• Werbepartner werden
  • #bamberglieben
Sonntag, 16. November 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    Polizeibericht Bamberg

    Trickdiebstahl in Bamberg: Vier Frauen erbeuten Handtaschen

    polizeibericht bamberg

    Kripo Bamberg fasst mutmaßlichen Exhibitionisten

    polizeibericht bamberg

    Mutmaßliche Selbstjustiz nach Raub in Bamberg

    halt polizei

    Illegales Autorennen in Bamberg: BMW-Fahrer liefern sich Wettrennen am Berliner Ring

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Strullendorf

    polizeibericht bamberg

    Folgenschwere Verwechslung auf der A70 bei Hallstadt

    polizeibericht bamberg

    Oberhaid: Jugendlicher angelt mit Lebendköder – Polizei schreitet ein

    polizeibericht bamberg

    Brand in Hirschaid: Bewohner bemerkt Rauchgeruch in den Morgenstunden

    feuerwehr-brand-bischberg-1

    Brand in Bischberg – Zwei Bewohner schwer verletzt

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    Polizeibericht Bamberg

    Trickdiebstahl in Bamberg: Vier Frauen erbeuten Handtaschen

    polizeibericht bamberg

    Kripo Bamberg fasst mutmaßlichen Exhibitionisten

    polizeibericht bamberg

    Mutmaßliche Selbstjustiz nach Raub in Bamberg

    halt polizei

    Illegales Autorennen in Bamberg: BMW-Fahrer liefern sich Wettrennen am Berliner Ring

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Strullendorf

    polizeibericht bamberg

    Folgenschwere Verwechslung auf der A70 bei Hallstadt

    polizeibericht bamberg

    Oberhaid: Jugendlicher angelt mit Lebendköder – Polizei schreitet ein

    polizeibericht bamberg

    Brand in Hirschaid: Bewohner bemerkt Rauchgeruch in den Morgenstunden

    feuerwehr-brand-bischberg-1

    Brand in Bischberg – Zwei Bewohner schwer verletzt

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Auszeichnung für Bamberger Klimaschutzprojekte

10 Initiativen erhalten Kleinprojektpreise im Rahmen des Programms 'MitMachKlima'

Leah Von Leah
15.April.2025 | 17:09 Uhr
in Bamberg
Zweiter Bürgermeister und Umweltreferent Jonas
Glüsenkamp überreicht den Preis an die Interessengemeinschaft
Bamberger Gärtner e.V. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth

Zweiter Bürgermeister und Umweltreferent Jonas Glüsenkamp überreicht den Preis an die Interessengemeinschaft Bamberger Gärtner e.V. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth

Im Rahmen des Förderprojekts ‚MitMachKlima‘ wurden in Bamberg erneut zehn vorbildliche Nachhaltigkeitsprojekte mit einem Kleinprojektpreis ausgezeichnet.

WERBUNG

Ziel ist es, zivilgesellschaftliches Engagement im Bereich Klimaschutz sichtbar zu machen und nachahmenswerte Initiativen zu würdigen. Die Preisverleihung fand Ende 2024 statt und wurde durch den Stadtrat beschlossen. Umweltreferent und Zweiter Bürgermeister Jonas Glüsenkamp betonte die Bedeutung solcher Projekte für die Stadt: „Diese Auszeichnungen sind nicht nur eine Anerkennung für die engagierten Vereine, sondern auch ein wichtiger Schritt zur Förderung des Klimaschutzes in Bamberg.“

Vielfältige Projekte – Gemeinsames Ziel

Alle ausgezeichneten Projekte leisten auf ihre Weise einen Beitrag zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen, zur Ressourcenschonung oder zur Stärkung der lokalen Nachhaltigkeitskultur. Jedes Projekt erhält ein Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro. Die Bandbreite der prämierten Initiativen reicht von urbanem Gemüseanbau über Fahrrad-Reparaturhilfen bis hin zu innovativen Mobilitätslösungen.

Die zehn Preisträgerinnen und Preisträger im Überblick

  1. AStA Bamberg e.V. – ‚Dein Lastenrad‘: Kostenloser Lastenradverleih an vier Standorten – ein ehrenamtliches Angebot, das nachhaltige Mobilität fördert und breit genutzt wird.
  2. Bamberger Tafel e.V.: Lebensmittelrettung und soziale Unterstützung gehen hier Hand in Hand – ein Einsatz gegen Verschwendung und für mehr Gerechtigkeit.
  3. Bürgerverein Bamberg Mitte e.V.: Mit dem Klimamessnetz erfassen engagierte Bürgerinnen und Bürger stadtklimatische Daten an zehn Messstationen, unterstützt durch wissenschaftliche Begleitung.
  4. Bicycle Liberation Front Bamberg: Fahrrad-Selbsthilfewerkstatt mit Reparatur- und Wiederverwertungsangeboten – ein Ort für gelebte Nachhaltigkeit und Nachbarschaftshilfe.
  5. Essbare Stadt Bamberg e.V.: Über 30 Hochbeete in Stadtteilen verbinden Urban Gardening mit Gemeinschaftssinn und Klimaschutz.
  6. Freund statt Fremd e.V.: Reparierte Spendenfahrräder ermöglichen Geflüchteten nachhaltige Mobilität im Alltag – ein Beispiel für Integration durch Umweltschutz.
  7. Bamberger Sortengarten – Grünes Erbe Bamberg e.V.: Bewahrung alter regionaler Pflanzensorten und Wissensvermittlung durch Führungen – ein lebendiges Archiv Bamberger Gartenkultur.
  8. Interessengemeinschaft Bamberger Gärtner e.V.: Einsatz für den Erhalt von Lokalsorten wie dem Bamberger Hörnla – jährlich präsentiert beim „Tag der offenen Gärtnereien“.
  9. Malteser Hilfsdienst e.V.: Mit der Ausflugs-Rikscha werden älteren Menschen unvergessliche Ausfahrten ermöglicht – ein Mobilitätsprojekt mit Herz.
  10. SoLaWi Bamberg e.V.: Solidarische Landwirtschaft auf 13.000 Quadratmetern – ökologischer Gemüseanbau ohne Chemie, mit Fokus auf Gemeinschaft und Bildung.

Persönliche Übergabe mit viel Anerkennung

Bei einem Rundgang überreichten Bürgermeister Jonas Glüsenkamp und Projektleiterin Annika Hoffman die Preischecks sowie Urkunden direkt an die jeweiligen Projektverantwortlichen. Die Besuche vor Ort zeigten eindrucksvoll, mit wie viel Leidenschaft und Kreativität in Bamberg am Klimaschutz gearbeitet wird. „Die ausgezeichneten Projekte zeigen, dass jede und jeder etwas zum Umweltschutz beitragen kann, um unsere Umwelt zu schützen und eine nachhaltige Zukunft zu gestalten“, so Glüsenkamp.

MitMachKlima – Plattform für Ideen und Beteiligung

Das Programm ‚MitMachKlima‘ wird im Rahmen des Förderaufrufs ‚Maßnahmen zur Klimaanpassung in sozialen Einrichtungen‘ durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz unterstützt. Ziel ist es, Klimaschutzprojekte aus der Zivilgesellschaft zu fördern und öffentlich sichtbar zu machen. Die Auszeichnung der Kleinprojekte ist ein zentraler Bestandteil dieser Strategie.

Nächste Runde geplant – Vorschläge willkommen

Auch im kommenden Jahr sollen wieder Kleinprojektpreise vergeben werden. Die Stadt Bamberg ruft alle Interessierten auf, neue oder laufende Projekte, die einen nachhaltigen Beitrag für die Umwelt leisten, unter mitmachklima@stadt.bamberg.de vorzuschlagen. Mehr Informationen zum Gesamtprojekt ‚MitMachKlima‘ gibt es online unter: www.mitmachklima.de.

Leah


Leah

Als Bambergerin mit Leib und Seele ist Leah unsere Redakteurin für das lokale Geschehen. Sie kennt die Stadt wie ihre Westentasche und weiß ganz genau, wo der Hase wirklich läuft.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Dr. Hans-Günter Brünker von der Partei Volt. Quelle: Niels Sinne
Bamberg

Stellenstopp in Bamberg: Modernisierung rückt in die Ferne

Von Leah
14. November 2025
Symbolbild | Depositphotos | thelefty
Bamberg

Bamberg Baskets siegen im Pokal-Krimi

Von Leah
14. November 2025
Die Geheime Dramaturgische Gesellschaft aktiviert
die Teilnehmenden. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Bamberg

Bamberg: Bundeskongress stärkt Verbindung von Ganztag und Kultureller Bildung

Von Leah
13. November 2025
Der Pfarrgemeinderat St. Heinrich,
Bürgervereinsvorsitzender Jochen Kellner und Zweiter
Bürgermeister Jonas Glüsenkamp freuen sich über den neuen Ort
der Hoffnung. Quelle: Sonja Seufferth, Stadt Bamberg
Bamberg

Bamberg: Troppauplatz wird ‚Ort der Hoffnung‘

Von Leah
13. November 2025
Lichterprozession Christkönig am 25. November 2018. Quelle: Pressestelle Erzbistum Bamberg / Dominik Schreiner
Bamberg

Feierliches Christkönigsfest im Bamberger Dom

Von Leah
13. November 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen