• Werbepartner werden
Donnerstag, 11. September 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    Polizeibericht Bamberg

    Bamberg: 38-Jährige sorgt für Polizei-Großeinsatz

    polizeibericht bamberg

    Streit im Ankerzentrum Bamberg eskaliert

    polizeibericht bamberg

    Verkehrszeichen in Wattendorf umgefahren

    Polizeibericht Bamberg

    Unbekannter baggert Wiese in Priesendorf auf

    polizeibericht bamberg

    Schlüsselfeld: Diebstahl hochwertiger Armbanduhren auf Rastplatz

    bahnhof-bamberg

    Bedrohung mit Schreckschusswaffe am Bahnhof Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Zwei Pedelec-Fahrer bei Unfall in Pettstadt verletzt

    polizeibericht bamberg

    Messerbedrohung auf Speditionsgelände in Reichmannsdorf

    Symbolbild

    Radfahrerin bei Abbiegeunfall in Bamberg verletzt

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    Polizeibericht Bamberg

    Bamberg: 38-Jährige sorgt für Polizei-Großeinsatz

    polizeibericht bamberg

    Streit im Ankerzentrum Bamberg eskaliert

    polizeibericht bamberg

    Verkehrszeichen in Wattendorf umgefahren

    Polizeibericht Bamberg

    Unbekannter baggert Wiese in Priesendorf auf

    polizeibericht bamberg

    Schlüsselfeld: Diebstahl hochwertiger Armbanduhren auf Rastplatz

    bahnhof-bamberg

    Bedrohung mit Schreckschusswaffe am Bahnhof Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Zwei Pedelec-Fahrer bei Unfall in Pettstadt verletzt

    polizeibericht bamberg

    Messerbedrohung auf Speditionsgelände in Reichmannsdorf

    Symbolbild

    Radfahrerin bei Abbiegeunfall in Bamberg verletzt

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

50.000 Euro für Bambergs begrünte Gebäude

Stadt weitet Förderprogramm zur Klimaanpassung aus

Leah Von Leah
11.September.2025 | 14:40 Uhr
in Bamberg
Ab dem 1. Oktober 2025 können Privatleute
Förderanträge zur Dach-, Fassaden- und Zaunbegrünung einreichen.
Im Bild: Das begrünte Technische Rathaus. Quelle: : Stadtarchiv Bamberg, Jürgen Schraudner

Ab dem 1. Oktober 2025 können Privatleute Förderanträge zur Dach-, Fassaden- und Zaunbegrünung einreichen. Im Bild: Das begrünte Technische Rathaus. Quelle: : Stadtarchiv Bamberg, Jürgen Schraudner

Im Oktober 2025 geht das Förderprogramm ‚Bambergs begrünte Gebäude‘ in eine neue Runde.

WERBUNG

Ziel ist es, durch die Begrünung von privaten Gebäuden aktiv gegen steigende Temperaturen vorzugehen und gleichzeitig die Lebensqualität in der Stadt zu erhöhen.

Erhöhtes Budget dank großer Nachfrage

Aufgrund des starken Interesses im vergangenen Jahr stockt das Klima- und Umweltamt das Förderbudget von 30.000 auf 50.000 Euro auf. Bürgermeister und Umweltreferent Jonas Glüsenkamp freut sich über die Entwicklung: „Viele Bürgerinnen und Bürger haben sich im vergangenen Jahr beteiligt, und ich hoffe, viele werden dieses Jahr folgen!“

Grüne Infrastruktur für ein besseres Stadtklima

Mit dem Programm soll die grüne Infrastruktur Bambergs weiter ausgebaut werden. Besonders Dach- und Fassadenbegrünungen leisten dabei einen doppelten Beitrag: Sie reduzieren den Hitzeinseleffekt in der Stadt und sorgen zugleich für angenehmere Temperaturen im Gebäudeinneren.

Förderfähige Maßnahmen

Die Förderung umfasst eine breite Palette an Möglichkeiten. Unterstützt werden:

  • Wohnhäuser

  • Carports und Garagen

  • Vertikale Objekte wie Zäune oder Gabionen

Damit sollen nicht nur Gebäude verschönert, sondern auch innerstädtische Naturoasen geschaffen und neue Lebensräume für Insekten ermöglicht werden.

Antragsfristen und Ablauf

Die Antragsfrist läuft vom 1. Oktober bis 30. November 2025. Anträge können online über das Formular auf der Projektseite der Stadt Bamberg eingereicht werden: www.stadt.bamberg.de/förderung-gebäudebegrünung. Die Vergabe der Mittel erfolgt nach dem Prinzip „Wer zuerst kommt, begrünt zuerst“. Eingereichte Anträge werden in der Reihenfolge ihres vollständigen Eingangs bearbeitet.

Weitere Informationen für Interessierte

Antworten auf häufig gestellte Fragen finden sich ebenfalls auf der Projektseite der Stadt. Zusätzlich stehen kostenlose Informationsbroschüren im Rathaus am ZOB sowie in der Stadtbibliothek zur Verfügung.

Mehr Grün für Bamberg

Mit der Fortführung und Aufstockung des Förderprogramms setzt die Stadt ein deutliches Zeichen: Begrünte Gebäude sind ein entscheidender Beitrag für mehr Klimaschutz, Artenvielfalt und Lebensqualität in der Innenstadt.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Rehe scharren sich ihre Liegeplätze von Laub frei. Quelle: Sonja Kreil
Bamberg

Neue Tierspuren-Ausstellung in Ebrach

Von Leah
11. September 2025
Der Karpfenweg führt durch die für die Ausläufer des Steigerwaldes typische fränkische Hügellandschaft. Zwischen den Feldern liegen kleineren Waldstücke. Quelle: Thomas Ochs
Bamberg

Landkreis Bamberg: Neueröffnung des Karpfenweges im Oktober

Von Leah
11. September 2025
dom bamberg
Bamberg

Gedenkgottesdienst für Alfred Hierold im Bamberger Dom

Von Leah
11. September 2025
eta theater
Bamberg

Bamberg: Open Call für Nachwuchs-Dramatik ‚Das wüste Land‘

Von Leah
10. September 2025
Symbolbild Warntag, Quelle: BBK
Bamberg

Warntag 2025: Bamberg testet Warnsysteme am 11. September

Von Leah
10. September 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen