. Gerade ihre Spieler, die fürs Scoring bekannt sind, haben wir so schon früh ihren Rhythmus finden lassen. Wenn diese Spieler dann erst einmal heiß sind, treffen sie auch die schwierigen Würfe und so geht der Sieg heute letztlich verdient nach Rostock.“

Rostocks Dreier entscheiden das Spiel

Ein Schlüssel zum Erfolg der Rostocker war ihre beeindruckende Trefferquote von jenseits der Dreipunktelinie. Allein in der ersten Halbzeit trafen sie sieben ihrer zwölf Distanzwürfe, darunter auch ein Buzzer Beater von Hamilton, der die Gäste mit einem 36:40 in die Halbzeit brachte. Dieser Schwung setzte sich in der zweiten Hälfte fort, als die Rostocker mit einem 7:0-Lauf den Vorsprung weiter ausbauten. Bamberg fand in dieser Phase keine Antwort und ließ den Gegner zu oft zu freien Würfen kommen.

Bamberger Aufholjagd kommt zu spät

Im dritten Viertel schien das Spiel bereits entschieden, als Rostock erstmals mit 18 Punkten in Führung lag. Doch Bamberg gab sich nicht auf und kämpfte sich durch zwei Dreier von Moritz Krimmer wieder heran. Im letzten Viertel verkürzten die Gastgeber den Rückstand auf 71:80, bevor eine strittige Schiedsrichterentscheidung den Baskets die Chance auf eine weitere Aufholjagd nahm. Stattdessen traf Schwartz auf der Gegenseite einen Dreier und besiegelte damit den Sieg der Rostocker.

Trainerstimmen: Enttäuschung bei Gavel

Nach dem Spiel zeigte sich Bambergs Head Coach Anton Gavel enttäuscht von der Leistung seiner Mannschaft:

„Bis auf das erste Viertel haben wir es immer wieder mit 1-gegen-4 oder auch 1-gegen-5 Aktionen versucht und so gewinnt man ganz einfach kein Spiel. Bislang ist es uns in dieser Saison noch nicht gelungen, einmal konstant zu spielen. Wir haben immer wieder diese Ups and Downs und dann sind die Läufe des Gegners einfach auch zu groß, um sich davon nochmals zu erholen. Daran müssen wir arbeiten.“

Rostocks Trainer Przemyslaw Frasunkiewicz lobte hingegen seine Mannschaft für die starke Leistung:

„Nach der Heimniederlage gegen Würzburg hatten wir Zeit zu trainieren und uns auf dieses Spiel zu fokussieren. Wir waren während der Vorbereitung auf dieses Spiel zwar nie vollzählig im Training, aber wir haben dem vertraut, was wir gemacht haben, und es ist uns heute gelungen, genau das auch in Spiel zu transferieren. Ich bin sehr stolz auf meine Mannschaft, wie sie gekämpft hat und im selben Moment in der Lage war, sich auf diesem Level zu fokussieren.“

Nächstes Spiel gegen Oldenburg

Für die Bamberg Baskets bleibt wenig Zeit, die Niederlage zu verarbeiten. Bereits am kommenden Freitag wartet das nächste Auswärtsspiel bei den EWE Baskets Oldenburg. Dort wollen die Bamberger wieder an ihre Siegesform anknüpfen und den ersten Heimsieg der Saison nachholen.

Leah


Leah

Als Bambergerin mit Leib und Seele ist Leah unsere Redakteurin für das lokale Geschehen. Sie kennt die Stadt wie ihre Westentasche und weiß ganz genau, wo der Hase wirklich läuft.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Symbolbild
Bamberg

Immer noch keine Abstellzonen für E-Scooter in Bamberg

Von Leah
29. Oktober 2025
Die Rinde der Pappel ist so stark abgelöst, dass die
Standsicherheit des Baumes nicht mehr gegeben ist. Quelle: Bamberg Service
Bamberg

Bamberg: Geschädigte Pappel am Weegmannufer wird gefällt

Von Leah
29. Oktober 2025
Gruppenbild. Quelle: Landratsamt Bamberg, Förtsch
Bamberg

Kulturerbe verbinden, Menschen verbinden: EKS-Stätten trafen sich in Bamberg

Von Leah
29. Oktober 2025
Die Ausstellung 'Frauen im geteilten Deutschland'. Quelle: Stadt Bamberg, Elena Hümmer
Bamberg

Bamberg zeigt Ausstellung ‚Frauen im geteilten Deutschland‘

Von Leah
29. Oktober 2025
Ausgezeichnet mit dem 'Kompetenznachweis
Musik' wurden Johanna Linz und Jonas Appelfeller (Mitte). Es
gratulierten Kulturreferentin Ulrike Siebenhaar, Musikschulleiter
Martin Erzfeld (links) und Förderklassenleiter Andreas Zack. Quelle: Stadt Bamberg, Gerhard Beck
Bamberg

Ambitionierte Nachwuchstalente aus Bamberg ausgezeichnet

Von Leah
28. Oktober 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen