• Werbepartner werden
  • #bamberglieben
Mittwoch, 12. November 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    halt polizei

    Illegales Autorennen in Bamberg: BMW-Fahrer liefern sich Wettrennen am Berliner Ring

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Strullendorf

    polizeibericht bamberg

    Folgenschwere Verwechslung auf der A70 bei Hallstadt

    polizeibericht bamberg

    Oberhaid: Jugendlicher angelt mit Lebendköder – Polizei schreitet ein

    polizeibericht bamberg

    Brand in Hirschaid: Bewohner bemerkt Rauchgeruch in den Morgenstunden

    feuerwehr-brand-bischberg-1

    Brand in Bischberg – Zwei Bewohner schwer verletzt

    messerangriff bamberg

    Messerangriff in Bamberg: 26-Jähriger attackiert Schwiegervater

    polizeibericht bamberg

    Betrunkener Autofahrer ignoriert Polizeisignale in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Bamberg: Unbekannter belästigt Schulkind im Theresienhain

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    halt polizei

    Illegales Autorennen in Bamberg: BMW-Fahrer liefern sich Wettrennen am Berliner Ring

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Strullendorf

    polizeibericht bamberg

    Folgenschwere Verwechslung auf der A70 bei Hallstadt

    polizeibericht bamberg

    Oberhaid: Jugendlicher angelt mit Lebendköder – Polizei schreitet ein

    polizeibericht bamberg

    Brand in Hirschaid: Bewohner bemerkt Rauchgeruch in den Morgenstunden

    feuerwehr-brand-bischberg-1

    Brand in Bischberg – Zwei Bewohner schwer verletzt

    messerangriff bamberg

    Messerangriff in Bamberg: 26-Jähriger attackiert Schwiegervater

    polizeibericht bamberg

    Betrunkener Autofahrer ignoriert Polizeisignale in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Bamberg: Unbekannter belästigt Schulkind im Theresienhain

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

35 Jahre Mauerfall: Zeitreise ins Jahr 1989 im Odeon-Kino Bamberg

Filmabend und Gesprächsrunde zum Mauerfall und seinen Spuren in Bamberg

Leah Von Leah
05.November.2024 | 11:32 Uhr
in Bamberg, Geschichte
Das Foto vom 12. November 1989 zeigt, wie den Ankömmlingen aus der DDR im Rathaus Maxplatz, Treppenhausfoyer am
Trauungssaal, Erfrischungsgetränke gereicht wurden. In Bamberg herrschte
eine großartige Willkommenskultur, Quelle: Stadt Bamberg, Rudolf Mader

Das Foto vom 12. November 1989 zeigt, wie den Ankömmlingen aus der DDR im Rathaus Maxplatz, Treppenhausfoyer am Trauungssaal, Erfrischungsgetränke gereicht wurden. In Bamberg herrschte eine großartige Willkommenskultur, Quelle: Stadt Bamberg, Rudolf Mader

Der Fall der Berliner Mauer am 9. November 1989 markierte einen Wendepunkt in der deutschen Geschichte und brachte auch für die Stadt Bamberg bewegende Veränderungen.

WERBUNG

Als Sonderzüge mit DDR-Bürgern am Bamberger Bahnhof ankamen und Trabis die Straßen der Stadt füllten, war das Ereignis nicht mehr nur eine Nachricht, sondern spürbare Realität. Anlässlich des 35. Jahrestags des Mauerfalls laden die Stadt Bamberg und die Landeszentrale für politische Bildung am Samstag, den 9. November, ins Odeon-Kino zu einer besonderen Zeitreise ein.

Filmvorführung: ‚Der Beitritt – Die letzte Regierung der DDR‘

Im Odeon-Kino in der Luitpoldstraße 25 wird der Dokumentarfilm ‚Der Beitritt – Die letzte Regierung der DDR‘ gezeigt, der einen spannenden Abschnitt der deutschen Geschichte beleuchtet. Die Dokumentation, die unter der Regie von Hans Sparschuh und Rainer Burmeister entstand, gibt einen Einblick in die knapp 200-tägige Amtszeit der einzigen demokratisch legitimierten DDR-Regierung unter Lothar de Maizière. Von März bis Oktober 1990 führte sie die Geschäfte der DDR in einer Phase des rasanten Wandels und stellte die Weichen für die deutsche Einheit unter Zeitdruck und dynamischen Bedingungen. Mit einer Filmlänge von rund 45 Minuten bringt der Film die Herausforderungen und die Dynamik dieser Umbruchszeit eindrucksvoll auf die Leinwand.

Begrüßung durch Bürgermeister Wolfgang Metzner

Den Auftakt zur Veranstaltung macht Wolfgang Metzner, Dritter Bürgermeister der Stadt Bamberg, der die Gäste im Namen der Stadt begrüßt. Metzner wird die Bedeutung des Mauerfalls auch aus Bamberger Perspektive würdigen und die Erinnerungen an die Ereignisse von 1989, die den Alltag vieler Menschen veränderten, aufleben lassen.

Diskussion mit Zeitzeugen: Eindrücke und Erinnerungen

Im Anschluss an den Film haben die Besucher die Gelegenheit, an einer Diskussionsrunde mit Zeitzeugen teilzunehmen. Moderiert wird das Gespräch von Dr. Ludwig Unger, Vertreter der Landeszentrale für politische Bildung. Unter den Teilnehmern ist auch Altbürgermeister Rudolf Grafberger, der die Ereignisse in Bamberg damals hautnah miterlebte. In der Gesprächsrunde wird es um die persönlichen Erinnerungen der Beteiligten und um den historischen Kontext der Ereignisse gehen.

Eintritt frei – Anmeldung erwünscht

Der Eintritt zur Veranstaltung ist kostenfrei, Interessierte werden jedoch gebeten, sich vorab per E-Mail unter brigitte.riegelbauer@stadt.bamberg.de anzumelden. Diese besondere Veranstaltung bietet die Möglichkeit, den Mauerfall nicht nur als historisches Ereignis, sondern als lebendiges Kapitel deutscher Geschichte zu erleben. Film und Diskussion eröffnen einen Raum für Erinnerungen, Austausch und neue Perspektiven – eine Reise zurück in eine Zeit voller Veränderungen, die das Leben vieler Menschen bis heute prägt.

Leah


Leah

Als Bambergerin mit Leib und Seele ist Leah unsere Redakteurin für das lokale Geschehen. Sie kennt die Stadt wie ihre Westentasche und weiß ganz genau, wo der Hase wirklich läuft.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

kinder-spielen-bamberg
Politik

Kinderstartgeld in Bayern gestrichen

Von Leah
11. November 2025
Gedenkfeier anlässlich der Reichspogromnacht
auf dem Synagogenplatz. Quelle: Ronald Rinklef
Bamberg

Bamberg erinnert auf dem Synagogenplatz an die Opfer der Reichspogromnacht

Von Leah
11. November 2025
Beim Vergoldungs-Workshop wurde mit feinem Blattgold
gearbeitet. Quelle: Stadtarchiv Bamberg, Nadine Gumpert
Bamberg

Bamberg verbindet Welterbe und Handwerk

Von Leah
11. November 2025
Nachtwächters Winterwacht
© Bamberger Nachtwächter_Thomas Paal
Bamberg

Weihnachtliche Führungen in Bamberg: Festliche Erlebnisse im Lichterglanz der Welterbestadt

Von Leah
11. November 2025
v.l.n.r.: Thomas Maier und Ursula Fritsche (Firma
Agvolution), Michael Weber (Bamberg Service), Jonas Troles (Smart
City Bamberg), Lina Dusold (Bamberg Service) – bestens gerüstet für
die Sensorinstallation. Quelle: Thomas Maier, Agvolution
Bamberg

Digitale Sensoren für klimafittes Stadtgrün in Bamberg

Von Leah
11. November 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen